Ich fahre dort weiterhin hin, drüber und auch durch. (weil nach Holland mag ich nicht! Was soll ich da?

)
Aber im Grunde empfehle ich, z.Bsp. das Hahntennjoch an Wochenenden zu meiden.
Es sei denn es ist kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Dann geht es auch am WE.
Obwohl der Pass für mich aus mehreren Gründen seinen früheren Reiz komplett verloren hat, stellt er aus meiner Richtung weiterhin eine praktische Abkürzung in Richtung Samnaun, Engadin, Lombardei dar.
Fernpaß? Gezuckel hinter Wohnwagen & -mobilen? Never ever!
Ich darf mich mit all meinen derzeit angemeldeten Motorrädern auf den dB-begrenzten Strecken in Tirol legal bewegen.
Die anfänglichen Schikanen durch die Polizei, ALLE Motorradfahrer herauszuwinken und in der prallen Sonne für 30 - 40 min stehen zu lassen, bis der KFZ-"Zettelleser" für einen Zeit hatte, gehören hoffentlich der Vergangenheit an. Ja, es wurden anfänglich auch die zur Seite genommen, von denen die Polizei bereits genau wusste, dass deren Motorräder von der Vorschrift nicht betroffen sind.
Bin die ersten 3 Monate nach Einführung dieser Regelung aus diesem Grund nicht dort gewesen. Schikanieren können sie andere, aber nicht mich!
Später war ich jedoch wieder mehrfach dort. Stets nur unter der Woche und sicher nicht um permanent den Berg rauf / runter zu krawallen. Auch nicht zum Trollen sowie Selfie-Posen, sondern, wie oben erwähnt, um zügiger und frei von Staus an meine eigentlichen Reiseziele zu gelangen.
VG

Guido