Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
H18 - V19 da wird die Karre unhandlich.
Hi Frank,
das würde bedeuten, dass eine originale ST unhandlich ist - die wird aber im Allgemeinen als sehr handlich beschrieben?!?verstehe ich da was falsch?
Gruss
Matthias
So was ähnliches hab ich mal bei meiner GS gemacht, war in meinem fall die einfachste und günstigste Lösung.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?23274-G-S-Hinterrad-in-Paralever-GS
häng mich mal da dran
Und zwar gehts um folgendes: R80R soll hinten eine 18'' Felge bekommen und zwar eine originale von vorne, also mit Kreuzspeichen.
Hat das schon mal jemand gemacht (man sieht sowas an manchen umbauten, z.b. hier https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/ee/39/ce/ee39ce286803f6b13e740a28d05ffdca.jpg das muss eine 18'' Felge sein, denn den aufgezogenen Firestone gibts nicht in 17''. So würde mir das auch an meiner RR vorschweben, also mit gleich großen 18'' Reifen vorn und hinten)? ...
Interessant wäre auch noch, ob ein Versatz beim Einspeichen nötig ist - angedacht wären ein 120/90-18 oder ein 4.00-18. Müßte eigentlich bzgl. der Breite ohne Versatz gehen, schließlich ist der orginale 130er (bei der GS) breiter.
Hallo,
im Prinzip habe ich es gemacht. Hinten 160/60x18" Felge 4,25x18"
Die 18" Radgröße liegt mehr an der hinteren Krümmung an.
wo sind denn die ganzen SWT Endurofahrer, hat denn hier niemand den 18'' Umbau gemacht?
Gruß, Michael
Ja schon - aber mit 1100er Schweißschwinge![]()
im Prinzip habe ich es gemacht. Hinten 160/60x18" Felge 4,25x18" allerdings mit Scheibenbremse und vorn 17". So breit würde ich heute nicht mehr bauen. Wird recht unhandlich gegenüber 140er Reifen.
Sind das deine eigenen Erfahrungen, oder hast du das irgendwo gelesen und hier wiedergegweben?die Reifen sind Radialreifen. Wenn zum Beispiel ein Riß längs in der Straßendecke ist, hat das Hinterrad keine Führung mehr. Dann wandert die Aufstandsfläche vom Reifen hin und her. Das gleiche bei Vergußmassen. Bei LKW Rillen versucht der Reifen umgehend auf den höchsten Punkt zu laufen. Ist bei schmäleren Reifen nicht so.
Hallo,
die Reifen sind Radialreifen. Wenn zum Beispiel ein Riß längs in der Straßendecke ist, hat das Hinterrad keine Führung mehr. Dann wandert die Aufstandsfläche vom Reifen hin und her. Das gleiche bei Vergußmassen. Ist bei schmäleren Reifen nicht so.
Gruß
Walter.
Meine Erkenntnis geht dahin, daß durch die flachere Lauffläche der Reifen in der Schräglage den Aufstandspunkt, bei Unebenheiten, ändert. Das bringt Unruhe ins Fahrwerk.
häng mich mal da dran
Und zwar gehts um folgendes: R80R soll hinten eine 18'' Felge bekommen und zwar eine originale von vorne, also mit Kreuzspeichen.
Hat das schon mal jemand gemacht (man sieht sowas an manchen umbauten, z.b. hier https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/ee/39/ce/ee39ce286803f6b13e740a28d05ffdca.jpg das muss eine 18'' Felge sein, denn den aufgezogenen Firestone gibts nicht in 17''. So würde mir das auch an meiner RR vorschweben, also mit gleich großen 18'' Reifen vorn und hinten)? Da würde mich interessieren, ob es dafür womöglich originale Speichen gibt, die von der Länge passen - denn mein Räderbauer verwendet an Kreuzspeichenräder grundsätzlich nur orginale Speichen (andere nehmen Edelstahl, aber da habe ich mich noch nicht entschieden).
Interessant wäre auch noch, ob ein Versatz beim Einspeichen nötig ist - angedacht wären ein 120/90-18 oder ein 4.00-18.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen