Entlüftung HAG entfernen

Gytha Ogg

Dreck-Queen
Seit
07. Okt. 2008
Beiträge
269
Ort
Neuss
'Nabend zusammen,

Wie bekommen ich die Entlüftung aus dem /6 HAG enfernt?
Hitze und Kraft, oder gibt es noch etwas zu beachten?
 
Moin die Dame,

ist die nicht geschraubt?
Ich geh jetzt nicht raus um nach zu schaun.

Grüsse
Chris

Fauler :sack: :oberl:, wo dich die Dame so ""nett" um Erleuchtung bittet. Vielleicht kommt ja gleich ein getriebener Elefant vorbei.... mmmm ich weiß es nämlich auch nicht.
Ab ca. 700°C solltest Du den Stutzen mit wenig Kraft herausziehen können :D oder einfach das Gehäuse umdrehen :&&&:.
Allen Beteiligten samt "Mitessern" liebe Grüße,
Martin
 
Fauler :sack: :oberl:, wo dich die Dame so ""nett" um Erleuchtung bittet. Vielleicht kommt ja gleich ein getriebener Elefant vorbei.... mmmm ich weiß es nämlich auch nicht.
Ab ca. 700°C solltest Du den Stutzen mit wenig Kraft herausziehen können :D oder einfach das Gehäuse umdrehen :&&&:.
Allen Beteiligten samt "Mitessern" liebe Grüße,
Martin


.... was passiert wohl bei 66o° ?
 
Moin die Dame,

ist die nicht geschraubt?
...

Nö, gesteckt.
Hab letztes Jahr an der GS den Schlauchanschluss montiert.

Img_8636.jpg

Ich hab die Kunststoffkappe 3 abgenommen, ein passendes Stück Rundmaterial in die Hülse 2 gesteckt und die dann außen mit der Zange gepackt; die hat dabei etwas gelitten. Da sie nur kleines Geld kostet und im Zweifel auch schnell angefertigt ist, war mir das egal. Warm machen dürfte helfen

HAG.jpg
 
Beim Paralever HAG habe ich die Plastikkappe auch so abgezogen.
Bei den "alten" Endantrieben ist da aber eine Metallkappe, wenn ich daran zerre geht dabei was kaputt?
 
Beim Paralever HAG habe ich die Plastikkappe auch so abgezogen.
Bei den "alten" Endantrieben ist da aber eine Metallkappe, wenn ich daran zerre geht dabei was kaputt?

Ja, kann abbrechen (die Kappe)! :schock: Die ist nur mit ein paar Schweisspunkten auf einem Stück Rohr befestigt! Das kannste dann aber getrost brutal mit der Zange packen und rauswürgen!:pfeif:
 
Gehäuse an der Stelle gut erhitzen (150Grad) und einem Stück Hartholz mit Gefühl außen rum um die Kappe nach oben schlagen.
Manfred
 
Nö, gesteckt.
Hab letztes Jahr an der GS den Schlauchanschluss montiert.

Anhang anzeigen 194412

Ich hab die Kunststoffkappe 3 abgenommen, ein passendes Stück Rundmaterial in die Hülse 2 gesteckt und die dann außen mit der Zange gepackt; die hat dabei etwas gelitten. Da sie nur kleines Geld kostet und im Zweifel auch schnell angefertigt ist, war mir das egal. Warm machen dürfte helfen

Anhang anzeigen 194413

Bei G/S (und ST) geschraubt:oberl::oberl:
Bei /6 kenne ich mich leider nicht aus.
 
Also erstmal danke an alle.

Fazit:
isi nix Paralever HAG - keine Plastikkappe
isi nix G/S oder ST - keine Gewinde
isi nix /5 - keine Schraube die den Metalldeckel hält
isi /6 - raus mit Wärme und Zange
 
war da nicht bei eine Halbrundkopf-Schlitzschraube drin?
strich 5 hag.jpg
Im etk steht Linsenkopfschraube, das macht für mich an dieser Stelle keinen Sinn.

@Michael: guck mal bitte von oben drauf

VG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Nachbar Udo,

genau so hatte ich es auch in Erinnerung - Kreutzschlitzschraube.
Man kann sich natürlich alles mögliche da reinzimmern.

Grüsse
Chris
 
Zurück
Oben Unten