Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meine G/S wird mir langsam etwas zu schwer zum Aufbocken.
Passt der Hauptständer einer GS? Die der Strassenmodelle dürften wohl zu kurz sein. Was ist sonst noch zu beachten?
Danke für Anregungen.
Christoph
Ähnliches Thema hatten wir die Tage hier schon einmal. Der Fritz
hat an seine ST den von der R..R genommen, passt und ist für die
G/Sideal, weil etwas niedriger und hat eine günstigere Anstell-
Möglichkeit für den Fuß. Gebe mal in der Suchfunktion
"Hauptständer" ein, dann findest Du den Betrag bestimmt.
Gruß Egon
Schon mal alternativ versucht die Soziusfussraste als Griff zu benutzen ?
Hi Egon,
Hab ich leider nicht gefunden, vielleicht zu wenige Parameter. Das Thema Hauptständer ist etwas umfangreich und der Abstand Bohrungsmitte zu Aufstandsfläche würde mich interessieren. Ich werd' mal den nächsten R.R-fahrer anhalten und messen müssen.
Christoph
Hi Jörg,
am besten mit Flügelmutter, damit ich den bei Bedarf umdrehen kann, sonst klappt der nach oben weg.
Der Griff am Rahmenheck der G/S ist eher als Sozius-Haltegriff konzipiert und zum Aufbocken eine ergonomische Herausforderung. Meine R 50 hat an geeigneter Stelle ein passendes Rahmenrohr.
Christoph
Also ich weiss das diese Technik hier ein sagen wir kontroverses Thema ist. Aber FAKT ist nun einmal das ich meine G/S im vollbeladenen Zustand nur so auf den Ständer gewuchtet kriege. Alles nur eine Frage der Technik !
Natürlich ist das kein Problem.
Wer aber die praktischen Hauptständer von der Monolever, RR oder GS kennt will deren Komfort nicht mehr missen.
Die lupft man mit einem Finger hoch.![]()
Natürlich ist das kein Problem.
Wer aber die praktischen Hauptständer von der Monolever, RR oder GS kennt will deren Komfort nicht mehr missen.
Die lupft man mit einem Finger hoch.![]()
.Hallo Christoph,siehe den von mir eingestellten Link in #10,den Beitrag #9.
Der Ständer der RR ist mit 247 mm zu nieder für die G/S. ...stimmt, habe ich probiert, beide Räder sehen auf dem Boden
Der von der GS müsste passen,muss aber am Anschlag angepasst werden. siehe auch #3
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen