Hallo in die Runde,
wie oben schon erwähnt leuchtet die Öldruckwarnleuchte bei meiner R100RS von '78 bis die Drehzahl 1000 U/Min erreicht, danach erst erlischt diese.
Hier die Ausgangssituation:
Die Maschine hat seit April gestanden und aller Voraussicht nach sind die Stößelgummis durch. Um das Ölleck ausfindig zu machen habe ich den Motor saubergemacht und Öl nachgefüllt bis in etwa mittig zwischen min und max., dann habe ich den Motorangelassen, was auch recht leicht von statten ging. Probleme macht eben nur die Ölddruckwarnleuchte, bzw. der Öldruck.
Hat jemand eine Idee was hier nicht stimmt? Kann das an den defekten Stößelgummies liegen?
Gruß
Keili
wie oben schon erwähnt leuchtet die Öldruckwarnleuchte bei meiner R100RS von '78 bis die Drehzahl 1000 U/Min erreicht, danach erst erlischt diese.
Hier die Ausgangssituation:
Die Maschine hat seit April gestanden und aller Voraussicht nach sind die Stößelgummis durch. Um das Ölleck ausfindig zu machen habe ich den Motor saubergemacht und Öl nachgefüllt bis in etwa mittig zwischen min und max., dann habe ich den Motorangelassen, was auch recht leicht von statten ging. Probleme macht eben nur die Ölddruckwarnleuchte, bzw. der Öldruck.
Hat jemand eine Idee was hier nicht stimmt? Kann das an den defekten Stößelgummies liegen?
Gruß
Keili