kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Wenn Du überhaupt keine hast spricht sogar alles dafür !

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
Denn, zum einen fällt eines der beiden Schutzrohre schon so weit in die Bohrung rein, dass es laut dem oben genannten Satz zu tief drin wäre. Zum anderen, habe ich mir mal angesehen wie das ganze auf der anderen Seite beim noch eingebauten Zylinder ausschaut und sind beide deutlich weiter eingetrieben als im Handbuch beschrieben. Daher glaube ich nicht, dass diese Eintreibtiefe auf meine R45 zutrifft...
[...]
Das ist der Grund, warum sie schwitzen...
Entweder ist die Bohrung vergnatzt, oder die Rohre nicht ok. Eigentlich müssen sie schön in díe warmen Köpfe reingehen. Wenn die Köpfe kalt sind, klemmen die Rohre dann fein fest.
Ja das hab ich auch schon vermutet - also neue Rohre zulegen....
Aber was ist mit der Sache, dass es mir scheint, als ob auf der "gesunden" Seite die Rohre ebenfalls weiter eingetrieben wurden, als im Handbuch beschrieben?
Rohre können sich bei fehlernder Klemmung setzen. Ich haben zusätzlich auf der Zylinderseite die Rohre mit HT-Silikon dünn eingetrichen (in der Hoffnung, dass das hält).
Hans
Ja, wie oben geschrieben hatte ich das auch vor (Dreibond ist ja das BMW HT Silikon).
Wie weit ich die Schutzrohre jetzt aber eintreiben soll ist damit leider immernoch nicht geklärt![]()
Wie weit ich die Schutzrohre jetzt aber eintreiben soll ist damit leider immernoch nicht geklärt![]()
ist da in #34 im dritten Bild ein Riss im Alugehäuse?
Oder eine opt. Täuschung?
ffritzle
Hallo, ich habe meine Stößelrohre auch gerade raus, wollte dahinter mal sauber machenVielen Dank für eure Mühe, aber ich glaube ihr habt mich falsch verstanden.
Ich weiß, wie die theoretische Tiefe bestimmt wird (Den Auszug aus der Revisionsanleitung habe ich in meinem ersten Beitrag auch zitiert). Jedoch habe ich eben das Problem, dass einer der Schutzrohre bei dieser Tiefe nicht fest sitzt - ich nehme inzwischen an, dass die Maschine dem Vorbesitzer mal umgefallen ist und die Bohrung nicht mehr passt. Das heisst ich muss das Schutzrohr weiter eintreiben als in der Anleitung.
ZUSÄTZLICH sind die Schutzrohre am anderen, eingebauten und gesundem Zylinder deutlich weiter eingetrieben, als von der Anleitung empfohlen.... (Dies habe ich mit den Bildern 2 und 3 bei Beitrag #34 versucht euch zu zeigen).
Aus diesen beiden Problemchen resultiert eben mein eigentliches Problem, dass ich nicht weiß wie tief ich sie eintreiben soll, nachdem ich sie tiefer eintreiben muss als in der Revisionsanleitung....
Nach viel Grübeln habe ich jetzt entschieden die Dinger nach Augenmaß so weit einzutreiben wie auf der anderen Seite und zu hoffen, dass es nicht wieder schwitzt.
Also wünscht mir Glück und nochmals vielen Dank für die Hilfe!!!![]()
Keine vernünftige Entscheidung, meiner Meinung nach.Nach viel Grübeln habe ich jetzt entschieden die Dinger nach Augenmaß so weit einzutreiben wie auf der anderen Seite und zu hoffen, dass es nicht wieder schwitzt.
Also wünscht mir Glück und nochmals vielen Dank für die Hilfe!!!![]()
Hallo, ich habe meine Stößelrohre auch gerade raus, wollte dahinter mal sauber machen.
Zwei drei trockene Schläge auf eine passende lange Nuss und die Dinger waren raus.
Das Rohrstück, welches im Zylinder steckte ist etwas verjüngt 17,8 mm der Rest hat 18 mm.
D. h. ich kann es von Hand bis zum Absatz einschieben, aber dann ist das Rohr theoretisch schon ca. 3mm zu tief. (Haarlinealprobe zum Ring).
Meinem Mopeds hatte das keiner gesagt, daher waren sie trotzdem dicht.
Grüsse
Ulli
Könnte es sein, daß sich das angefragte Maß bei den kleinen Boxern mit ihrem anders gewinkelten Ventiltrieb von dem der 247er-Motoren unterscheidet? Hier geht es ja um eine R45.
Könnte es sein, daß sich das angefragte Maß bei den kleinen Boxern mit ihrem anders gewinkelten Ventiltrieb von dem der 247er-Motoren unterscheidet? Hier geht es ja um eine R45.
Ich habe gerade die Zylinder meiner R45 wieder zusammengeschraubt, die Ringe der Rohre sind auch da nicht auf einer Höhe mit dem Zylinderflansch sondern etwa 2-3mm tiefer - und die Kiste ist dicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen