Moin,
diese Streben bringen garnix, außer dem Verkäufer Euros..
Steifigkeit würden die Streben von vorn links zum SD rechts und umgekehrt auf der anderen Seite (etwas) bringen. Also über Kreuz, geht aber ohne erheblich Änderungen nicht.
Verschraubt mit Schellen bringen sie überhaupt nichts, verschweißt sieht es etwas besser aus.
Da die Streben aber fast parallel zu den Unterzügen und dem Oberrohr laufen bringen sie eben das was sie sollen - Torsionssteifigkeit - nicht.
Ich hatte solche Streben hier und hab sie in einen 247er Rahmen eingebaut und geguckt wieviel Widerstand sie einer mechanischen Drehung im Richtstand den Hydraulikzindern entgegen setzten. Es ist nix oder so wenig dass es vernachlässigbar ist.
Die Rahmen "rühren" beim Fahren nun mal. Ob das bei der Konstuktion gewollt war oder nun mal so ist - keine Ahnung.
Aus der Rennszene wissen wir, dass je nach Fahrweise des Fahrers eine gewisse Steifigkeit oder ein "Arbeiten" des Rahmens als Rückmeldung vom Fahrwerk teilweise gewünscht wird.
Beispiel : Rossi kam mit den Ducati-Rahmen überhaupt nicht klar, die rührten (heute wohl nicht mehr so doll) erheblich. Casey Stoner mochte und mag das immer noch. Lorenzo hat sich auch damit abgefunden und drauf eingestellt, kommt nun damit auch gut zurecht.
Also : jeder wie er mag
Gruß