2V Preise überzogen?

Hallo Karl,

Du bist ja trollig, jedenfalls in Deinen letzten Posts.
Einzig dieser Satz lässt es realistisch erscheinen:
"Dabei bin ich zur Erkenntnis gelangt.."
Leider schreibst Du nicht so, dass es Deine Erkenntnis ist sondern Du verallgemeinerst zu lautstark.
Ich fahre z.B. gerne Stollenreifen, TKC80, auch auf längeren Strecken 600km mit viel Spaß.
Früher gings nach ExJugoslawien auf RD-500 mit abgepolsterter Sitzbank. Ging genial und hat Riesenspaß gemacht.
Leider kein Photo hier, mal digitalisieren.
Nichts für ungut, aber gerade mit Deiner Erfahrung solltest Du toleranter sein.
Grüße
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karl,

Du bist ja trollig, jedenfalls in Deinen letzten Posts.
Einzig dieser Satz lässt es realistisch erscheinen:
"Dabei bin ich zur Erkenntnis gelangt.."
Leider schreibst Du nicht so, dass es Deine Erkenntnis ist sondern Du verallgemeinerst zu lautstark.
Nichts für ungut, aber gerade mit Deiner Erfahrung solltest Du toleranter sein.
Grüße
Nico

Was oder wen bezeichnet der Hesse gemeinhin als trollig? ;(
Hast Du auch alles genau gelesen? mmmm
Meine eigentlich lustig gemeinte Antwort, dass sich in Hamburg in der Innenstadt ..... usw., hat HansMartin m.E. als persönlichen Angriff empfunden, darauf habe ich reagiert und nix anderes. Das ist aber auch eine Sache zwischen uns beiden und die werden wir als Erwachsene Menschen auch klären :bitte:.
Ebenfalls nix für ungut, ich brauche keine guten Ratschläge :oberl:, von wem auch immer und für was auch immer, ausser ich frage danach.:coool:
 
Hallo Karl,

jedenfalls habe ich es ähnlich empfunden wie HM, oder ähnlich gelesen.
Wenn es nicht so gemeint war, dann habe ich das wohl falsch verstanden.
Und der Hesse hat hier mal ganz schlau den Troll und drollig verbunden, weil mir
Deine Posts so vorkamen. Aber das ist ja wohl geklärt. )(-:
Grüße
Nico
 
.. also ich gäbe für das Moped im Link evtl. um 5 Mille, wenn alle Orginalteile da wären - mahr aber definitiv nicht!

A.
 
Bei 7.900 steht ja VB.
Dann erst 23.300Km, mit 60.000 Km wollen manche ja auch schon 5.000 €uronen.
Und dann die Teile für den Umbau kosten ja auch Geld.
Ich finde 6.000 wären schon Ok.

Gruß
Franz )(-:
 
Bei 7.900 steht ja VB.
Dann erst 23.300Km, mit 60.000 Km wollen manche ja auch schon 5.000 €uronen.
Und dann die Teile für den Umbau kosten ja auch Geld.
Ich finde 6.000 wären schon Ok.

Gruß
Franz )(-:

hmm? Wenn Originalteile zu Gunsten Italo-Plastik ausgetauscht werden, sehe ich das nicht wertsteigernd an, eher im Gegenteil.
BBK, SR2-Anlage, tiefe Rasten oder Öhlins/Wilbers-Fahrwerk schon eher, aber davon lese ich in dem Angebot wenig. Ich sähe die bei max. 4.000€, sorry, ist aber so - jedoch, jeder Topf findet einen Deckel.
 
ja, ja, natürlich ist so mancher viel, viel cooler als andere. is schon klar...
aber wieso drängt sich mir unwillkürlich der einduck auf, daß es manche anscheinend bitter nötig haben es unbedingt den anderen mitzuteilen?...
entweder wird über die doofen städter hergezogen, die nur von h+m ins eiskafee, nie ins umland, und schon gar nicht nach niederbayern fahren, oder es wird tapfer behauptet, daß sich bobber oder scrambler nie und nimmer zum fahren eignen.
wieso habe ich den eindruck, das solche leute anscheinend selten in einer großstadt waren und auch noch nie einem bobber oder scramblerumbau gefahren sind?
eine originale ausgelutschte 75/5 mit durchgegammelter sitzbank, schlecht eingestellter trommel und kaputten stoßdämpfern fährt sich nicht unbedingt besser auf langstrecke als ein neu aufgebauter umbau.
zudem, wer sagt eigentlich, daß motorradfahren nur auf langstrecke spaß macht.
oder einzig dazu taugt mit einem dritten rad versehen bei minus 10 grad aufs elefantentreffen zu fahren. wer entscheidet eigentlich wer cool ist und wer nicht?
genau! jeder für sich selber!
wie das allerdings dann nach außen wirkt, entscheidet man dann schon nicht mehr;-)
in diesem sinne:
einen freundlichen gruß,
jan
 
ja, ja, natürlich ist so mancher viel, viel cooler als andere. is schon klar...
aber wieso drängt sich mir unwillkürlich der einduck auf, daß es manche anscheinend bitter nötig haben es unbedingt den anderen mitzuteilen?...
entweder wird über die doofen städter hergezogen, die nur von h+m ins eiskafee, nie ins umland, und schon gar nicht nach niederbayern fahren, oder es wird tapfer behauptet, daß sich bobber oder scrambler nie und nimmer zum fahren eignen.
wieso habe ich den eindruck, das solche leute anscheinend selten in einer großstadt waren und auch noch nie einem bobber oder scramblerumbau gefahren sind?
eine originale ausgelutschte 75/5 mit durchgegammelter sitzbank, schlecht eingestellter trommel und kaputten stoßdämpfern fährt sich nicht unbedingt besser auf langstrecke als ein neu aufgebauter umbau.
zudem, wer sagt eigentlich, daß motorradfahren nur auf langstrecke spaß macht.
oder einzig dazu taugt mit einem dritten rad versehen bei minus 10 grad aufs elefantentreffen zu fahren. wer entscheidet eigentlich wer cool ist und wer nicht?
genau! jeder für sich selber!
wie das allerdings dann nach außen wirkt, entscheidet man dann schon nicht mehr;-)
in diesem sinne:
einen freundlichen gruß,
jan

:fuenfe:
 
Jeder wie er möchte und kann.
Das schöne am Leben ist ja die Vielfalt und gelebte Toleranz.
Gruss Thomas

Toleranz ist immer gut und meine Aussage "Jeder Topf findet seinen Deckel" zielt genau darauf ab.
Ich kann mich auch an Dingen freuen, die ich nicht haben muss, sei es ein Bobber, 'ne 12er BMW oder 'ne CB750 Four K1, ..... glaube jedoch gerne, dass die für Menschen, die genau das mögen ihr Daseinsberechtigung haben.
Jeder wie er mag und das funktioniert i. A. ganz gut.
Was ich hier und da denke, geht ja keinen was an ;), aber wahrscheinlich ist mein Geschmack auch für viele ebenso "merkwürdig", sei's drum!
Würde man die ein oder andere Distanzierung (z.B. vom Roller, vom Bobber, vom Gespann, vom Italiener, vom Japaner, ....) bleiben lassen, käme man evtl. auf die Idee, das wir Gleichgesinnte sind, mit 2 oder 3 Rädern Spaß haben zu wollen und könnte gemeinsam Lobbyismus betreiben und mit einer starken Stimme etwas reißen. Aber davon sind wir in Deutschland nach meiner unbedeutenden Einschätzung noch meilenweit entfernt.
Dennoch mag ICH keine "verbastelte" GS für 7000€, nö, mag ich nicht.
 
es mag vielleicht deine vorstellungskraft übersteigen,
aber es soll moppedfahrer geben, die nur oder fast ausschließlich ihr mopped im großstadtverkehr bewegen
und so gar nichts mit langstrecke am hut haben.

ich muss mich immer wieder wundern, wie von manchen die eigenen kriterien
als maßstab zur beurteilung anderer herangezogen werden.
beim blick über den tellerand, fällt man nicht ins bodenlose.;)

HM


:fuenfe:
Gruß
Klaus :schoppen:
 
HM: dann fahr mal im sommer, speziell abends/nachts, in der innenstadt/hafen/alster,
da wimmelt es nur so von youngtimer bobber, tacker, racern.
aber auch am tage sieht und hört man viele, gerade hier in HH, wie auch in anderen großstädten.
R50H58:Na klar, wo sonst ?(
darum heißen die ja Caferacer, weils für Langstrecke nix taugt ;;-)

ja, ja, natürlich ist so mancher viel, viel cooler als andere. is schon klar...
aber wieso drängt sich mir unwillkürlich der einduck auf, daß es manche anscheinend bitter nötig haben es unbedingt den anderen mitzuteilen?...
entweder wird über die doofen städter hergezogen, die nur von h+m ins eiskafee, nie ins umland, und schon gar nicht nach niederbayern fahren, oder es wird tapfer behauptet, daß sich bobber oder scrambler nie und nimmer zum fahren eignen.
wieso habe ich den eindruck, das solche leute anscheinend selten in einer großstadt waren und auch noch nie einem bobber oder scramblerumbau gefahren sind?
wer entscheidet eigentlich wer cool ist und wer nicht?
genau! jeder für sich selber!
wie das allerdings dann nach außen wirkt, entscheidet man dann schon nicht mehr;-)
in diesem sinne:
einen freundlichen gruß,
jan

Die Ursache der Diskussion interessiert nach geraumer Zeit keinen mehr. :(Die Sperrung der Innenstädte (so habs ich zumindest verstanden) für ältere Motorräder.
Das sollte ein lustig gemeinter Post meinerseits sein, der ist halt in so manchem falschem Hals gelandet. X(
Sorry, werd's nie wieder tun :nixw:.
Auf die anderen Unterstellungen und Mutmaßungen werde ich nicht mehr antworten, weil sie in eine Richtung gehen, die ich vermeiden möchte.:schoppen:
 
Wenn man mal voraussetzt das nicht bewust einer betrogen wird gibt es überzogene Preise doch nur wenn das Teil nicht verkauft wird.
Es gibt Verkäfer- und es gibt Käufer-Märkte und für die 2V giebt es zur Zeit halt einen Verkäufer-Markt wem das nicht gefällt darf halt nix kaufen oder verkaufen.

Für Dieselautos giebt es zu Zeit einen, na?
Richtig: Käufer-Markt, kann man günstig bekommen.
So sehe ich das. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lieber gleich den ganzen Lacksatz...das scheint mir günstiger:lautlachen1:,
da sind die vergoldeten Batterieabdeckungen dabei:pfeif:.
Der Verkäufer / die Verkäuferin hat aber auch noch höchstinteressante Angebote aus anderen Bereichen)(-:.
 
Die Preise sind meiner Ansicht nach, aber auch sehr modellabhängig. Für meine R65 mono hat sich 6 Monate keiner interessiert. Zum Schluss kamen die Lumpenhändler und wollten nur einen "Kilopreis" geben. Ein Freund hat eine R65 mono als RS mit 48 PS erworben und wollte die Kiste umbauen. Nach kurzer Zeit war ihm klar, dass das einer R100 doch die bessere Wahl gewesen wäre. An der Vmax sollte es wohl nicht liegen, da er zum Scrambler umbauen wollte. Also ist es doch Modellabhängig, wie sich die Preise entwickeln. Meine R65 habe ich für 1800 gekauft. Ca. 1000 Taler rein gesteckt und kriege so ein Invest nie wieder raus.
Die Kleinen steigen nicht im Preis-meine Meinung.

Oster
 
......
Die Kleinen steigen nicht im Preis-meine Meinung.

Oster

Da wär‘ ich mir nicht sicher.

Neben was richtig massiven, also einer Z 1300 oder ähnl. :D. (Auch da steigen die Preise deutlich)

würde ich einen weiteren 2-Ventiler immer bei den Kleinen Boxern suchen. Gutes Fahrwerk und motormäßig gibt es ja aktuell Möglichkeiten da mehr Druck dran zu schrauben.A%!
 
Zurück
Oben Unten