/5

  1. MM

    Teilekunde Instrumente /5

    Infos über die Instrumentenkombination der /5-Modelle Update Dez 2018: Zweite Fundstelle für Wegdrehzahl ergänzt Mär 2019: Details zu den Leuchtmitteln ergänzt DBX: INSTRUMENTENKOMBI, TACHO, DZM, /5, INSTRUMENTE, TEILEKUNDE, WDZ, DREHZAHLMESSER, KONTROLLLEUCHTE
  2. MM

    /5 Kurz-/Langschwinge

    Übersicht über die Hintergründe und Folgen der Schwingenverlängerung bei der /5 Update Dez 2023: Bremszugstange ergänzt DBX: SCHWINGE, /5, 246, TEILEKUNDE
  3. MM

    Lager + Dichtringe Vierganggetriebe

    Die Liste enthält die benötigten Lager und wellendichtringe für das Getriebe der /5-Modelle. Danke an Q-Michael DBX: GETRIEBE, VIERGANGGETRIEBE, /5, LAGER, DICHTUNG, TEILEKUNDE
  4. MM

    Maße der Blinkerhalter vorne /5 bis /7

    Für die /5-, /6-, /7- und verwandte Modelle hat Frank / littleblue mal Maße für die verschiedenen Ausführungen gesammelt. Historie Eingestellt am 22.4.2014 Seiten 1 DBX: MAßE, BLINKER, HALTER, /5, /6, /7
  5. W

    Schaltplan /5 - ohne Sicherungen (farbig)

    Schaltplan /5: - Baujahr 1970 - ohne Sicherungen - gemäß BMW Betriebsanleitung - farbige Darstellung - deutsch DBX: REPARATUR, ELEKTRIK, STROM, STROMLAUFPLAN, SCHALTPLAN, /5
  6. MM

    3.01. Kraftstoffbehälter Teilekunde Teil 1 BMW R 50-60-75 Strich 5

    Von Ingo :fuenfe: Update 01/04/13 (kein Aprilscherz :---)) DBX: TANK, KRAFTSTOFF, VERSCHLUSS, TEILEKUNDE, /5
  7. MM

    Preise

    Kleine Zusammenstellung von Motorradpreisen ab Werk, dank Unterstützung von euch noch mal umfangreich ergänzt. Jul 14 - nochmals ergänzt DBX: PREISLISTE, /5, /6, /7, MONOLEVER, PARALEVER
  8. MM

    Farben /5

    Farbmuster und Lackcodes der /5 DBX: FARBEN, FARBCODE, LACK, /5
  9. MM

    Leistungs- und Gangdiagramme /5

    Diagramme cer Motorleistung, des Drehmoments und der Beschleunigung für R50/5, R60/5, R75/5 DBX: LEISTUNG, DIAGRAMM, /5, MOTOR
  10. MM

    Wartungsübersicht Zweiarm-Schwinge

    Teileübersicht mit Wartungsdaten für die Schwinge DBX: SCHWINGE, /5, /6, /7, 246, 247, 248, WARTUNG, BAUGRUPPE-33
  11. MM

    Wartungsübersicht HAG

    Teileübersicht mit Wartungsdaten vom HAG DBX: HAG, /5, /6, /7, 246, 247, 248, WARTUNG, HINTERACHSGETRIEBE
  12. MM

    ETL /5 + /6 1976

    Ersatzteilliste für /5 und /6 DBX: ERSATZTEILLISTE, ETL, ETK, ERSTAZTEILKATALOG, BEHELFSKATALOG, /5, /6, BAUGRUPPE-01
  13. MM

    Händlerinfo August 1969 zur Einführung der /5

    Vielleicht ganz nett für die /5 Fahrer im Forum Zur Präsentation der /5, die den ermatteten Stern der Motorradsparte wieder aufleuchten ließ, veröffentlichte BMW 1969 diese Broschüre für die Händler, die aus heutiger Sicht etwas pathetisch wirkt. Vielen Dank dafür. Ich habe kleine...
  14. slash6

    Y-Diodenadapter für Blinkerkontrolllampe

    Da es immer wieder Fragen zu dem Thema gibt "Wie bekomme ich meine Blinkerkontrolle wieder zum Funktioneren wenn ich ein Ersatzblinkrelaise einbaue, bei dem der vierte Anschluß (Kontrollleuchte) nicht vorhanden ist"? möchte ich hiermit eine Lösung aufzeigen. Allgemeines: Ein Ersatzblinkrelaise...
  15. MM

    WHB /6 Kap. 72 Sonderausrüstung

    Dieses Zusatzkapitel behandelt die Verschaltung der elektrischen Sondergeräte wie Kennleuchten "Blaulicht" Sirene Vollentstörung Zusatzscheinwerfer Warnblinkanlage usw. Wesentliches dürfte auch für die /7-Modelle identisch und für /5 übertragbar sein. -verbessert Okt 2011 DBX: WHB...
  16. MM

    WHB /5

    Werkstatthandbuch für /5 von 1974 Update Okt 2011: Qualität verbessert, Dokument kleiner DBX: WHB, WERKSTATTHANDBUCH, REPARATUR, /5
  17. MM

    HB /5 englisch

    Handbuch /5 englisch DBX: HB, HANDBUCH, /5, BA, BEDIENUNGSANLEITUNG, BETRIEBSANLEITUNG
  18. MM

    Gangdiagramme: Geschwindigkeiten + Drehzahlen

    R50/5, R60/5, R75/5 Vierganggetriebe DBX: GANGDIAGRAMM, HINTERACHSGETRIEBE, HAG, /5, 246, GETRIEBE
  19. MM

    Übersicht Sitzbänke /5 bis /7

    Übersicht und Vergleich der Sitzbänke der Baureihen /5 bis /7 Erstellt Okt 2009 Updates Sep 2010 / Jun 2013 / Nov 2014 / Feb 2016 DBX: TEILEKUNDE, SITZBANK, /5, /6, /7, 246, 247
  20. Jürgen

    Schaltplan R50/5 - R75/5 ab Modelle `69 für Vollentstörung und Anlasser in FARBE !!!!

    Habe mal wieder in stundenlanger, mühseliger Arbeit am Computer einen neuen Schaltplan "R50/5 - R75/5 ab Modelle `69 für Vollentstörung und Anlasser" in Farbe gestrickt. Wie immer: Benutzung auf eigene Gefahr. Nicht das euch eure "Q" abfackelt und ihr mich dann dafür verantwortlich macht...
Zurück
Oben Unten