• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100RS im Sereno Style

der horst

Einsteiger
Seit
05. Jan. 2017
Beiträge
8
So meine erster Beitrag. Ich hoffe ich begehe keine Todsünden mit meinem ersten Bmw Projekt. Ich komme aus der Vespa Ecke und bin nur durch Zufall zu einem verunfallten R100r Teilehaufen gekommen.
Original bzw. Komplettrestaurationen hab ich bei den vespen schon einige gemacht. Jetzt soll es mal was "wilderes" sein. Hab vor ewiger Zeit mal den RsR ritmo sereno Umbau gesehen und mich direkt verliebt. Also wird es ein Nachbau mit diversen Abwandlungen vom Japaner.


Die gute "Kuh" hatte einen heftigen Unfall vorne links. Mit dem Rahmen ist nicht mehr viel los.
2017031921192500.jpg
2017031921192201.jpg
Ich wohne in den Niederlanden und habe jetzt einen R60/6 Rahmen ergattert. Grund : der Rahmen ist über 40 Jahre alt und damit als Oldtimer steuerfrei und Umbautechnisch, Schweißtechnisch sehr leicht zu legalisieren.
Los geht's mit den Umbauarbeiten am Rahmen um ihn auf die Paraleverelemente des spenderfahrzeuges Umzuarbeiten.
Konstruktive Kritik ist übrigens erwünscht :)
Jetzt sind Motor Antriebsteile und Rs verkleidung montiert. Die komplette elektrik hat neue Halterungen am Rahmen erhalten.
Einen neuen alu Heckrahmen habe ich auch grob zusammengeschweißt. Vorerst habe ich mich für die weiterverwendung des zwischenschalldämpfers entschieden.
Auch wenn es hier Lautstärketechnisch mit ner offenen Anlage locker eintragungsfähig ist, versuche ich erstmal die leise Variante.

2017031921194600.jpg2017031921190800.jpg
2017031921191101.jpg2017031921191301.jpg2017031921191300.jpg
2017031921191701.jpg2017031921191501.jpg
 

Anhänge

  • 2017031921194600.jpg
    2017031921194600.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Sieht jetzt schon super aus. Ich würde den unteren Verkleidungsteil noch wegnehmen, der Motor muss richtig zu sehen sein. Wo gibt es die flache Scheibe?
Weiter so und viel Spass noch
Gruß Süde
 
Die Scheibe ist selbst gemacht.
Ja bin such schwer im Zwiespalt. Finde den Motor auch so schön aber die Verkleidung oben ist ohne den unteren Teil einfach zu wuchtig.
 
Dann kommts auf die Farbgebung an.
Oben in Moppetfarbe und unten dunkel wegstreichen.

Gruß Süde
 
Als nächstes hab ich angefangen ne Abdeckung zu biegen/schweißen. Werde eine lifepo4 Batterie an de stelle des Luftfilterkastens darunter setzen. Gibt dann offene Luftfilter. Hab schon gelesen das das leistungstechnisch nicht ideal ist. Hab nen leistungsprüfstand zur Verfügung und werde dann mal schauen was sich über die vergaser Abstimmung rausholen lässt. ,,
9k=
 

Anhänge

  • 2017031921193300.jpg
    2017031921193300.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 99
  • 2017031921193200.jpg
    2017031921193200.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten