Frage zum Abstand Steuergerät <-> Zündspule bei Silent Hektik

Eckhard

Aktiv
Seit
19. Jan. 2008
Beiträge
1.125
Hallo zusammen,

meine Frage geht entweder an die Fachleute...
oder an die, die das Steuergerät näher als 15 cm an die Zündspule montiert haben.

SH gibt diese 15 cm als Mindestabstand an. Das hatte ich bisher auch etwa eingehalten.
Jetzt habe ich einen anderen Bauzustand und da schaffe ich nur ca. 6 cm :entsetzten:

Macht das was aus? Wie groß ist die Chance, dass es zu Störungen kommt?

Hat jemand Erfahrungen?
Was sagen die Elektrotechniker?

Die Alternative, die ich zurzeit nur sehe, ist das Steuergerät in den Werkzeugkasten zu verbannen - was ich aber eigentlich nicht will :(

Danke für eure Hilfe
Eckhard
 
Tach Eckhard,

ich kenne das jetzt nur aus Schaltschränken, da werden die Fehlerstromschutzschalter durch ein Abschirmblech, zwischen Transformator und Fehlerstromschutzschalter, geschützt.

Viel Erfolg wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
oder ein Frolic um die Zuleitung:
ferrit-ringkern-beschichtet-kabel-max-6-mm-11-mm-aussen-epcos-b64290l38x38-1-st.jpg


VG michael
 
Danke an euch beiden!
Ich werde es also einfach mal probieren
...und mit ein paar Kabelbindern ein Alublech davor tun.
In den Werkzeugkasten kann ich es immer noch verlagern.
 
oder ein Frolic um die Zuleitung:
ferrit-ringkern-beschichtet-kabel-max-6-mm-11-mm-aussen-epcos-b64290l38x38-1-st.jpg

hä?
Ring um die Zuleitung? Einfach nur 'n Metallring??
...und Zuleitung zu was?
Ich versteh' nur "Bahnhof", bin kein Elektriker, nur Mechaniker.
:rolleyes:
Danke trotzdem :gfreu:
Eckhard
 
es wirkt dann als Gleichtaktdrossel und hilft gegen Störungen.
aaaaahja! ;;-)

Wikipedia:
Ferrit
(von lateinisch Ferrum ‚Eisen‘) steht für: Ferrit (Gefügebestandteil), Gefügebestandteil von Stahl oder Gusseisen

Also einen Metallring um die Zuleitung zum Steuergerät.
Lässt sich machen!
 
Ich habe seit einiger Zeit, offensichtlich auf Grund von Bauteil-Alterung, das Problem, dass das Tastblink-Modul einen Impuls bekommt und das Blinken sofort beendet wird.
Konnte ich bisher durch Verlegung der Module und Abschirmung der Kabel nicht dauerhaft beheben. Muss ich wohl auch mal mit einer Drossel experimentieren.
 
btw., den Pharisäer, den Luggi fotografiert hat, mag ich am liebsten

:sabber:

An Bines GS habe ich den Abstand auch verringert. Die Entfernungsangabe könnte sich auf die alten SH Zündspulen beziehen. An unseren Qen werkeln inzwischen ausschließlich japonesische, kleine, leichte Zündspulen, bis auf die 90/6, da sind noch die alten SH Doppelzündspulenkeulen :schock: drin.
 
Hey Luggi,
das ist doch mal 'ne Aussage!
Genau um das geht's bei mir auch: die beiden dicken SH Spulen werden durch TEC MP10 ersetzt.
Schon Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer hat gesagt: ich mach' das jetzt einfach mal

...und werde berichten

Schönes Wochenende
Eckhard
 
Ich habe seit einiger Zeit, offensichtlich auf Grund von Bauteil-Alterung, das Problem, dass das Tastblink-Modul einen Impuls bekommt und das Blinken sofort beendet wird.
Konnte ich bisher durch Verlegung der Module und Abschirmung der Kabel nicht dauerhaft beheben. Muss ich wohl auch mal mit einer Drossel experimentieren.

Hi,
verlege mal das zentrale Massekabel in Richtung der zwei Relais. Gerd hat dazu mal Bilder gemacht.

Hans
 
Hi,
verlege mal das zentrale Massekabel in Richtung der zwei Relais. Gerd hat dazu mal Bilder gemacht.

Hans

Hallo Hans,

meinst du den zentralen Massepunkt am Rahmenoberrohr oder das zentrale Massekabel von der Batterie ans Getriebe?
Beim Zebulon Gerd habe ich bisher kein passendes Foto gefunden.

Wenn es nicht geht oder zickt, dann sag Bescheid und ich bring ich ein Frolic zum Pfeil mit.
vg Michael

Hallo Michael,

Danke fürs Angebot. Schaden kanns nicht, wenn du eins rumliegen hast und es mitbringst. Ich gehe davon aus, dass das auf jeden Fall Absatz findet.

Bis demnäxt
 
Hallo Hans,

meinst du den zentralen Massepunkt am Rahmenoberrohr oder das zentrale Massekabel von der Batterie ans Getriebe?
Beim Zebulon Gerd habe ich bisher kein passendes Foto gefunden.



Hallo Michael,

Danke fürs Angebot. Schaden kanns nicht, wenn du eins rumliegen hast und es mitbringst. Ich gehe davon aus, dass das auf jeden Fall Absatz findet.

Bis demnäxt

Ersteres. Ich Schau mal in meinem Fundus nach.

Hans
 
Zurück
Oben Unten