Heute beim TÜV

Fritz,
früher war die Goldwaage ein Handwerkszeug für bestimmte Berufsgruppen, heute ist das anders.
In der zart besaiteten Medienwelt gehören da heute Worte abgewogen, selbst wenn diese für einen selbst mehr Aufwand erfordern um anderen zu helfen, oder zumindest die richtige Sicht auf gewisse Dinge zu ermöglichen:oberl:
 
:hurra::hurra::hurra:,
... mein WoMo hat ein H-Kennzeichen bekommen und ich spare 300 Euro KFZ-Steuer jährlich.

War ein Leidensweg :
... mein Unwort des Jahres : BODENSCHÜRZE.

Das ist der Plastik-Rundum-Abschluss des Fahrzeuges unten.
4 verschiedene Anlaufstellen GTÜ, Dekra, nochmal GTÜ woanders, dann nochmal eine andere GTÜ.
3x 0 Hilfestellung was zu tun sei. Beim 4. Mal Verständnis; der Hinweis auf die hässliche Bodenschürze - ein direkter Arbeitsauftrag - endlich !!
Zitat : ..." das muss schick aussehen !!!"

Die Tage unterm Fahrzeug zogen sich dahin. Schürzenteile abbauen, innen mit Glasfasermatte und Epoxidharz rumkleistern zwecks Verstärkung, neue Halterungen, neue Schrauben, spachteln, schleifen bis die Fingerkuppen schmerzten und zu guter Letzt eine Farbe anmischen, die man kalahari-beige nennen konnte.
Ich verbrachte täglich mehr Stunden unter dem Fliewatüt als zuhause im Bett.
Zum Schluss bei bestem Wetter (warm, kein Wind) lackieren.
Nun sah die Bodenschürze "schick" aus.

Der Prüfer angetan : .. "hast Du gut gemacht. Jetzt sieht das schick aus und ist richtig stabil wie neu".
Gutachten, neues Kennzeichen - sieht fast aus wie das Geburtsjahr dieser Autobahnschnecke CUX- I993 H :hurra::hurra::hurra:

Mit dem Kopp durch die Wand - geschafft. Wand hat ein Loch und ich bin durch.
Sternzeichen Steinbock : stur und beharrlich. Hat sich ausgezahlt !!
LG :wink1:
Martin
 
Nächste Woche kommt ein Patient der mit seiner R100R beim falschen Prüfer war.

Durchgefallen wegen

Falsche Scheinwerfereinstellung:rolleyes:
Warnblinkanlage funktioniert nichtmmmm
Abgaswerte stimmen nicht:pfeif:

Das Motorrad war ein Jahr lang nicht in Benutzung und die HU war entsprechend lang überfällig.

Ich bin gespannt.....
 
Ist ja klar nun bin ich wieder mal der ...... :rolleyes:

Halb so wild, bin da auch recht talentiert und muss stets auf meine Formulierungen achten ;).

Wenn die Schmerzen nachlassen, war ein harter Tag gestern, fahre ich heute den Opel zur HU, der hat knapp über 30000km und ist 7 Jahre alt, bin mal gespannt ob er so gut abschneidet wie der Jeep.

Willy
 
... hier sieht man die Bodenschürze hinten vorher. Zugrundegerichtet 2012 von einem eiligen Handwerker auf einem AB-Parkplatz, als er hastig ohne in den Rückspiegel zu schauen vehement zurücksetzte und uns deshalb drinnen die Suppe aus den Tellern schwappte. Geflickt von mir mit Sika 221, Popnieten und grossflächigen Karosserie-U-Scheiben. Kosten : etwa 25 Euro.
Hielt bis heute.
Nun muss es schick sein für das H-Kennzeichen.

Jetzt ist alles glatt wie ein Kinderpopo und die Wanderdüne präsentiert sich jetzt in kalahari-beige ;)
 

Anhänge

  • Dethleffs I 645 Stoßstange und Anschlussteil rechts im Bild defekt gebrochen.jpg
    Dethleffs I 645 Stoßstange und Anschlussteil rechts im Bild defekt gebrochen.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 119
  • 003.jpg
    003.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 120
  • 004.jpg
    004.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 119
Einspruch!

An einem WM komme ich meist zügig vorbei, im Regensatz dazu Radfahrer.

Entweder fahren sie absichtlich unter Missachtung jeglicher Regeln, pochen aber unter Androhung von Gewalt auf ihre Rechte, oder eine Rentnergruppe mit ihren Hausfrauen ohne Erfahrung im Straßenverkehr sorgt für aufregende Sekunden.

Etliche Situationen zu beschreiben würde den Rahmen sprengen, darum lasse ich es.

Betonen möchte ich das viele Radler angemessen unterwegs sind und ich ihnen wo immer möglich, das Leben leichter machen. Auffallen tun aber immer die oben angesprochenen.

Willy
 
Wohnmobile sind die Syphilis der Strasse :schimpf:

... eher der Tripp(er) ;)

Ich mag das WoMo mittlerweile, nicht zuletzt weil ich hinten ein Möppi mit max. 200kg mitnehmen kann. Zumeist die EFI-Enfield 1-Zylinder Dampfhammer mit 500ccm und schmalen 27 PS.
WoMo als Platzhalter auf dem Campinggelände und mit der Ennie die Gegend erkunden.

Ach ja Radfahrer :
.. neulich eine Frau die einen unachtsamen Ausparker massiv beschimpft ....
ich zu ihr : ... wer immer auf seiner Vorfahrt besteht ist dann auch ganz schnell mal tot :&&&:

Typische Beispiele sind die ewigen Rechtsabbiegerunfälle von LKW's mit Todesfolge für die blind auf ihr Vorfahrtrecht vertrauenden Radfahrer.
Vooorsicht und Augen auf im Verkehr sind besser als Recht haben aber tot sein :oberl:

LG :wink1:
Martin
 
Einspruch!

An einem WM komme ich meist zügig vorbei, im Regensatz dazu Radfahrer.

Entweder fahren sie absichtlich unter Missachtung jeglicher Regeln, pochen aber unter Androhung von Gewalt auf ihre Rechte, oder eine Rentnergruppe mit ihren Hausfrauen ohne Erfahrung im Straßenverkehr sorgt für aufregende Sekunden.

Willy

Wir dürfen dabei nicht vergessen: Radfahrer ist keine Ethnie, genuso wenig wie Autofahrer oder Motorradfahrer. Es kommt auf die Person an, die drauf oder drin sitzt.

VG Raul
 
... eher der Tripp(er) ;)
...
Typische Beispiele sind die ewigen Rechtsabbiegerunfälle von LKW's mit Todesfolge für die blind auf ihr Vorfahrtrecht vertrauenden Radfahrer.
Vooorsicht und Augen auf im Verkehr sind besser als Recht haben aber tot sein :oberl:

LG :wink1:
Martin

Ja, mit blindem Vertrauen in die Fahrkünste anderer lebt man als Radler nicht lange.
Blind sind aber wohl eher die LKW-Fahrer, die obwohl sie nichts sehen rechts abbiegen.

Heute früh wurde für 2024 in Berlin der 7. tote Radfahrer gemeldet. War von einem rechts abbiegenden LKW überrollt worden.
 
Typische Beispiele sind die ewigen Rechtsabbiegerunfälle von LKW's mit Todesfolge für die blind auf ihr Vorfahrtrecht vertrauenden Radfahrer.
Vooorsicht und Augen auf im Verkehr sind besser als Recht haben aber tot sein :oberl:

LG :wink1:
Martin

So lange die Radfahrer den rechts blinkenden LKW noch rechts überholen....

Zu den Wohnmobilen schreib ich besser niGS.

Besser zurück zum TÜV!
 
...Typische Beispiele sind die ewigen Rechtsabbiegerunfälle von LKW's mit Todesfolge für die blind auf ihr Vorfahrtrecht vertrauenden Radfahrer…


Diese Aussage ist schon arg grenzwertig. Demzufolge ist ein Fahrrad-/Motorradfahrer, der von einem Linksabbieger abgeschossen wird, selbst Schuld weil er auf sein Vorfahrtsrecht vertraut. Kopfschütteln
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir dürfen dabei nicht vergessen: Radfahrer ist keine Ethnie, genuso wenig wie Autofahrer oder Motorradfahrer. Es kommt auf die Person an, die drauf oder drin sitzt.

VG Raul


Dass es auf die Personen ankommt sagt mein Satz, den du vergessen hast mit zu zitieren.

Betonen möchte ich das viele Radler angemessen unterwegs sind und ich ihnen wo immer möglich, das Leben leichter machen. Auffallen tun aber immer die oben angesprochenen.



Diese Aussage ist schon arg grenzwertig. Demzufolge ist ein Fahrrad-/Motorradfahrer, der von einem Linksabbieger abgeschossen wird, selbst Schuld weil er auf sein Vorfahrtsrecht vertraut. Kopfschütteln

Zumindest eine Teilschuld weil der gesunde Menschenverstand schon sagen muss dass ein LKW Fahrer mich übersehen kann. Wenn ich immer auf mein Recht vertrauen würde, egal ob Auto, Motorrad, Fahrrad oder Boot, könnte ich dies nicht schreiben.

Willy
 
........

Zumindest eine Teilschuld weil der gesunde Menschenverstand schon sagen muss dass ein LKW Fahrer mich übersehen kann. Wenn ich immer auf mein Recht vertrauen würde, egal ob Auto, Motorrad, Fahrrad oder Boot, könnte ich dies nicht schreiben.

Willy

Stimme Dir zu, soweit es sich nicht um Kinder und um ältere Menschen handelt. Mich fährt als Radfahrer kein links von mir fahrender LKW tot.
 
Stimme Dir zu, soweit es sich nicht um Kinder und um ältere Menschen handelt. Mich fährt als Radfahrer kein links von mir fahrender LKW tot.

Hier in Unna ist eine ältere Frau direkt vor einem LKW, der in einer Schlange vor einer Ampel stand die grad Grün wurde, mit ihrem Fahrrad über die Straße. Der Fahrer hat die Frau nicht gesehen und fuhr los.
Ich kam grad von meinem Hausarzt und sah das Fahrrad unter einem Rad des Aufliegers liegen, der Fahrer wurde von Passanten zum Halten gebracht, er hatte nichts bemerkt.
Tödlicher Unfall auf Kamener Straße – 82-Jährige gerät unter Sattelzug | Rundblick Unna (rundblick-unna.de)

Auch einen Fußgänger ohne Fahrrad oder Kinder hätte er nicht gesehen. Es sind nicht immer die LKW Fahrer schuld, du kannst einen LKW auch nicht rundum überwachen, dies würde viele Fahrer überfordern.

Wenn ich mit dem höchst unübersichtlichen Wagen meiner Frau fahre, habe ich den Rück und die Seitenspiegel, dazu noch die Rückfahrkamera und gestehe, dass ich mit dem Auto höchst ungern und immer etwas unsicher zurück setze.
Mit meinem Karren habe ich da keine Probleme.

Nehmen wir einen Kreisverkehr, viele der Einfahrenden gehen einfach davon aus dass man da wo sie einfachen, ausfährt und den Kreisel verlässt. Bei meinen letzten Fahrten wäre es mir oft schlecht bekommen, hätte ich die Kreisel weiter fahren wollen. Ich fahre sie daher nur zügig, wenn keiner da ist der mir die Vorfahrt nehmen könnte.

Ich meine dass jeder die Pflicht hat sich selbst zu schützen, ob er dafür auf Rechte verzichten muss oder nicht.

Ich sehe grad, hier ist TÜV, war darum mein letzter nicht dazu gehörender Beitrag.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
TÜV in einer kleinen Werkstatt in meiner alten Heimat. Recht junger Prüfer, Auto DKW Munga, muss so 1980 gewesen sein, Allrad weitgehend unbekannt.

"Sie können damit nicht auf die Rolle, permanenter Allrad"

"Wir prüfen nicht erst seit gestern!"

Zu einem Monteur der vor dem Prüfstand mit Rücken zu einer Wand stand, "geh lieber da weg, die Karre hüpft gleich aus der Rolle"

Monteur grinst und nimmt mich nicht ernst.

Prüfer fährt in die Rolle, Rolle läuft los und der Wagen macht einen Satz auf den Monteur zu, kommt nur Zentimeter mit der dicken Eisenplatte, vorn vor der Stoßstange, (für eine Winde, auf dem Bild ein Hanfseil drum gewickelt) vor seinen Schienenbeinen zum stehen.

Monteur blass, Prüfer noch blasser.

"Wie soll ich die Bremsen prüfen?", nachdem er seine Fassung wieder fand.

"Drüben auf dem Ascheplatz"

Darauf ging er ein und fand die dort hinterlassenen Bremsspuren für ausreichend gleich.
Dann kam die Handbremse.
"Vorsicht, die wirkt auf die Kardanwelle!"

Naja, er beschleunigte, zog und die Kiste machte eine 180° Wende.

Die weitere Abnahme war dann Formsache, auch der Auspuff, aus zig verschiedenen Teilen verschiedener Modelle zurecht geschweißt auf den Ford V4 Motor, war kein Hindernis mehr.

Gruß
Willy

Der war mal wieder Klasse!

Wenn der Wagen schon nicht von der Rolle hüpft, haben wenigsten die Lager und Planetenräder des Mittendiff's ob der Drehzahldifferenz Vorne-Hinten danach einen weg.

In mehr als 20 Jahren LandRover habe ich da anfangs schon einiges erlebt und habe aus diesem Grunde später nur noch bei der Fachwerkstatt die AU und HU machen lassen.

Bleibt sauber und denkt immer daran, daß eine bestandene HU Euch bei Mängeln nicht von der Haftung befreit.

Gruß, Frank
 
Meine HU hat letzte Woche inclusive Probefahrt, Einstellen des Scheinwerfers in der Höhe, Zahlungsabwicklung und Einstecken der Papiere 13 Minuten gedauert.

Das Einstecken der Papiere hat bei mir eine 3/4 Stunde gedauert. Papiere vom falschen Moped mitgehabt... :rolleyes:

Also zurück und die richtigen Papiere geholt. :( Da kamen da ein paar Kilometer zusammen.A%!
 
Das Einstecken der Papiere hat bei mir eine 3/4 Stunde gedauert. Papiere vom falschen Moped mitgehabt... :rolleyes:

Also zurück und die richtigen Papiere geholt. :( Da kamen da ein paar Kilometer zusammen.A%!

Matthias, etwas tüddelich? :&&&: :D
Meinst Du, der TÜV hätte das überhaupt bemerkt?
Ist halt blöd, wenn der Stempel auf den falschen KFZ- Schein gedrückt wird. :lautlach:

Ein Freund geriet nachts mal mit dem Auto in eine Verkehrskontrolle. "Führerschein & Fahrzeugpapiere, bitte!"
Nachdem er weiterfahren durfte, hat er am näGSten Morgen beim Einsortieren der Unterlagen in seine Briefmappe festgestellt, dass er den Polizisten den KFZ-Schein des Motorrads gegeben hatte. :D

VG
Guido
 
Matthias, etwas tüddelich? :&&&: :D
Meinst Du, der TÜV hätte das überhaupt bemerkt?
Ist halt blöd, wenn der Stempel auf den falschen KFZ- Schein gedrückt wird. :lautlach:

Ein Freund geriet nachts mal mit dem Auto in eine Verkehrskontrolle. "Führerschein & Fahrzeugpapiere, bitte!"
Nachdem er weiterfahren durfte, hat er am näGSten Morgen beim Einsortieren der Unterlagen in seine Briefmappe festgestellt, dass er den Polizisten den KFZ-Schein des Motorrads gegeben hatte. :D

VG
Guido

Der andere Fahrzeugzettel wäre ohne AU gewesen. Der Fuhrpark ist trotz reduziertem Fahreugbestand einfach zu groß.
 
Das Èinstecken der Papiere NACH der Prüfung, selbstverständlich! :rolleyes:

Ein absoluter Anachronismus.

In anderen Ländern wird die Hauptuntersuchung nur noch digital überwacht. Keine Plakette und keine Stempel.

Bei uns hat das KBA in seiner Fahrzeugregistrierung die HU mit KM Stand und Plausibilitätsprüfung im jeweiligen Datensatz des Fahrzeugs.
 
Zurück
Oben Unten