Da der Jochen am WE vorbei schauen wollte, um sich der Sache mal anzunehmen, habe ich vorhin die Tankatrappe mal demontiert. Dann auch gleich den Widerstand gemsessen. Oben kommen 12 V. an, unten gehen 6 V. weiter. Sieht so aus, als muss das so. Wird auch bei Zündung an schön warm. Dann die Steckverbindungen mal ab und wieder dran. Bei dem oberen Steckplatz des Widerstandes sitz die Zunge nicht mehr so fest in der Keramik. Da muss ich sicher zeitnah bei. Dann gleich nochmal gestartet.
Genau..., sie läuft. Dann ca. 10 x gestartet, laufen lassen, wieder gestartet usw.. Alles top. Überall mal dran gerüttelt. Nichts verändert sich.
Sie springt mit der ersten Kurbelwellenumdrehung an und läuft sauber.
Ich wüsste jetzt nicht, wo ich den Fehler suchen soll, zumal er ja zumindest nun nicht mehr greifbar ist. Auf Verdacht die ganze Verkabelung neu machen, wäre sicher eine Alternative. Bin aber gerade froh, dass ich damit durch bin.
Blöd ist halt, dass zumindest die ersten Runden immer diese komische Gefühl im Nacken mitfährt, das sich der Fehlerteufel da wieder einschleicht.
Das nehme ich aber erstmal in Kauf. Den Widerstand tausche ich aber auf jedem Fall noch aus.
Erstmal vielen Dank an Euch. Ihr wart mal wieder spitze. Habe heute kurz noch in dem eigentlich richtigem Forum nach neuen Nachrichten geschaut. Da kam nichts mehr. Liegt sicher daran, dass die GL viel weniger
Reparaturen nötig hat als die BMW.
Wenn ich liegen bleibe, melde ich mich sicher wieder. Dann rollen wir die Plane wieder aus.
Gruß
Frank