Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese Adapterringe füllen die Lücke, die beim Einsatz eines 7"-LED-Scheinwerfers in einen Scheinwerfer mit dem 180mm-H4-Einsatz (Bosch) entsteht.
Der ETK (realoem) gibt für die 180 mm-Streuscheibe (63121358147) an:
R50/5-R90S 69-76 (07/1973 — 06/1976)*
R45-R65LS..78-85 (09/1980 —...
Das Dokument zeigt Vorschläge für den korrekten Anschluss von Tagfahrlicht (TFL).
Hinweis: Ist ein LED-Fahrlicht verbaut, funktioniert die Schaltung ev. so nicht.
Korrektur: Die Ursprungsversion enthielt einen Fehler (nun 56 statt 58 am Relais).
DBX: BELEUCHTUNG, TAGFAHRLICHT, TFL, LICHT, ELEKTRIK
Dieser Adapterring ermöglicht den Einsatz des 7"-LED-Rundscheinwerfers von Trucklite anstelle des 180mm-H4-Einsatzes von Bosch (/6, /7, Monolever u.a.).
Er kann z.B. aus drei mit einander verklebten Lagen 4mm-Hart-PVC gefertigt werden:
2 Kreisscheiben mit 192 mm Durchmesser und eine...
Demontage/Montage Schaltereinheit Monolever links
Hi,
hat zwar ein paar Tage gedauert, aber hier kommt die Doktorarbeit zum Thema - siehe PDF-Datei in der Anlage. Ich hoffe, es ist verständlich geschrieben.
Wünsche viel Erfolg bei der Reparatur!
Grüße
Karl
DBX: KOMBISCHALTER, KOMBI...
Zusammenstellung der wichtigsten rechtlichen Vorgaben für LTE
Dank Unterstützung von Qchn / Jochen noch mal deutlich erweitert
DBX: BELEUCHTUNG, VORSCHRIFTEN, LICHT
Noch ein Tipp: bei der Fehlersuche (defekte Hupe) bei der Hupe beginnen und nicht beim Schalter....
Viel Spass beim Schrauben
Gerd
schwalbentreiber
DBX: KOMBISCHALTER, KOMBI, SCHALTER, LICHT, KILL, BAUGRUPPE-63
Beschrieben ist das Zerlegen und der Wiederzusammenbau der als 'Lego'-Lenkerschalter bekannten Kombischalter der Paralevermodelle ab Bj. 1991.
DBX: KOMBISCHALTER, KOMBI, SCHALTER, LEGO, LICHT, KILL, ELEKTRIK, PARALEVER
In die "Wasserrohr"-Modelle der GS (Generation II ab Modell 91 sowie GS PD) lässt sich ein Hauptscheinwerfer in LED-Technik aus dem LKW-Bereich montieren.
Die nötigen Maßnahmen zur Montage sind in der Anlage beschrieben.
Update März 2021: Otti hat noch zwei Dateien zur Verfügung gestellt.
DBX...
Anbei findet sich ein Papier zur Erhöhung der Lichtausbeute des Scheinwerfers inkl. Prinzipskizze einer Relaisschaltung.
Historie
Eingetragen von Nasenfahrrad am 5.12.2014
Seiten
7,1
DBX: UMBAU, SCHEINWERFER, RELAIS, LICHT, ELEKTRIK
In dieser Darstellung habe ich versucht, die wichtigsten Maße für Scheinwerfer und Rückleuchte zusammenzufassen.
DBX: BELEUCHTUNG, LICHT, FAHRLICHT, ANBAUMAß, EINSTELLUNG, BLINKER, OCHSENAUGEN, RÜCKLICHT, ERSTZULASSUNG, BAUGRUPPE-62
Im Anhang habe ich mal die wesentlichen Vorschriften für den An-/Umbau von Blinkern zusammengestellt.
Update: Winkel ergänzt
Neu Jan 2014: Korrekturen!
Apr 2021: Ochsenaugen ergänzt
DBX: BELEUCHTUNG, LICHT, FAHRLICHT, ANBAUMAß, EINSTELLUNG, BLINKER, OCHSENAUGEN, RÜCKLICHT, ERSTZULASSUNG...
Eingetragen von manzkem am 03.01.2010
Schaltplan für die Zusatzscheinwerfer, wie sie früher mal zum Nachrüsten angeboten wurden
DBX: UMBAU, ZUSATZSCHEINWERFER, ELEKTRIK, SCHALTPLAN, LICHT
traebbe
Thema
elektrik
licht
schaltplan
umbau
zusatzscheinwerfer
Eingetragen von HPN Michel am 03.01.2010
Die Dauerlichtschaltung bei manchen Modellen (hier R100S) macht bisweilen Startprobleme, da das Fahrlicht beim Starten nicht ausgeschaltet werden kann.
Abhilfe schafft der Einbau eines Schalters in die Fahrlichtleitung oder die Nachrüstung des...
wurde eingetragen von Luggi am 13.03.2010
Beschreibung:
Anbei ein kleine Anleitung zur Reinigung des Reflektors.
Ist einfach, erfordert kein Spezialwerkzeug, keine besonderen Kenntnisse und ist vom einfachen Hobbyhandwerker gut zu bewältigen.
Bei Fragen könnt Ihr mich gerne kontakten...