R100CS Ölmenge von min auf max

Qwertz42

Teilnehmer
Seit
04. Aug. 2016
Beiträge
21
Ort
Südpfalz
Hallo,

ich hab auf die schnelle nichts gefunden, wie viel Öl darf ich meiner Q zuführen um von der min Anzeige des Peilstabes zu max zu kommen?

Gruß Markus
 
Wenn du schlau bist, füllst du nicht über "Mitte".
Sonst verlierst du zuviel Expansionsraum im Gehäuse.
 
Zwischen min. und max. passen ziemlich genau 0,8L. Warum man nicht bis max. auffüllen sollte, wurde schon beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder auch: Warum hat der Hersteller einen Füllstand als "max." bezeichnet, wenn er eigentlich schon zu hoch ist? Kann man als Entwickler so verpeilt sein?!:schock:

Es ist ja auch nicht grundsätzlich falsch bis max. aufzufüllen sondern eine guter Rat zur gestellten Frage.
Von BMW wird ein Öl-Verbrauch von bis 0,1l/100 km im Handbuch angegeben, dann musst du vor dem Hintergrund über die Kenntnis deines Vorhabens, deiner Fahrweise und des Motorzustandes letztendlich selbst über die einzufüllende Öl-Menge entscheiden. Auf jeden Fall zwischen MIN und MAX.;)

Gruß Hajo
 
Oder auch: Warum hat der Hersteller einen Füllstand als "max." bezeichnet, wenn er eigentlich schon zu hoch ist? Kann man als Entwickler so verpeilt sein?!:schock:
naja, ein von bis heist nicht mehr nicht weniger. unter min heißt den motor aufs spiel zu setzen. man sollte aber auch nicht bist max auffüllen, weil sonst das oel durch die entlüftung gedrückt werden koennte. muss aber nicht, kommt auf die fahrweise an. eine stunde vollgas drückt bei max und drüber auf jeden fall raus. ich mach immer zwischen mitte und max. (r1OOpd)und kann damit auch volle pulle.
 
Wenn es so ist. Warum füllen die FACHWERKSTÄTTEN bei einer Inspektion immer bis max auf?

Die kurze Antwort auf Deine Frage ist: Werkstätten und Hersteller haben andere Interessen, als der Hobbyfahrer eines gehegten Youngtimermotorrades.

Die Fachwerkstatt muss sich entscheiden, ob sie 0,5l Öl oder 1 l Öl verkaufen. Der Liter zu 33€. Wärest Du Fachwerkstatt, was würdest Du tun?

BMW musste sich entscheiden, ob sie den Kunden auffordern, bei jedem tankstopp oder jedem 3. Tankstopp das Öl zu kontrollieren. Was würdest Du denken, wenn Dein Auto bei jedem Tankstopp eine Ölkontrolle vorschreibt? Ich würde das Ding nicht kaufen. Genaugenommen hat mein Auto 30tkm drauf, und ich habe noch nie(!) nach dem Öl gesehen, sondern bei 20k einmal wechseln lassen - fertig.

Beim Getriebe gilt übrigens genau das Gegenteil: auf Empfehlung einiger verständiger Menschen fülle ich seit Jahren 1l statt 800ml ein, um die Schmierung im Getriebe ohne negative Effekte zu verbessern.
 
Moin!

Warum kontrollierst du keinen Ölstand....??
Warum die Fachwerkstatt auffüllt, ganz einfach, weil der Motor nach einem Ölwechsel die Menge X bekommt, sie arbeitet quasi nach Herstellervorschrift.
Außerdem kommt der Kunde damit, wenn der Motor etwas Öl braucht, am weitesten.
Was würdest du dazu sagen, wenn der Ölstand knapp über "Min" aufgefüllt wird, und du damit nächsten Tag in den Urlaub willst.
Beim ersten Tankstopp könnte der Ölstand schon unter "Min" sein....
Ich möchte den Kunden nicht am Hörer haben, wenn was passieren sollte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so ist. Warum füllen die FACHWERKSTÄTTEN bei einer Inspektion immer bis max auf?

Weil die Leute, die einen 2V in die Werkstatt bringen es so brauchen. :D

Und bei der anschliessenden Kontrolle, der Werkstatt unterstellen, sie hätten den Kunden besch ....., wenn das Öl nicht bei max. steht.


Gruß
Claus
 
Super Dokument:applaus:
Was evtl. noch fehlt, wenn es denn so stimmt.

Mir wurde mal erklärt, der Messstab wir zum messen nur aufgelegt und nicht eingeschraubt.
 
Da das Thema regelmäßig auftaucht, habe ich hier was verfasst: :db:

Die GS sputz effektiv öl in den Vergaser wenn man da zu hoch ausfüllt, habe Ich schon 1/2 mal gehabt.

Ist aber ärgerlich wenn mann für eine Grosse Reise geht, nur 75% zu füllen und dafür eine Cola öl Dose mitschleppen müssen.

Wie ist es also mit dem 30 mm ölwanne zwischenring: Sollte man dementsprechend mehr öl reinmachen (= 1 liter), oder nur ein Anteil vom zusätzlichen Volum mehr ausfüllen ?

Also die das hier:
http://www.motoren-israel.com/Shop/...an-distance-ring-with-baffles-30-mm::589.html
 
Wie ist es also mit dem 30 mm ölwanne zwischenring: Sollte man dementsprechend mehr öl reinmachen (= 1 liter), oder nur ein Anteil vom zusätzlichen Volum mehr ausfüllen ?

wenn die Ansaugglocke richtig montiert ist, bräuchte man theoretisch nicht mehr Öl einzufüllen als die Originalmenge, oder?
Man hätte in diesem Fall die ca. 1 Liter mehr als zusätzliches Volumen, um die Pumpverluste zu verringern ... denk ich mir gerade halt so ... :nixw:
Alles von 0 ... 1 Liter zusätzlich würde dann, je nach Absicht, Sinn machen ...

Gruß

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten