Bei einem Online Händler?

/7 Boxer

Aktiv
Seit
07. Juli 2008
Beiträge
442
Ort
30900 Wedemark
Hallo

bei einem Online Händler der zur Zeit Urlaub macht, wollte ich mich anmelden und einkaufen. Beim registrieren sagt Firefox das diese Verbindung nicht sicher ist! Kann mir da jemand weiter helfen.?(

Gruß Jens
 
Hallo

bei einem Online Händler der zur Zeit Urlaub macht, wollte ich mich anmelden und einkaufen. Beim registrieren sagt Firefox das diese Verbindung nicht sicher ist! Kann mir da jemand weiter helfen.?(

Gruß Jens

Das heisst mit ziemlicher Sicherheit, dass deine, bei der Registrierung eingegebenen, Daten unverschlüsselt durchs Internet gejagt werden.
 
Jens,
wie schon gesagt, würde ich mich da nicht registrieren, weil keine sichere Verbindung aufgebaut wird. Und wenn schon bei der Registrierung deine Daten nicht vernünftig abgesichert übertragen werden, was ist dann wohl erst beim Bezahlvorgang los? Im übrigen ärgern mich Onlineshops, bei denen man sich erst langwierig registrieren muss. Heute gibt es doch elektronische Zahlmethoden, die es erlauben als 'Gast' zu bestellen und dem Händler trotzdem Sicherheit geben (z.B. Paypal, Sofortüberweisung etc.)

Gruß
Reimund



Hallo

bei einem Online Händler der zur Zeit Urlaub macht, wollte ich mich anmelden und einkaufen. Beim registrieren sagt Firefox das diese Verbindung nicht sicher ist! Kann mir da jemand weiter helfen.?(

Gruß Jens
 
Genau. Und dem Händler einen Haufen Gebühren abnehmen. Die auch kein Kunde bezahlen will.

Franco,
warum so negativ und allgemein?
Wenn ich online bestellen, bin ich auch dazu bereit, die Gebühren zu zahlen (sind oft eingepreist). Es gibt bestimmt andere, die das nicht wollen. Ist aber nicht richtig.

Und als Händler muss ich ja keine der genannten Zahlmethoden anbieten. Es gibt die Möglichkeit Rechung oder Vorkasse. Auch der Onlinehandel ist ein Zwang. Kann man auch lassen.

Gruß
Reimund
 
Franco,
warum so negativ und allgemein?

Kann ich Dir sagen: weil mir die Anspruchshaltung einer gewissen Klientel (Schnäppchenfuzzis) diesbezüglich tierisch auf den Sack geht. Solltest Du ob meiner Wortwahl schockiert sein: dafür bin ich bekannt. Meinungen dazu sind mir egal.
 
Im Prinzip ist es doch so das ein reiner Online Händler weniger Kosten hat als ein Ladengeschäft in dem man oft sogar viel Zeit für Kundenberatung einsetzt damit der tolle Kunde gut beraten anschließend beim Versand bestellt!
Somit habe ich kein Problem damit das Online Händler auch alle Kosten einschließlich Versand tragen müssten.
Das würde wenigstens einwenig mehr gleichstand bringen für ein Ladengeschäft.
Natürlich ist jeder Einzelfall speziell zu betrachten aber Läden wie z.b. Amazon sind für mich reine Schmarozer und Sargträger des Einzelhandes.
Welchen Verlust die Gesellschaft erleidet wird sich zeigen wenn es keine Ladengeschäfte mehr gibt und Verkauf nur noch von wenigen Billiardären gesteuert wird. ich hoffe das es nicht soweit kommt aber die Vorzeichen sind nicht besonders gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ist es doch so das ein reiner Online Händler weniger Kosten hat als ein Ladengeschäft in dem man oft sogar viel Zeit für Kundenberatung einsetzt damit der tolle Kunde gut beraten anschließend beim Versand bestellt!
Somit habe ich kein Problem damit das Online Händler auch alle Kosten einschließlich Versand tragen müssten.
Das würde wenigstens einwenig mehr gleichstand bringen für ein Ladengeschäft.
Natürlich ist jeder Einzelfall speziell zu betrachten aber Läden wie z.b. Amazon sind für mich reine Schmarozer und Sargträger des Einzelhandes.
Welchen Verlust die Gesellschaft erleidet wird sich zeigen wenn es keine Ladengeschäfte mehr gibt und Verkauf nur noch von wenigen Billiardären gesteuert wird. ich hoffe das es nicht soweit kommt aber die Vorzeichen sind nicht besonders gut.

Der "Sargträger des Einzelhandels" ist der Kunde, nicht der Anbieter. :---)
 
Ja, Ja,
der böse Kunde. Hier muss ich zum freundlichen fahren, bestellen, sind schonmal 10km. Dann ruft der Händler an, abholbereit. Hat dann bis zum Wochenende gedauert, weil nur freitags Motorradersatzteile zu meiner Filiale transportiert werden, nochmals 10Km zu Abholung.
Und Elektronik, gabs früher viele Läden im Umkreis, der übriggebliebene Laden kämpft ums Überleben, ja die bösen Kunden, die basteln nicht mehr soviel wie früher.
Entweder lass ich manche planbare Sachen von einem Freund mitbestellen, dann ist der Fahraufwand geringer, oder aber das Teufelswerk Internet.
Übrigens, die Ausdünnung des Händlernetz ist bei den Freundlichen vor über 30 Jahren kräftig vorgenommen worden und vor paar Jahren nochmal. Dem Hersteller war das Erscheinungsbild der Händler nicht exclusiv genug, diesmal nix böser Kunde. Aber was schwafel ich hier rum, so als böser Kunde.
 
Ja, Ja,
der böse Kunde. Hier muss ich zum freundlichen fahren, bestellen, sind schonmal 10km. Dann ruft der Händler an, abholbereit. Hat dann bis zum Wochenende gedauert, weil nur freitags Motorradersatzteile zu meiner Filiale transportiert werden, nochmals 10Km zu Abholung.
Und Elektronik, gabs früher viele Läden im Umkreis, der übriggebliebene Laden kämpft ums Überleben, ja die bösen Kunden, die basteln nicht mehr soviel wie früher.
Entweder lass ich manche planbare Sachen von einem Freund mitbestellen, dann ist der Fahraufwand geringer, oder aber das Teufelswerk Internet.
Übrigens, die Ausdünnung des Händlernetz ist bei den Freundlichen vor über 30 Jahren kräftig vorgenommen worden und vor paar Jahren nochmal. Dem Hersteller war das Erscheinungsbild der Händler nicht exclusiv genug, diesmal nix böser Kunde. Aber was schwafel ich hier rum, so als böser Kunde.

Du erkennst Anführungszeichen als solche schon noch, oder? ;)
 
Ja, Ja,
der böse Kunde. Hier muss ich zum freundlichen fahren, bestellen, sind schonmal 10km. Dann ruft der Händler an, abholbereit. Hat dann bis zum Wochenende gedauert, weil nur freitags Motorradersatzteile zu meiner Filiale transportiert werden, nochmals 10Km zu Abholung.
Und Elektronik, gabs früher viele Läden im Umkreis, der übriggebliebene Laden kämpft ums Überleben, ja die bösen Kunden, die basteln nicht mehr soviel wie früher.
Entweder lass ich manche planbare Sachen von einem Freund mitbestellen, dann ist der Fahraufwand geringer, oder aber das Teufelswerk Internet.
Übrigens, die Ausdünnung des Händlernetz ist bei den Freundlichen vor über 30 Jahren kräftig vorgenommen worden und vor paar Jahren nochmal. Dem Hersteller war das Erscheinungsbild der Händler nicht exclusiv genug, diesmal nix böser Kunde. Aber was schwafel ich hier rum, so als böser Kunde.


:fuenfe:
 
Ja, Ja,
der böse Kunde. Hier muss ich zum freundlichen fahren, bestellen, sind schonmal 10km. Dann ruft der Händler an, abholbereit. Hat dann bis zum Wochenende gedauert, weil nur freitags Motorradersatzteile zu meiner Filiale transportiert werden, nochmals 10Km zu Abholung.
Und Elektronik, gabs früher viele Läden im Umkreis, der übriggebliebene Laden kämpft ums Überleben, ja die bösen Kunden, die basteln nicht mehr soviel wie früher.
Entweder lass ich manche planbare Sachen von einem Freund mitbestellen, dann ist der Fahraufwand geringer, oder aber das Teufelswerk Internet.
Übrigens, die Ausdünnung des Händlernetz ist bei den Freundlichen vor über 30 Jahren kräftig vorgenommen worden und vor paar Jahren nochmal. Dem Hersteller war das Erscheinungsbild der Händler nicht exclusiv genug, diesmal nix böser Kunde. Aber was schwafel ich hier rum, so als böser Kunde.


:fuenfe:

Irgendwie erschreckend.

Die Konzentration auf einige, wenige Händler führt ja dazu, dass eine gewisse Einzelstellung derer erfolgt. Angebot und Nachfrage kommen, je nach belieben des Händlers und natürlich auch durch andere Faktoren (Lagerhaltung) ins Ungleichgewicht, was u.U. dazu führt, dass spezielle Artikel nicht mehr am Tresen/in den Regalen erhältlich sind.

Selbst in Filialen eines großen Elektronik - Marktes, gibt es nur noch das 08/15 Angebot.

Alles in allem führt es dazu, dass, besonders in ländlichen Gebieten, fast nur noch der Weg ins Internetz führt.

Die Geiz-ist-geil - Mentalität, die den Kunden zwecks Informationsbeschaffung und Beratung zuerst in ein Fachgeschäft führt, dann aber den Kauf, weil ja 0,15€ gespart werden kann, im Netz tätigen lässt, trägt dazu bei, dass es über kurz oder lang keine wirklichen Fachverkäufer/-händler mehr gibt.

Und irgendwann stehen wir vor den Glaspalästen der :gfreu: und denken an die Zeit, als man Ersatzteile noch persönlich kaufen konnte.
 
Der "Sargträger des Einzelhandels" ist der Kunde, nicht der Anbieter. :---)

Ja weil man es ihm erzogen hat nach dem Motto "Ich bin doch nicht Blöde". OK der Laden der es erfunden hat leidet heute selber unter dem Internet.
Und weil der Einzelhandel sich oft schwer damit tut seine beachtlichen Vorteile einzusetzen, näher am Kunden, qualifizierte Beratung, im Verkaufsgespräch auch etwas zu verkaufen wie es jeder geschulte Vertreter beherrscht, ausreichend gut motiviertes Personal, Produkte zum anfassen, Garantieregelung Vorort, Services nach dem verkauf (After-Sales-Management), usw.

Wenn ich mir im Einzelhandel anhören muss >das ist zu teuer für sie< nur weil ich mit dem Roller vorfahre oder mir der Verkäufer schlicht sagt >ich habe keine Zeit< ich das Blödheit zur Potenz und das sind nur zwei erlebte Beispiele.
 
Hallo Bernd,
ja es gibt vieles was früher schöner war, aber besser?
Der Gebrauchtteilemarkt ist doch erst seit der "Bucht" vergleichbarer und allzeit verfügbar geworden.
Natürlich ist es eine Sauerei, sich in Fachgeschäften beraten zu lassen und dann im I-Net billigst zu kaufen. Aber das sind Auswüchse, genau wie die Abwimmelei im Garantiefall bei manchen Fachhändlern. (Bevor jetzt jemand meint... , es waren Fotofachgeschäfte, deren Inhaber ...)

Vor Jahren suchte ich ein bestimmtes IC, habe ich bei einer Firma im Münchener Raum gefunden für 98€ ++. Weitergesucht, in den Staaten für 10€ plus bischen Porto erworben.
Es ist nicht alles schlechter geworden, nur anders.
 
He Franco, ich kann dich ja verstehen. Aber es geht doch nicht immer um Geiz ist geil!!

Bsp. Mir ist der Keilriemen vom Mähdeck meines Rasenmähers um die Ohren geflogen. Habe bei meinem Händler nachgefragt. Antwort, muss ich bestellen. Nach 3 Tagen ruft er an, Riemen ist da , kannst du abholen. Einbau mach selber, ist doch nicht so schwer. Kosten 40,95 €.
Bestellt hat er im Internet. Hat zufällig die Rechnung dafür offen auf dem Tresen liegen(23,51€). Kosten für mich s. oben +35km Anfahrt. Und reparieren darf ich selbst. Welche Freude.
Nächstes Mal kümmere ich mich also selbst. Er will es ja so.
Ach ja. Den Aufsitzmäher habe ich bei ihm und nicht im Netz (350,-günstiger)gekauft wegen des Services! So lernt man.
Gruß Lutz
 
Hallo Lutzel,
einen hätte ich noch. Nachbars Aufsitzmäher, Keilriemen laut Mähermodell bestellt. Kam innerhalb drei Tagen an, war nur zu lang. Zurückgeschickt, drauf hingewiesen, dass wohl ein Fehler in der Tabelle des Händler vorliegt.
Keilriemen gutgeschrieben worden. Nochmals drauf hingewiesen, dass die Auflistung falsch sein muss, andere Händler liefern den richtigen Keilriemen.
Was dann kommt, schlechte Bewertung abgegeben. Kurz drauf Droh-Email mit Schadenersatzandrohung etc.
Gut, habe das Rückporto nicht wieder bekommen, dafür war dann der zweite Keilriemen, von einer anderen Firma passend. Dem örtlichen Händler hätte ich das alte Ersatzteil als Muster auf die Ladentheke gelegt und bestimmt den passenden Ersatz bekommen. Nur der örtliche Händler ist auch mal eben 12Km entfernt und der bestellt auch.
 
Nur so am Rande - einfach auf die Nummer vom Keilriemen schauen - sind genormte Industrieteile und kosten bei einschlägigen Händlern einen Bruchteil von dem was als Rasenmäherersatzteil aufgerufen wird.

Gruss Ingo
 
Hallo Ingo,
der Querschnitt von diesen Antriebsriemen sieht eher nach einem Sechskant aus.
Nach der Demontage, Säuberung und genauer Betrachtung haben wir auch die Bezeichnung gefunden: AA88.
Örtlichen Händler gibt es auch keinen ausser die Autoersatzteilhändler:
Fahrzeugschein dabei?
 
. Beim registrieren sagt Firefox das diese Verbindung nicht sicher ist!

Sagt das ein alternativer Browser auch?

Ansonsten, wenn die Urlaub haben, geht die Bestellung eh erst im Anschluss raus, sprich hier sollte auch die Klärung per Tel oder Emil dann möglich sein und nur ein Tag verloren sein...
 
Zurück
Oben Unten