R50/2 - Bremslichtschalter einstellbar?

Hallo zusammen,

mit Anschlag meinte ich das Teil Nr. 16 nebst Schraube/Mutter 19 u. 20.

Den Fußhebel um einen Zahn zu verdrehen ist gute Idee. Der steht mir sowieso zu hoch. Ich wusste nicht, dass es da eine Verstellmöglichkeit über eine Verzahnung gibt.

Herzlichen Dank für den Tip! Das probiere ich aus und melde mich.

@Christoph: Der Hebel liegt bei mir nicht am Fußrastengummi an.

Gruß Thomas
 
Das ist die Einsteĺlung für den Bremslichtschalter.
Auf welcher Höhe sind deine Fussrasten?
Wo steht der Bremshebel hin, wenn er zu hoch ist?

Ein Bild würde die Sache verdeutlichen

Christoph
 
Hallo Christoph,

so banal und so wirksam. Du hattest Recht. Die rechte Fußraste war zu hoch. Einen Zahn nach hinten, damit Anschlag des Bremshebels an der Raste. Mehr Fußfreiheit unter dem Vergaser.

Dann noch mit der Einstellschraube/Mutter (19 udn 20) feinjustiert und .... alles funktioniert perfekt!

Ich danke Dir herzlichst und auch allen die sich beteiligt haben. Sehr nett von Euch!

Gruß Thomas
 
Moin,

ich bin da grad auch dran, das Kabel war ab.

Wenn der Bremslichtschalter abgeschraubt ist befinden sich da Langlöcher. Also eine weitere Einstellmöglichkeit.

bild ist leider um 90grad verdreht und auf dem schXXX Ipad ist kein "grad" Zeichen.

vg Michael
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    202 KB · Aufrufe: 14
Hallo Michael,

ein guter Tip! Danke!

Ich muss da auch noch mal ran. Bei der ersten Ausfahrt habe ich nun festgestellt, dass der Bremshebel nun deutlich zu hoch steht, seit ich die Fußraste tiefer gesetzt habe. Ich muss nun den Fuß richtig angeheben um auf das Pedal zu kommen.

Ich werde also wohl doch den Fußhebel tiefer stellen müssen. Dann werde ich das mit den Langlöchern mal ausprobieren.

Gruß Thomas
 
probier doch mal, die Fußraste noch weiter runterzustellen, so dass sie ca
0° - 10° nach oben steht. Keine Angst, du kommst in der Kurve nicht mit der Raste auf den Boden.
Wenn das nicht reicht, versuch's mit einem Anschlag unter der Raste.
Vielleicht bittest du doch mal einen Bekannten, dir zu helfen, ein Foto zu machen und einzustellen.

Christoph

hier sieht man das recht gut, wenn man zum 4. Bild runterscrollt: http://bmwdean.com/r69s.htm


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christoph,

die Raste ist schon sehr weit unten. Tiefer geht nicht. Der Bremshebell liegt jetzt unter der Fußraste an und läuft fasst parallel zum Rahmen. Das Pedal steht im Verhältnis zu hoch. Wenn man seitlich drauf guckt, sieht das eigentlich gut aus. Ich mache mal ein Foto.

Gruß Thomas
 
Hi Thomas,

Das Bild von Sovmoto in Beitrag 22 zeigt recht gut, wie das bei einer R 50/2 aussehen soll.
Schon mit dem modernen Bremshebel und so...

Christoph
 
Hier ein paar Fotos.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • BMW R502 Fußbremse 001.jpg
    BMW R502 Fußbremse 001.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 17
  • BMW R502 Fußbremse 002.jpg
    BMW R502 Fußbremse 002.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 14
  • BMW R502 Fußbremse 003.jpg
    BMW R502 Fußbremse 003.jpg
    173 KB · Aufrufe: 13
  • BMW R502 Fußbremse 005.jpg
    BMW R502 Fußbremse 005.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 14
Hallo,
also die Fußraste steht doch mal gut so. Du möchtest jatzt den Bremshebel etwas tiefer setzen? Das geht doch noch. Musst dann wahrscheinlich das Bremsgestänge neu einstellen. Kein großer Akt.
Geht das jetzt mit dem Bremslicht?
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,

das Bremslicht geht jetzt früher an. Immer noch nicht so früh wie ich es gerne hätte, aber immerhin o.k.

Ich werde mal versuchen den Bremshebel weiter nach unten zu setzen. Bin gespannt wieviel ich dafür da unten auseinandernehmen muss. Wenn das klappt werde ich sehen, wann dann das Bremslicht angeht und dann ggf. noch mal nach den Langlöchern schauen.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,
so viel ist das nicht. Eine Kronenmutter aufschrauben (gesichert mit Splint), dann kannst du den Bremshebel versetzen. Kommst da aber nicht ganz so gut bei. Ich hab das von der anderen Seite machen müssen mit ner langen Nuss. Der Beiwagen hat da gestört.
Gruß
Pit
 
Sieht ja schon ganz gut aus. Wenn dir der Bremshebel noch zu hoch liegt, wär's vielleicht ganz nützlich, zu wissen, wie groß du bist und wie hoch dein Sattel bzw. deine Sitzbank sind und welche Fahrhaltung du bevorzugst.
Wie wär's mit einem Bildchen von dir auf der Maschine.
(2m Fahrer mit Schwingsattel und M-Lenker auf der R 50 wird schwierig)

Christoph
 
@Pit: Danke. Habe befürchtet das das was da noch dranhängt auch zerlegt werden muss.

@Christoph: Sitzposition usw. sind kein Thema. Ich bin voll Standard. 177 cm, 80 Kg, Schuhgröße 43,5.
Es ist einfach so, dass ich meinen rechten Fuß nicht gerade nach vorne strecken kann, weil da das Pedal steht. Ich muss ihn immer nach rechts drehen und beim Bremsen nach links über das Pedal drehen. Dabei bleibe ich dann mit der Stiefelsohle schon mal hängen, wenn ich den Fuß nicht genug anhebe um über das Pedal zu kommen. Das ist im Falle dringender Bremsungen schon mal doof. Zumal die Bremse vorne auch nicht soooo der Hit ist, wird es dann auch schon mal spannend. LoL

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

ich würde dran denken, einen zusätzlichen Anschlag unter der Raste oder am Bremshebel anzubringen um den Hebel in die gewünschte Position zu bringen.

Oder doch noch versuchen, die Raste weiter runterzubringen. Ist ja nicht viel Arbeit.

Die Vorderbremse der Schwingenmodelle ist bekanntlich nicht soo toll aber bei guter Einstellung und Wartung durchaus mit etwas Handkraft zum Pfeifen zu bringen. Gute Trommel, Beläge und Tragbild vorausgesetzt.
Gerne wird die Zugfeder zum Bremsschlüssel (Bild Nr 39 BMW 34 11 2 060277) vergessen, verloren oder ist weggerostet. Dann wird die Einstellerei schwierig. Gibt's bei Rabenbauer in Edelstahl.

Christoph
 

Anhänge

  • IMG_5433[1].jpg
    IMG_5433[1].jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christoph,

die Bremse ist ein anderes Thema. Dazu gibt es ja auch schon einige threads. Ich arbeite dran! LoL

Jetzt erstmal Fußbremshebel und Bremslichtschalter.

Gruß Thomas
 
@Pit: Danke. Habe befürchtet das das was da noch dranhängt auch zerlegt werden muss.

@Christoph: Sitzposition usw. sind kein Thema. Ich bin voll Standard. 177 cm, 80 Kg, Schuhgröße 43,5.
Es ist einfach so, dass ich meinen rechten Fuß nicht gerade nach vorne strecken kann, weil da das Pedal steht. Ich muss ihn immer nach rechts drehen und beim Bremsen nach links über das Pedal drehen. Dabei bleibe ich dann mit der Stiefelsohle schon mal hängen, wenn ich den Fuß nicht genug anhebe um über das Pedal zu kommen. Das ist im Falle dringender Bremsungen schon mal doof. Zumal die Bremse vorne auch nicht soooo der Hit ist, wird es dann auch schon mal spannend. LoL

Gruß Thomas


Hallo Thomas,
das kriegst du aber gut hin. Es ist kein Hexenwerk. Zerlegt muss da nicht viel werden. Ich dachte, du hättest die Einstellung schon mal vorgenommen. Oder hattest du da nur die Fußraste anders gestellt? Die Mutter sitzt direkt am Bremshebel. Ist glaube ich SW14. Feingewinde. (Bei mir jedenfalls mal). Wenn das gelöst ist, kannst du den Hebel verstellen. Möglichkeiten hast du genug, der Verzahnung sei Dank.
Gutes Gelingen.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten