Auf /5 Lenker für bequemere Sitzposition

offenblende

Administrator
Teammitglied
Seit
03. Nov. 2013
Beiträge
3.917
Ort
Trier
Holla,
optisch finde ich die /5 mit dem flachen Lenker ein Schmuckstück. Habe allerdings nach längerer Fahrt durch die Sitz und Schauposition massive Probleme mit meinen Halswirbeln (angeschlagen durch HWS) und das auch Tagelang danach.
Habt ihr eine Empfehlung in Sachen Lenker, der eine etwas aufrechtere Sitzhaltung bei noch guter Optik bietet? /6 Lenker oder so?

schöne Grüsse
Dirk
 
Ich habe auf meiner /6 einen /5 Lenker und bin damit sehr zufrieden. Ich hätte hier noch einen /6 Lenker und (in Kürze) einen Lenker einer R 65 zum Testen....

Könnte ich Dir für :bier: überlassen....
 
Hallo Dirk

An meiner /5 habe ich einen Fehling LN5, 750mm Breite dran. Vom Boden aus gemessen zu den Lenkerenden ca. 1140mm.
Ich bin 1,87m groß und komm super damit klar,
 

Anhänge

  • 6F9196D5-AB6A-4FA8-85EB-5B2E2637539A.jpg
    6F9196D5-AB6A-4FA8-85EB-5B2E2637539A.jpg
    290,3 KB · Aufrufe: 172
Der /6 Lenker ist soweit ich weiß nur etwas breiter. Ich bin mit dem auch nicht ganz glücklich gewesen. Die Alternative ist der Lenker der ST.
Manfred
 
Magura Western Lenker ausse 80er--DSC00536.jpg
ist abgelöst von neuem modell--
der wiederum dem Fehling RT Lenker
DSC02370.jpg sehr ähnlich , aber der Handwinkel beim Western einfach besser !!
gruss jörg
 

Anhänge

  • 008.jpg
    008.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 76
Danke euch.
Genau Karl, die Dinger vom Jörg sehen an der /5 wie Ape hanger aus:D

@ Matthias, würde dein Angebot gerne annehmen und den /6 mal anschrauben.


@MUC Ja, neue Züge werde ich benötigen, Strippen muss ich schauen ob die nicht reichen.
 
Ist einiges zum Probesitzen im Haus. :bitte:

P1070159.jpg

Mein Favorit: LSL L14 etwas gekürzt

L14alleFarben.jpg
 
/6 von der S hab ich auch noch.Hat nur ein paar rostpickel.Aber zum testen?
Würde ich sonst in die Tonne......
Könnt ich zum Pfeil mitbringen.
 
/6 von der S hab ich auch noch.Hat nur ein paar rostpickel.Aber zum testen?
Würde ich sonst in die Tonne......
Könnt ich zum Pfeil mitbringen.

Jo pack den mal bitte ein - für Sitzpositionsprüfung reicht das erstmal und ist einfacher als der Transport aus dem Norden. Wenns passt hau ich den Matthias nochmal an.
Wenn das nicht passt wuhl ich mich bei Peter durch.
 
Hallo Dirk,

ich behaupte jetzt mal, ein /6 Lenker wird dir da nicht helfen . Da ist kein großer Unterschied zum /5 ;)

Peters Tip mit dem LSL könnte schon gut passen.:D

Gruß Wolfgang
 
Ich behaupte jetzt mal (ohne die Garage laufen zu müssen) das der /6 Lenker stärker gekröpft und ca. 1 cm höher ist.

Ich hatte mal mehrere Lenker nebeneinander gelegt und :f:.

Die waren alle unterschiedlich, aber nur wenn sie nebeneinander lagen.:rolleyes:

Das Lichtbild finde ich natürlich nicht mehr.:(
 
Dirk, ich rate Dir zum LSL LN1, 750mm, den kann man noch ordentlich einkürzen:

P1000646.jpg

Ich weiss, das Bild stammt von einem ganz anderen Motorrad, hier sind es etwa 700mm, man könnte aber noch 50mm wegnehmen.
Vorsicht, die meisten LSL sind 22,2mm, ich habe eine BMW Armatur mitgenommen und bei Louis so lange probiert, bis einer passte.

Fehling ist ähnlich, passt vom Aussendurchmesser, mir gefällt der Winkel nicht (habe noch einen neuen liegen).

Bei meiner CS habe ich 20mm Verlängerungen je Seite aus POM gedreht, das passt der HBZ gerade noch ins Cockpit.
 
Oder den /5 Lenker von der US-Ausführung.

Sag ich doch. Lenker von der ST. Die beiden sind sich ziemlich ähnlich.
Der Lenker von SLS dürfte auf der /5 nicht vielo bringen. Bei den /5+/6+/7 sitzt man auf dem Motorrad. Bei den RxxxR sitzt man im Motorrad. Dort dürfte der Lenker von SLS passen
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jörg Lenkererhöhung passt optisch nicht an die /5

So n hohen Zwirbellenker hatte früher einer im Dorf an der 50er, legal eingetragen:D


@Wolfgang wenig hilft schon relativ viel - am Florett hatte ich einen Flachlenker gegen einen Halbhohen getauscht, auch nur wenige cm, das sind Welten für den Nacken. Der /6 ist schon n Stückchen höher als der Flachlenker der /5. War ja ne Gläserverkleidung dran, weiss auch nicht ob der verbaute Lenker eh noch etwas flacher und kürzer ist, hab keinen andren zum Vergleich.

Der US ist mir viel zu hoch, der LSL von Kurt schaut da optisch schon deutlich besser aus.

Sollte halt ein gangbarer Kompromiss zwischen Haltung und Optik werden.


Hab auf jeden Fall jetzt mal 2-3 Dinge die ich austesten kann
 
Bei den /5+/6+/7 sitzt man auf dem Motorrad. Bei den RxxxR sitzt man im Motorrad.
Manfred

Manfred, ich habe eine /6, eine /7 und eine Mystic, die z.Z.in RxxR umgebaut ist, glaub mir, nur auf der Mystic sitzt man wegen dem abgesenkten Heckrahmen "drin".
Der Dirk übertrifft mich aber in Höhe und Breite.;)
 

Anhänge

  • Mystic Mosel 2.jpg
    Mystic Mosel 2.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 60
Michael, wenn ich die armen Sozias auf diesen Supersportlern sehe fällt mir immer der alte Witz ein:

Gehört eigentlich in eine andere Rubrik.

Tochter fragt ihre Mutter vor der Hochzeit:
"Mama, was soll ich eigentlich in der Hochzeitsnacht anziehen?"
" Kind,die Beine, am besten bis zu den Ohren."
:&&&:
 
Michael, wenn ich die armen Sozias auf diesen Supersportlern sehe fällt mir immer der alte Witz ein:

Gehört eigentlich in eine andere Rubrik.

Tochter fragt ihre Mutter vor der Hochzeit:
"Mama, was soll ich eigentlich in der Hochzeitsnacht anziehen?"
" Kind,die Beine, am besten bis zu den Ohren."
:&&&:
:lautlachen1:
mich erinnern die Armen Mädels immer an Klammeräffchen, die an der Muddi dranhängen
 
Der sogenannte "US-Lenker" ist hoch und recht schmal und zudem stark nach hinten gekröpft, ich mag den überhaupt nicht. Ich habe vor einiger Zeit mal einen GS-Lenker an eine /5 gebaut, der ergibt da wirklich eine sehr entspannte Sitzhaltung weil er zu der Höhe die nötige Breite mit nicht allzu viel Kröpfung nach hinten bringt. Probier den mal...
 
Zurück
Oben Unten