Euklid55
Urgestein
Ach ja, nimm, wie schon empfohlen, 7,5 er Gabelöl. Funktioniert bei mir auch am besten. 10er ist zu bockig!
Hallo,
oder ATF (Automatiköl)
Gruß
Walter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach ja, nimm, wie schon empfohlen, 7,5 er Gabelöl. Funktioniert bei mir auch am besten. 10er ist zu bockig!
Zwei Probleme:
- Ich denke 8.5 cm Negativfederweg scheint zu hoch?
- Wenn ich von unbelasteten Zustand die Maschine vom Hauptständer hole, dann heben sich die Plastikkappen auf den Holmen, die Sache ist nicht Luftdicht. Die Dichtung (8 im Bild) fehlt.
Servus,
[/LIST]
dann mach die Gabel mal dicht und miss dann den Negativfederweg noch mal.
Sollte weniger werden.
Gruß, Rudi
Bestellung für den Dichtungsring bei BMW Bayer gemacht. Dann wieder zum x-ten mal Lenker abbauen....![]()
Hallo David
Dafür brauchst Du nicht den Lenker abbauen.
Und Dichtringe gibt es in jeder Motorrad und Auto und Landmaschinenwerkstatt.![]()
Hallo!
Die kleine Feder gehört da nicht hin!
Irgendwie lässt mich dass nicht in Ruhe. Ich habe jetzt versuch die info zu finden ob denn im ausgefederten Zustand die Originalfeder oben rausschaut oder wie bei mir 2 cm tief im Holm sitzt.
Kann ich denn den Holm verschließen OHNE dass die Feder beim verschliessen vorgespannt wird? Falls nicht müsste ich dennoch eine Hülse oder meine kleine zwei Federn wieder einbauen um eine Vorspannung zu haben.
Grüsse,
David
Versteh ich nicht...das kannst Du doch einfach nachmessen, wieweit der Verschluß in das Standrohr hineinragt?
Hast Du recht. Das Stützlager / Verschluss geht genau 2 cm tief hinein, die Feder geht mit 54 cm Länge also korrekt genau bis unters Stützlager. Gut.
Ich habe jetzt die Wilbers Feder bekommen, ist auch 54 cm lang. Werde diese jetzt einbauen und noch ohne vorspannung schauen wo ich da mit dem Negativfederweg bin. Muss auch den Dichtungsring einbauen, oben war das nicht ganz Luftdicht.
Die komplette Zerlegung der Gabel dann im Winter....
Beste Gruesse,
David
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen