martin/7
Teilnehmer
- Seit
- 01. Nov. 2014
- Beiträge
- 80
Hallo die Runde,
ich muss etwas ausholen, bevor ich zu eigentlichen Frage kommen kann:
beim Kauf 1982 (!) meiner R75/7 hatte mir der Vorbesitzer erzählt, dass die montierte Doppelscheibe von einer R90S stammt. Sichtbar wurde das für mich durch die im rechten Tauchrohr eingegossene "74". Vor etwa 7 Jahren wurde bei einem BMW Händler (nach einem unverschuldeten Unfall) das Vorderrad komplett getauscht; Unterschied: die vormals sichtbare Chromkappe um das Radlager war verschwunden und im neuen Rad offenbar durch ein angegossenen Stutzen ersetzt. Auch die beiden Reduzierstücke, die ich links und rechts in die Nabe stecken musste (so meine blasse Erinnerung) waren jetzt weg.
Was mich schon seit einiger Zeit irritiert ist, dass die vordere Steckachse (wie auch die hintere) von links nach rechts durchgesteckt ist. Auf allen Prospektbildern der /7 Modelle ist das anders herum, die Mutter ist immer auf der linken Seite. Das wäre bei meiner /7 gar nicht möglich, da die Bohrung im Tauchrohr auf der linken Seite deutlich größer ist als rechts.
Bei der Montage neuer Scheiben (Siebenrock) und neuer Beläge ist mir beim Einstellen der Exzenter jetzt aufgefallen, dass ich meine Stablampe auf der rechten Seite zwischen Speichen und Tauchrohr stecken konnte, links jedoch nicht.
Häh? Vorderrad schief drin? Und ich habe das beim Fahren nicht gemerkt??
In Zahlen: Der Spalt zwischen Bremsscheibe und Tauchrohr ist rechts etwa 1,4mm breiter als links (gemessen mit Fühlerlehre), optisch scheint jedoch der Reifen gegenüber dem Schutzblech eher zur anderen Richtung versetzt.
Frage: Weiß einer von euch, was für ein Sammelsurium von Jahrgängen und Einzelteilen bei meiner /7 verbaut ist? Sind das überhaupt noch serienmäßige Teile?
Zu den Bildern:
Steckachse wird von links durchgesteckt, der dicke Teil der Steckachse liegt direkt am Radlager an (roter Pfeil).
Auf der rechten Seite ist eine Buchse (BMW Teil?) zwischen Tauchrohr und Radlager (blauer Pfeil). Theoretisch müsste die Buchse ja so groß sein wie der Absatz der Steckachse auf der anderen Seite (roter Pfeil).
Aufgefallen ist mir allerdings auch, dass auf der rechten Seite der kleine Absatz am Tauchrohr, der an der Buchse anliegt, etwas größer zu sein scheint (abgeschätzt mir der Schieblehre), als auf der anderen Seite. Das Vorderrad wird somit nach links versetzt eingebaut.
Das alte Vorderrad mit der "Chromkappe" habe ich aufgehoben, Foto ist auch dabei.
Vielen Dank für jedweden sachdienlichen Hinweis zu den verbauten Teilen.
Schönen Gruß
Martin
ich muss etwas ausholen, bevor ich zu eigentlichen Frage kommen kann:
beim Kauf 1982 (!) meiner R75/7 hatte mir der Vorbesitzer erzählt, dass die montierte Doppelscheibe von einer R90S stammt. Sichtbar wurde das für mich durch die im rechten Tauchrohr eingegossene "74". Vor etwa 7 Jahren wurde bei einem BMW Händler (nach einem unverschuldeten Unfall) das Vorderrad komplett getauscht; Unterschied: die vormals sichtbare Chromkappe um das Radlager war verschwunden und im neuen Rad offenbar durch ein angegossenen Stutzen ersetzt. Auch die beiden Reduzierstücke, die ich links und rechts in die Nabe stecken musste (so meine blasse Erinnerung) waren jetzt weg.
Was mich schon seit einiger Zeit irritiert ist, dass die vordere Steckachse (wie auch die hintere) von links nach rechts durchgesteckt ist. Auf allen Prospektbildern der /7 Modelle ist das anders herum, die Mutter ist immer auf der linken Seite. Das wäre bei meiner /7 gar nicht möglich, da die Bohrung im Tauchrohr auf der linken Seite deutlich größer ist als rechts.
Bei der Montage neuer Scheiben (Siebenrock) und neuer Beläge ist mir beim Einstellen der Exzenter jetzt aufgefallen, dass ich meine Stablampe auf der rechten Seite zwischen Speichen und Tauchrohr stecken konnte, links jedoch nicht.

In Zahlen: Der Spalt zwischen Bremsscheibe und Tauchrohr ist rechts etwa 1,4mm breiter als links (gemessen mit Fühlerlehre), optisch scheint jedoch der Reifen gegenüber dem Schutzblech eher zur anderen Richtung versetzt.
Frage: Weiß einer von euch, was für ein Sammelsurium von Jahrgängen und Einzelteilen bei meiner /7 verbaut ist? Sind das überhaupt noch serienmäßige Teile?
Zu den Bildern:
Steckachse wird von links durchgesteckt, der dicke Teil der Steckachse liegt direkt am Radlager an (roter Pfeil).
Auf der rechten Seite ist eine Buchse (BMW Teil?) zwischen Tauchrohr und Radlager (blauer Pfeil). Theoretisch müsste die Buchse ja so groß sein wie der Absatz der Steckachse auf der anderen Seite (roter Pfeil).
Aufgefallen ist mir allerdings auch, dass auf der rechten Seite der kleine Absatz am Tauchrohr, der an der Buchse anliegt, etwas größer zu sein scheint (abgeschätzt mir der Schieblehre), als auf der anderen Seite. Das Vorderrad wird somit nach links versetzt eingebaut.
Das alte Vorderrad mit der "Chromkappe" habe ich aufgehoben, Foto ist auch dabei.
Vielen Dank für jedweden sachdienlichen Hinweis zu den verbauten Teilen.
Schönen Gruß
Martin