Hallo,
nein, da ist doch links noch eine Gabellichtschranke. Irgend ein Gallier hat das Teil gebaut.
Gruß
Walter
Jupp,
ist mir später auch aufgefallen.
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
nein, da ist doch links noch eine Gabellichtschranke. Irgend ein Gallier hat das Teil gebaut.
Gruß
Walter
Sieht aus wie ne Tragkraftspritze von der Feuerwehr.
Die gabs mit BMW-2V-Motor
http://www.ff-schoerfling.at/index.php/information/ausruestung/sonstige/item/tragkraftspritze-ts
Gibt's auch mit Käfer- (VW-Industriemotor) und auch mit dem 4V-BMW-Motor, Einzylinder (Isetta) gabs glaub auch mal.
Hersteller: (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
Rosenbauer FOX BMW 2V
Rosenbauer FOX II und FOX III BMW 4V
Ziegler: Meist VW 4 Zylinder Käfermotor
Könnte man damit nicht auch Gülle pumpen?
Duck und weg
Franz
Ach Wat. Ne komplette Umlaufverzahnung wird völlig überbewertet.
Wo kommst's her?
Die hat wohl jemand aus dem Berliner Schrottcontainer geholt, wa?
Ist schon allerlei Schrott auf dem Markt.
Neue Zylinder-Köpfe und dann ab Werk "verbohrt"...
Reklamieren muss man das bei BMW wohl nicht mehr........![]()
Sieht ja echt übel aus.
So sahen meine SBs auch aus.
Kann ich wohl davon ausgehen, dass ich fast 100.000 km damit rumgefahren bin.![]()
Nun sind gebrauchte Stössel drin, die nach hoher Laufleistung noch kein Pitting aufweisen.
.... Es würde mich zudem interessieren, ob heute gekaufte Original-Ersatzteile genauso anfällig sind. ..
Moinsen,
bin seit geraumer Zeit mal wieder im Forum am Stöbern und stelle fest, dass der Wechsel zur K wahrscheinlich doch ganz sinnvoll war. Ich will fahren und nicht Schrauben und Stößel oder Zahnräder tauschen. Nicht übelnehmen...
Hartwig
Die Horden werden gleich über dich herfallen...
Das grenzt ja an Gotteslästerung..."Jehoooovaaaaaa"![]()
Moinsen,
bin seit geraumer Zeit mal wieder im Forum am Stöbern und stelle fest, dass der Wechsel zur K wahrscheinlich doch ganz sinnvoll war. Ich will fahren und nicht Schrauben und Stößel oder Zahnräder tauschen. Nicht übelnehmen...
Hartwig
Objektiv ist die K das bessere und (in vielen Fällen) trotzdem billigere (Straßen-) Motorrad. Eine gute, zuverlässige und gelungene Maschine (ich spreche von K75 und K100).
Subjektiv betrachtet ist die K das langweiligere und im Handling schwerfälligere Motorrad. Ich habe zweimal den Schritt von R nach K und zurück zu R gemacht, nochmal werde ich das nicht machen...
Viele der beschriebenen Defekte sind natürlich 1. Extremfälle, 2. ist das Material vieler R deutlich älter als der K, und 3. ist die Häufung ein Stück weit mit der Fülle der hier vertetenen (und gefahrenen) Motorräder zu erklären.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen