Öl kommt aus Getriebeentlüftung

Also , ich habe letzten Sonntach in meinem 4Gänger auch mal das teure catrastol reingefüllt--und gestern nach der Klausirunde ---?(
Heute früh Fingerprobe unter der Entlüftung : TROCKEN !!!! :applaus:
gruss jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Klaus,
ich weiß. Das ist der Stopfen für die Getriebeentlüftung und das ist die Schnecke:
 

Anhänge

  • Schnecke22.jpg
    Schnecke22.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 113
Da kann man natürlich auch ganz schnell arm dran sein.
Dir ist hoffentlich nichts passiert!

Gruß
Jui
 
...
Plötzlich habe ich unter dem Sammler eine Ölstelle entdeckt. Wie sich herausstellte, kommt das Öl wohl über die Getriebeentlüftung, da es sich am Masseanschluss sammelt und von dort über den Faltenbalg nach unten läuft.
attachment.php

...




Vielleicht verschließt der Stopfen die Entlüftungsschraube so dass im Getriebe ein Überdruck entsteht der sich dann doch hier den Weg nach außen sucht und Öl mitreißt.
)(-:)(-:)(-:

Diese Schraube funktioniert nur mit der vorgesehenen dicken U-Scheibe. Wer dort ändert oder die Scheibe weglässt, riskiert, dass die Schraube hinten auf Block geht und die Entlüftung unwirksam wird.
 
Hei RaineR,

super. Danke für den Tipp. Das werde ich mal ausprobieren.
Im Moment habe ich wieder auf die Entlüftung mit Schlauch umbebaut.
Dabei wird die Unterseite des Stopfens zwar ölig, aber es quillt nichts mehr hervor, weder aus der Schraube noch oben, selbst wenn man den Schlauch weglässt.

Viele Grüße
Jui
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kinners,

neuerdings plagt mich auch die Getriebeölverlustschmierung! :schimpf:

Allerdings im Gegensatz zum Mopped des TS macht mein Getriebe das nur bei steilen Auffahrten und Rampen. Dann blubbert es aber richtig aus dem Löchlein:

P1090307.jpg


Zuerst dachte ich zuviel Öl drinne - passiert aber bei allen Ölständen (900ml, 800ml, 700ml)

Dann evtl falsches Öl - passiert mit 85w140, wie auch mit 75w140

Rainers U-Scheibenthese trifft auch nicht zu, da die Scheiben
a: die korrekte Stärke haben und
b: die Schraube bei dem Plastikstopfen sowieso nicht "auf Block gehen kann

Also weiter große Ratlosigkeit. :nixw:
 
bin auch ratlos, aber anscheinend gibt es einen virus, der allein durchs schreiben im forum von moped zu moped weiter gereicht wird. ich zieh mich hier sofort raus, meine siffen an der stelle nämllich noch nicht
:&&&:
 
Ich wurde erst durch meine Leckage von anderen Usern darauf aufmerksam gemacht, daß dieser Ölverlust zuletzt wohl öfter vorkam.

Mein Getriebe agierte also in völliger Ahnungslosigkeit der anderen Vorkommnisse!;).
 
Ich hatte ähnliche Probleme jetzt auch drei Mal.

Nr. 1
HAG GS drückt bei forscher Fahrt sogar über den hochgelegten Schlauch raus.

Nr. 2
HAG 100/7 drückt bei 200 km Tour mit moderater Fahrweise leicht aus der Entlüftung.

Nr. 3
Polentour Getriebe GS:
Als ich auf der Autobahn an der vorausfahrenden Kolonne der Mitfahrer mit 150 km/h vorbeizog, kotzte eine ordentliche Menge auf den Sammler und gab Rauchzeichen; danach noch einige Male weniger bei Bergauffahrten.

In 35 Jahren 2V-Er-Fahrung habe ich ähnliches nie erlebt.
Montagefehler und andere Unschicklichkeiten kann ich ausschließen.
Das einzig brauchbare Indiz: Alle drei Aggregate sind aus dem selben 5L-Kanister befüllt worden. Daher der Verdacht, dass ich eine Charge erwischt habe, bei der irgend etwas schief gelaufen ist.
 
Moin Michael,

aus solchen Erfahrungen heraus habe ich ja sofort anderes Öl eingefüllt, nachdem ich wieder zuhause war. Doch schon bei der ersten Fahrt danach, kam die Pampe bergauf wieder rausgeblubert.
Kann ich am Wochenende gerne vorführen, sofern steilere Passagen auf dem Programm stehen.
 
Ich hatte das auch einmal zeimlich heftig und es war nach Wechsel auf eine andere Ölmarke erledigt. Meine Meinung nach hat das mit der Viskosität des Getriebeöls zu tun. Ein Löch im Gehäuse ist die Entlüftung immer wenn sich da Öl dahinter sammelt und nicht schnell genug abfließt dann kommt es irgendwann auch raus.

Servus

Thomas
 
Ich hatte das auch einmal zeimlich heftig und es war nach Wechsel auf eine andere Ölmarke erledigt. Meine Meinung nach hat das mit der Viskosität des Getriebeöls zu tun. Ein Löch im Gehäuse ist die Entlüftung immer wenn sich da Öl dahinter sammelt und nicht schnell genug abfließt dann kommt es irgendwann auch raus.

Servus

Thomas

Da ich vor dem Problem mit dem Ölaustritt weder das Motorrad, noch die Ölsorte gewechselt habe, scheint mit das unwahrscheinlich.
Es sei denn, das Öl hätte lagerbedingt plötzlich seine Eigenschaften geändert.
 
Da ich vor dem Problem mit dem Ölaustritt weder das Motorrad, noch die Llsorte gewechselt habe, scheint mit das unwahrscheinlich.
Es sei denn, das Öl hätte lagerbedingt plötzlich seine Eigenschaften geändert.

Hallo Peter,

das ist schon ein sehr seltsames Problem. Ich war schon kurz davor das Getriebe zu öffnen. Der Ölwechsel hat das Problem danach aber definitiv erledigt, das ist jetzt Jahre her und sonst wurde nichts geändert. Vielleicht gibt es ja bei der Viskosität Toleranzen.

Servus

Thomas
 
Das ist ansteckend.:oberl:
Ich bin 2 Wochen hinter Pjotl hergefahren als das Getriebe siffte.
Vorher kannte ich das Problem gar nicht.
Jetzt nach längerer Passfahrt (Col de Bonette und ähnliche)......
Ölquelle.

Schon ein paar Ölwechsel mit dem Getriebe gemacht immer aus dem selben Kanister (85W-140).
Immer einen Liter eingefüllt.
Selbes Getriebe, selbe Tachowelle.....

Heute noch ein paar Pässe gefahren, kein Öl.
War aber auch nicht so steil.

Seltsam.

Ich werde es beobachten und dann durch ignorieren reparieren.
 
Ich habe jetzt auch noch einmal das Getriebeöl gewechselt und habe wieder den Entlüftungskit von HPN verbaut - Stopsel mit Schlauch und Schraube ohne Loch.
Bisher hatte ich noch keine Probleme - bin aber auch noch nicht viel gefahren.

Ab jetzt werde ich es halten wie Thomas. Noch etwas beobachten und dann ignorieren. Über den Schlauch wird ja wohl kein Öl mehr austreten.

Gruß
Jui
 
Das ist ansteckend.:oberl:
Ich bin 2 Wochen hinter Pjotl hergefahren als das Getriebe siffte.
Vorher kannte ich das Problem gar nicht.
Jetzt nach längerer Passfahrt (Col de Bonette und ähnliche)......
Ölquelle.

Ich fasse es nicht; du jetzt auch noch!

:lautlach::lautlach::lautlach:
 
Das ist ansteckend.:oberl:
Ich bin 2 Wochen hinter Pjotl hergefahren als das Getriebe siffte.
Vorher kannte ich das Problem gar nicht.
Jetzt nach längerer Passfahrt (Col de Bonette und ähnliche)......
Ölquelle.

...


Offenbar ein klassischer Fall von (Öl-) Tröpfcheninfektion :D

Sozusagen Kuh-Getriebe-Schnupfen; bin ich 'mal froh, dass die klassischen Modelle mit Zweiarmschwinge und auch die Einarmschwingenmopeds (ohne Paragedöns) dagegen immun sind!


VG
DZ
 
Zurück
Oben Unten