C1-Roller

Oh je,


ich kenne jemanden, der mit einem C1 200 (ohne ABS) jahrelang bei fast jedem Wetter halsbrecherisch an jedem Stau vorbei trocken im Büro angekommen ist.
Und das Teil dann nach 50000 selbst gefahrenen Kilometern wegen beruflicher Veränderung und unendlich vielen Flüchen ob der grandiosen Wartungsunfreundlichkeit und -anfälligkeit sowie etlicher fehlender Pferdestärken in die dunkelste Ecke seines Schuppens verbannt hat – immerhin ist er durch den C1-Besitz nicht komplett verarmt, weil er immer alles selbst gemacht hat.
Trotzdem wird er nie vergessen, wie er einmal während eines kolossalen Wolkenbruchs gleich zwei sich im Blindflug befindliche Ducatis versemmeln konnte :-)


Gruß Ferdi
 
In meinem Bekanntenkreis gibt es so 5 oder 6 von den C1. (Meist 125er, meist rot)
Alles ganz seriöse Menschen, vom Landwirt über Banker zum Inschineur.
Es dürften zwei Jahre her sein, da habe ich einen C1 aus, ich glaube, Gifhorn hierher überführt. War, auch aufgrund des Regens und Windes, ein Erlebnis. Da muss man sich vom gewohnten "Motorradfahren" innerlich lösen.

Und was den Günter bzw. Dietmar angeht, der kennt, so glaube ich auch, einige der C1 Piloten, da zumindest einer in seiner alten Nachbarschaft wohnt; und mit dem Bezitzer des von mir gefahrenen hat er schon ein paar Getränke und Bratwurst zusammen genossen. (Ich war ab und an dabei)

C1... find ich gut :) Hab aber keinen bedarf an so einem Stadtflitzer und Fahrradständerparkgerät.
 
Schmierwurscht!

Es ist ein Roller.
Leckt mich am Arsch!

Ein Roller. leckt mich doch am Arsch, soo alt bin ich noch nicht!

Neeee!
 
Genau:lautlach::lautlachen1:

Sollte ich irgendwann mit sowas rumfahren. Nehmt euch irgend ein Brett und holt mich da runter. BITTE:evil:


...und was machst Du, wenn Du aus "gelenkknirschaua" Gründen das Bein nicht mehr über die Sitzbank kriegst? Aber mit einem Roller immer noch Spaß am motorisierten Zweirad haben könntest?
Leute, bleibt tolerant! Oder versucht zumindest es zu werden.:oberl:
 
Hallo zusammen,

Detlev hat schon recht, mein Nachbar fuhr viele Jahre R 1100 R. Vor einigen Wochen steht eine Vespa 300 in seinem Stall. Zweimal Hüfte, einmal Kniegelenk: Mit dem Aufsitzen klappte es nicht mehr richtig, er fühlte sich einfach nicht mehr sicher auf der R. Ich kanns nachfühlen!

Grüße aus dem Taubertal

ecke
 
...und was machst Du, wenn Du aus "gelenkknirschaua" Gründen das Bein nicht mehr über die Sitzbank kriegst? Aber mit einem Roller immer noch Spaß am motorisierten Zweirad haben könntest?
Leute, bleibt tolerant! Oder versucht zumindest es zu werden.:oberl:

Stimmtauchwieder.)(-: (LeertastegehtinderZeilewiedernicht)

Wenns gar nicht mehr anders geht und man sonnst auf das Zweirad verzichten müsste, dann kann das schon eine Alternative sein.

Aber einen Dachlroller brauchts dann doch nicht.
Das man medizinisch geshen nicht nass werden darf?
OK wer ein Attest bringt das er nicht nass werden darf, der soll mit dem Dachlroller rollen.

Also: Bevor Ihr zuschlägt, fragt mich vorher ob es denn unbedingt sein muss. Aber dann seit bitte gnadenlos:entsetzten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmtauchwieder.)(-: (LeertastegehtinderZeilewiedernicht)

Wenns gar nicht mehr anders geht und man sonnst auf das Zweirad verzichten müsste, dann kann das schon eine Alternative sein.

Aber einen Dachlroller brauchts dann doch nicht.
Das man medizinisch geshen nicht nass werden darf?
OK wer ein Attest bringt das er nicht nass werden darf, der soll mit dem Dachlroller rollen.

Also: Bevor Ihr zuschlägt, fragt mich vorher ob es denn unbedingt sein muss. Aber dann seit bitte gnadenlos:entsetzten:

Mach das gnadenlose Zuschlagen lieber nicht von der Frage, sondern von der Antwort abhängig :D
 
Klar sind die C Dinger peinlich. Welcher Roller denn nicht?

Aber da die Eigentümer auch größere Reparaturen machen lassen, muß was dran sein.


Ansonsten, beim Gespann krieg ich noch jedes Bein. . .


Stephan
 
Das einzige was hir peinlich ist, ist die Meinung über Roller von einigen Leuten die absulut ahnungslos sind!

Das manchmal einzigste bessere Fahrzeug für die Stadt als ein Roller wäre ein Hubschrauber mit einem eigenen angestellten Piloten.

Ein Roller ist in der Stadt von allen das schnellste Farzeug auf Rädern! Über 300ccm hast du an der Ampel mit einem Motorad Probleme bis Kmh 60-80 dranzubleiben.
Parkplätze zu suchen ist ein Problem der anderen!
Stauraum für den Einkauf genügent!
Wetterschutz nicht sogut wie in einem PKW aber zigmal besser als ein Motorrad außer RT!
Bei Glatteis genau so wie ein Motorrad ungeeignet!
Kosten des Unterhalts kann sich jeder leisten, neu allerdings für was ordentliches 5000-13000€, Elektro bis 18000€.

Es kommt immer auf den Verwendungszweck, was soll also das ewige gemaule über Roller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre in der Stadt am liebsten mit meiner 250er KTM (Wettbewerbs-Twinshock mit Straßenzulassung). Man sitzt hoch, sieht gut und das Ding ist mit 52 Zweitakt-PS auch ausreichend motorisiert um egal welchen Roller abzuledern. Und bei Schnee auch extrem spaßig weil leicht. O.K., der Wetterschutz könnte zugegebenermaßen besser sein.
 
Aha! Und der Stauraum für Einkäufe? Wohl alles im Internet bestellt?
Gruß
Wed
 
Ich fahre in der Stadt am liebsten mit meiner 250er KTM (Wettbewerbs-Twinshock mit Straßenzulassung). Man sitzt hoch, sieht gut und das Ding ist mit 52 Zweitakt-PS auch ausreichend motorisiert um egal welchen Roller abzuledern. Und bei Schnee auch extrem spaßig weil leicht. O.K., der Wetterschutz könnte zugegebenermaßen besser sein.

Möglicherweise ist Stadtverkehr nicht unbedingt dafür prädestiniert, Roller "abzuledern". Genauso "möglicherweise": Könnte es sein, dass im Stadtverkehr was Anderes wichtig ist als die Fähigkeit, andere "abzuledern"? Und überhaupt: Hast Du es tatsächlich nötig, mit einer 250er Sport-Enduro Roller "abzuledern"? :schock:
 
Das einzige was hir peinlich ist, ist die Meinung über Roller von einigen Leuten die absulut ahnungslos sind!

Das manchmal einzigste bessere Fahrzeug für die Stadt als ein Roller wäre ein Hubschrauber mit einem eigenen angestellten Piloten.

Ein Roller ist in der Stadt von allen das schnellste Farzeug auf Rädern! ....................

Bis auf Satz 3 ist das zu 100% richtig. Satz 3 ist m.E. nur zu 75% richtig, denn nach meiner Erfahrung ist manchmal, auf Strecken bis ca 5 km in eine Richtung, ein E-Rad schneller. Und man muss sich nicht auf der Straße rumquälen, mit Massen von dämlichen Autofahrern, einer Ampel alle 100m und "grüne Welle" allerhöchstens im Traum...........
 
... eigentlich wollte ich dazu nix mehr sagen, aber weil der Fred weiterlebt:

@papa
Das man medizinisch geshen nicht nass werden darf?

Ich hab gar nix gegen nass!
Aber wenn man eiinen stinknormalen Bürojob hat und seine nassen Klamotten samt Helm etc. pp. nicht in irgendeinen Spind werfen kann..
... und dann in trockenen Wechselklamotten die Arbeitszeit rumkriegt ...
Vielleicht noch irgenwo eine Dusche?

War bei mir unmöglich!
Und jeden Tag 35km hin und 35km zurück.
Das dazu.

Gruß Ferdi
 
Bis auf Satz 3 ist das zu 100% richtig. Satz 3 ist m.E. nur zu 75% richtig, denn nach meiner Erfahrung ist manchmal, auf Strecken bis ca 5 km in eine Richtung, ein E-Rad schneller. Und man muss sich nicht auf der Straße rumquälen, mit Massen von dämlichen Autofahrern, einer Ampel alle 100m und "grüne Welle" allerhöchstens im Traum...........

Ist richtig wenn ein brauchbarer Radweg vorhanden ist. Ansonsten seht man genauso vor der Ampel wie andere auch.
Allerdings wird es immer mehr Mode das Autos mehre Meter Abstand zur Stopline halten (warum die das machen, keine Ahnung) das giebt einem die Möglichkeit nach vorne vor zu fahren. Dazu sollte das Zweirad aber gut beschleunigen um keinen aufzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
in Korea gibt es extra aufgemalte Boxen an der Kreuzung,in die alle Zweiräder bei Rot vorfahren. AlsFußgänger bistdu da besser weg, wenn die Ampel grün wird.
:entsetzten:
Martin
 
Möglicherweise ist Stadtverkehr nicht unbedingt dafür prädestiniert, Roller "abzuledern". Genauso "möglicherweise": Könnte es sein, dass im Stadtverkehr was Anderes wichtig ist als die Fähigkeit, andere "abzuledern"? Und überhaupt: Hast Du es tatsächlich nötig, mit einer 250er Sport-Enduro Roller "abzuledern"? :schock:
Sagen wir mal so: Zweitakt Crosser in der Stadt macht mir Spaß, Roller dagegen nicht. Dann fahre ich lieber mit dem Rad.
 
Hört auf zu streiten.
So dürft ihr alle nicht:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hört auf zu streiten.
So dürft ihr alle nicht:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


und nun ist ess icherlich für ALLE beteiligten besser
-für mich wie auch die administration-
wenn ich NICHT schreibe, was mir hierzu auf der tastatur liegt.

George Orwell hatte es bereits vor Jahrzehnten auf den Punkt gebracht:
All are equal. Some are more.
Zur Erinnerung: das war das Buch mit den Schweinen. (kein emotikon)
Ralf
 
da brauchts keinen Bundespräsi ! Das macht jede Militär- oder Polizeikolonne ! Die dürfen das, auch wenns mich ärgert.
Wenn die Einsatzhundertschaften zur Demo-Begleitung an- und abrückten war das jedesmal auch eine Machtdemonstration. :---)

Was für ein Brimborium für 1 Männeken !

meint
Wolfgang aus S.
 
da brauchts keinen Bundespräsi ! Das macht jede Militär- oder Polizeikolonne ! Die dürfen das, auch wenns mich ärgert.
Wenn die Einsatzhundertschaften zur Demo-Begleitung an- und abrückten war das jedesmal auch eine Machtdemonstration. :---)

Was für ein Brimborium für 1 Männeken !

meint
Wolfgang aus S.

Machmal hilft nachdenken weiter!
Was meist du wohl wie du dich ärgerst wenn eine Kolonne an jeder Ampel auseinandergerissen wird und viele kleine Kolonnen entstehen.
 
Hört auf zu streiten.
So dürft ihr alle nicht:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das ist jetzt aber zimlich Populistisch.
Es war garantiert ein Staatsbesuch und das ist überall auf der Weld so.

Ich bin vor Jahren mal (natürlich mit dem Roller) durch HH gefahren, plötzlich steht völlig geräuschlos der ehemaliger Bundespräsident Johannes Rau neben mir an der Ampel und grinst mich an. Warschinlich war er neidisch das ich schneller vorankam als er in seiner Staatskalesche mit Fahrer.
 
Stellt euch doch einfach mal vor, daß Rollerfahrer ganz emotionslos einfach nur schnell von A nach B wollen ohne den Spaßfaktor 2 Rad. So wie die Krad Fahrer früher, die oft auch nur so was hatten, weil die Kohle für das Auto nicht gereicht hat.

Ich glaube nicht, daß die Heerscharen von Rollern in Paris das just for fun machen. Und der Lendenschurz nebst Lenkerstulpen ist sicher auch nicht modisch.

George Orwells Animal Farm war übrigens. "all anaimals are equal but some are more equal than others"
 
Ich mag ja z.B. die alten Blechroller auch optisch ganz gerne. Die neumodischen Dinger mit stufenloser Automatik und Kunststoff rundum sind bestenfalls ein Mittel zum Zweck, aber zumindest für mich gänzlich emotionslos und in einigen Fällen (z.B. auch C1) brechreizerzeugend. Wäre ich gezwungen, in der Großstadt zu leben, würde ich vermutlich lieber mich an den ÖPNV gewöhnen als so etwas zu fahren... :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten