• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

15 Zoll Felge

Hajokl

Teilnehmer
Seit
30. März 2009
Beiträge
41
Ort
Wesel
Hallo Leute,

ich beschäftige mich gerade mit dem Thema: Wechseln der 14 Zoll Felge auf 15 Zoll am Hinterrad. Grund: habe vorne 15 Zoll und hinten 14 Zoll an meinem R 100 RT Gespann. Aufgrund der hohen Drehzahl auf der Autobahn und der gleichen Reifenwahl (in den Papieren steht "Reifenbindung drin" ) möchte ich nun gleiche Größen haben. Dann klappt es auch mit den Winterreifen :D Zudem ich noch die alten Reifengröße z.B. 135R14, 145R15 habe. Ich frag mich warum hinten ein kleineres Rad verbaut wurde. Habe bei anderen 2V Gespanne gesehen, die z.B. eine Smartfelge genommen haben mit Adapter. Woher bekommt man eine 3,5J Felge und so ein Adapter von 4 Loch auf 3 Loch und gibt es Probleme beim Tüv? wegen der Eintragung.

Das Gespann hat eine Monoschwinge.

Gruß
Hajo
 
Hallo Hajo!


----------(in den Papieren steht "Reifenbindung drin" )----------

Gilt schon lange nicht mehr. Es muss die Tragzahl, der Geschwindigkeitsindex und selbstverständlich die eingetragene Reifengröße passen, dann ist alles okay. Lass dir das beim 'Graukittel' austragen, wenn du neue Größe vorfährst.

Von 14" auf 15" hochrüsten dürfte bei einer Mono das kleinste Problem sein. Gespannhändler haben so einen Adapter von vier-Loch BMW auf drei-Loch Smartfelge. Kann ich nur empfehlen ( habe alle drei Räder auf Smartfelge ).

Du handelst dir nur ein kleines Manko ein. Das Hinterrad läuft nicht in der Spur - macht sich auf schlechten Strassen durch ungewollten Ar...versatz bemerkbar, aber nach ein paar hundert km ist das selbstverständlich.

Gruss BMWfritze
 
Hallo Leute,

ich beschäftige mich gerade mit dem Thema: Wechseln der 14 Zoll Felge auf 15 Zoll am Hinterrad. Grund: habe vorne 15 Zoll und hinten 14 Zoll an meinem R 100 RT Gespann. Aufgrund der hohen Drehzahl auf der Autobahn und der gleichen Reifenwahl (in den Papieren steht "Reifenbindung drin" ) möchte ich nun gleiche Größen haben. Dann klappt es auch mit den Winterreifen :D Zudem ich noch die alten Reifengröße z.B. 135R14, 145R15 habe. Ich frag mich warum hinten ein kleineres Rad verbaut wurde. Habe bei anderen 2V Gespanne gesehen, die z.B. eine Smartfelge genommen haben mit Adapter. Woher bekommt man eine 3,5J Felge und so ein Adapter von 4 Loch auf 3 Loch und gibt es Probleme beim Tüv? wegen der Eintragung.

Das Gespann hat eine Monoschwinge.

Gruß
Hajo

Hallo Hajo,
hab den Link grad nicht parat. Diese Adapter kriegst du im Moment in der Bucht zu kaufen.
Gruß
Pit
 
Hallo,
diesen hier meinte ich.
Falls das Bild gegen irgendwelche Gesetze verstößt, dann macht es bitte raus.
Gruß
Pit
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 42
  • 111.JPG
    111.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Hi Pit!

Helf mir mal auf die Beine - den Witz verstehe ich nicht un dieser 'Anstalt'


Oh Hat sich erledigt das zweite Bild kam später
 
Hallo,
diesen hier meinte ich.
Falls das Bild gegen irgendwelche Gesetze verstößt, dann macht es bitte raus.
Gruß
Pit

Servus,

das ist ne GS Trommel, da musst du noch ein wenig machen, damit die zum HAG passt...

Dieser Umbau ist eigentlich Usus; hab meine damals von Motek machen lassen, die läuft seit +100tkm mit der mittlerweile 2. Trommel tadellos. Besorch dir eine gute Y Speichen - Felge (Bremsring!, oder 2, sind zur Zeit billig :-) ), und lass dir die Umbauen.

Grüße

Herbert
 
Hallo Hajo!


----------(in den Papieren steht "Reifenbindung drin" )----------

Gilt schon lange nicht mehr. Es muss die Tragzahl, der Geschwindigkeitsindex und selbstverständlich die eingetragene Reifengröße passen, dann ist alles okay. Lass dir das beim 'Graukittel' austragen, wenn du neue Größe vorfährst.

Von 14" auf 15" hochrüsten dürfte bei einer Mono das kleinste Problem sein. Gespannhändler haben so einen Adapter von vier-Loch BMW auf drei-Loch Smartfelge. Kann ich nur empfehlen ( habe alle drei Räder auf Smartfelge ).

Du handelst dir nur ein kleines Manko ein. Das Hinterrad läuft nicht in der Spur - macht sich auf schlechten Strassen durch ungewollten Ar...versatz bemerkbar, aber nach ein paar hundert km ist das selbstverständlich.

Gruss BMWfritze


Hallo BMWfritze,

danke für die Info.

Der Graukittel traut sich wohl nicht. Will das ich mich an einem Gespanhändler wende, der ihm dann eine Genehmigung erteilt, um dieses dann auszutragen. Auch in Sache 15 Zoll Felge will er was schriftliches vom Gespanhändler haben.

Man ist das kompliziert um endlich seine Ruhe zu haben.

Kommt eine Menge lauferei auf mich zu.

Gruß
Hajokl
 
Zurück
Oben Unten