Hallo unermüdlicher Hans,
tät ich was Offizielles zu schreiben haben
, würd's so aussehen:
"Wenn die Zündung im LL korrekt auf S einreguliert ist, bei 3-3500 U/min die Z-Marke aber nicht erreicht wird, ist der Hallgeber nicht mehr voll funktionsfähig und sollte ausgetauscht oder überholt werden."
Das folgende sehe ich aber etwas anders:
Man kann das einfach so machen:
Wenn Z nicht erreicht wird, verstellt man S im LL abweichend vom Markierungsstrich, und zwar soweit, bis Z gerade erreicht wird.
Meist wird man dazu die Spätzündung zurücknehmen.
Daß letzteres keine technisch saubere Lösung ist, dürfte ebenso klar sein, wie daß man sich nicht beliebig viel Grad von der S-Markierung entfernen kann.
tät ich was Offizielles zu schreiben haben

"Wenn die Zündung im LL korrekt auf S einreguliert ist, bei 3-3500 U/min die Z-Marke aber nicht erreicht wird, ist der Hallgeber nicht mehr voll funktionsfähig und sollte ausgetauscht oder überholt werden."
Das folgende sehe ich aber etwas anders:
die Zündung bei F bzw. Z einzustellen, ist schon eine echte Herausforderung. Dann muss auch noch die richtige Drehzahl genommen werden. Für den Laien eher nicht machbar.
Man kann das einfach so machen:
Wenn Z nicht erreicht wird, verstellt man S im LL abweichend vom Markierungsstrich, und zwar soweit, bis Z gerade erreicht wird.
Meist wird man dazu die Spätzündung zurücknehmen.
Daß letzteres keine technisch saubere Lösung ist, dürfte ebenso klar sein, wie daß man sich nicht beliebig viel Grad von der S-Markierung entfernen kann.