Kipphebelfrage

alzheimer

Aktiv
Seit
16. Apr. 2008
Beiträge
188
Hallo Wissende,

da mein Auslassventilspiel nach 2000 km jedesmal gegen Null wandert und ich schon beim letzten Einstellen gemerkt habe, dass die Einstellschrauben/muttern defekte Gewinde haben, bin ich zur Tat geschritten: Kipphebel raus. Erst bemerkt, dass wild 14er und 15er Muttern durcheinander verbaut sind. Naja . Dann natürlich alle Ventilschrauben abgesägt ... und festgestellt, dass ein Nadelkäfig geplatzt ist. Nichts leichter als das, man hat ja einen Ersatzteilfundus.
Jetzt gibt es wirklich zwei verschiedene Kipphebel 333 I und 367 II. Die fantastische Datenbank fragen und da steht : " Linke Böcke mit Markierung II nach links und rechte Böcke mit Markierung I nach rechts".

Ist dann einmal der mit II markierte Kipphebel für den Einlass und einmal für den Auslass???
Und was ist ein linker und rechter Lagerbock?? Bisher hab ich die einfach eingebaut ohne auf die Richtung der Schlitze zu achten ...

Danke für Euere Antworten!

Grüße
Gert
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] " Linke Böcke mit Markierung II nach links und rechte Böcke mit Markierung I nach rechts".

Ist dann einmal der mit II markierte Kipphebel für den Einlass und einmal für den Auslass???
[...]

Hi,
wenn der Kopfdeckel offen ist, ist immer links II (linker Zylinder Auslass und rechter Zylinder Einlass) und rechts I (rechter Zylinder Auslass und linker Zylinder Einlass).

Geht anders gar nicht, da der Kipphebel sonst nicht mit den Stösselstangen fluchten (würden "über Kopf" stehen).

Hans
 
[...]
Und was ist ein linker und rechter Lagerbock?? Bisher hab ich die einfach eingebaut ohne auf die Richtung der Schlitze zu achten ...

Danke für Euere Antworten!

Grüße
Gert

Die Lagerböcke sind symetrisch, d.h. kann man an allen 4 Positionen nutzen. Hatte ich (ist vermutlich meine Doku, die du in der Hand hast) so beschrieben, dass man links und rechts zuordnen kann. Schlitzausrichtung ist, wie du richtigerweise beschrieben hast, wichtig.

Hans
 
Donnerwetter Hans!! DAS war wirklich schnell!

Herzlichen Dank für Deine Antworten und immer gute Fahrt!!!


Grüße!

Gert
 
Kleiner Tip: beim Verbauen darauf achten, das die Ölbohrungen der Achsen richtig liegen.
 
Zurück
Oben Unten