Mir bei der G/S passiert.
Heidenau Scout ohne Steg und Schlauch.
da frag ich mich allerdings wie das auf einer g/s ohne schlauch geht...
irgendwie ist doch in der scoutdiskussion der wurm drin. ich glaube, kein anderer reifen hat es bisher geschaft so zu polarisieren.
daß sich die heidenauer da raushalten ist zwar irgendwie nachvollziehbar, aber ich würde mir von denen auch etwas mehr aufklärung bzw. teilahme wünschen.
was aber klar ist: reifen sind, wie wir alle wissen in großem maße gefühlssache und mit emotionen belegt. das sugerriert uns schon die werbung.
was mich aber absolut wundert ist, daß bis heute immer noch nicht klar ist warum es in einigen fällen ohne schlauch zu luftverlust, bis hin zu sehr seltenen lebesgefährlicher situation kommt. und in anderen fällen die gleichen reifen auf den gleichen mopeten tausende km. ohne probs funzten. ich habe zudem den eindruck, daß letzteres die weitaus überwiegende mehrzahl der fälle ausmacht.
den typen mit dem messer im rücken, lesen wir in der zeitung. die ohne eher nicht.
aus dem haus gehen wir trotzdem jeden morgen.
ich moechte niemanden zu nahe treten. wenn mir der reifen bei voller fahrt vom horn springt hätte ich mit sicherheit auch kein vertrauen mehr.
mich würde aber schon mal interessieren, was an diesen diskussionen eher hysterisch und was faktisch belegbar, und was dem reifen an sich vorzuwerfen bzw nachzuweisen und was mit montage oder anderen fehlern begründbar wäre.
daß er rein vom fahren her mit zu den besten und günstigsten gehoert ist nun mal nicht von der hand zu weisen.
wo genau die krux liegt, hat aber leider immer noch keiner rausgekriegt...
netten gruß
jan