Kung-Long hat keinen Namen mehr.

Moin,

:---)

Ne Hawker müsste 14 Jahre halten um preislich nur gleich zu ziehen....

'Ne Hawker fährt man ja primär auch nicht wegen ihrer Langlebigkeit sondern weil sie unter Bedingungen bei denen Chinakracher beliebigen Namens maximal noch müde das Anlasserrelais klicken lassen den Motor zuverlässig zum Leben erwecken. Langlebigkeit und Schnelladefähigkeit sind dabei gerne nebenbei mitgenommene goodies. Von daher: HAWKER at it's verry best.

Grüße,
Jörg.
 
Warum gibts eigentlich keine "Treets" mehr?
Wenn Raider jetzt Twix heisst und Caprisonne neuerdings Caprisun (WOW!) ist das nicht schlimm,
aber ein Leben ohne Treets . . . ?
Kennt das überhaupt noch jemand?

Ich habe aber noch ne echte KungLong :D.
 
Wisst Ihr noch?

Damals im Winter 16/17, das grosse Batteriesterben?

:lautlachen1:

Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 5 Jahren und bei 10.000 Nutzern im Forum werden jedes Jajhr 2.000 Batterien gewechselt!!!
Bei 250 Arbeitstagen der Zusteller werden also täglich 8 Batterien zugestellt!
Kein Wunder, dass die KungLong langsam knapp werden...

Roland
 
Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 5 Jahren und bei 10.000 Nutzern im Forum werden jedes Jajhr 2.000 Batterien gewechselt!!!
Bei 250 Arbeitstagen der Zusteller werden also täglich 8 Batterien zugestellt!
Kein Wunder, dass die KungLong langsam knapp werden.

Hallo,

das Gejammere ist doch weit verbreitet. Ändert das Marketing die Verpackung findet es keiner mehr im Regal. Meist wird dabei noch der Inhalt verkleinert. Ist hier nicht der Fall. Selbst trauere noch den DM Geldscheinen nach. Keiner erhört es mmmm
Im Übrigen steht seit 2010 nur LONG auf den Batterien. Habe gerade so ein Oldtimer aus der /5 gewechselt.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 5 Jahren und bei 10.000 Nutzern im Forum werden jedes Jajhr 2.000 Batterien gewechselt!!!...

Damit hätte dieser Fred das Zeug zum echten Forumsrekordler.

Falls es irgendjemanden interessiert (falls nicht, auch egal): ich werd' meine beiden KL's (übrigens "Orginalware" - wär hätte gedacht, daß ich das mal zu einem China-Billigersatzteil sage) am Wochenende mal ans Ladegerät hängen und gucken, was dabei rauskommt. Vielleicht kommt dann ja auch noch ein Austauschbeitrag von mir dabei raus ...
 
Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 5 Jahren und bei 10.000 Nutzern im Forum werden jedes Jajhr 2.000 Batterien gewechselt!!!
Bei 250 Arbeitstagen der Zusteller werden also täglich 8 Batterien zugestellt!
Kein Wunder, dass die KungLong langsam knapp werden...

Roland

puhh, ich hab gerade noch eine bekommen.

IMG_8672.jpg

Mit vollem Schriftsatz und Bezeichnung.:D
 


die ist nicht alt, die ist "gut abgehangen" :sabber:, das kost normal extra.

Gruß Holger

P.S. btw, ich hab am WE meine olle Panasonic, bei der ich vor 2 Jahren, da war se 7 im Einsatz und wurde gegen eine long mit Namen ersetzt (dabei wars der Anlasser, der olle Bosch, der) die Spannung gemessen - 12.6 V.
Dabei is die einfach so in der Garage (unbeheizt) rumgestanden :nixw:
Also, früher war alles gut - oder?
 
Zurück
Oben Unten