Deshalb habe ich einen gedanklichen Klemmer, wie man eine Doppelhumpfelge mit mittigen Nippelbohrungen auf den Markt werfen kann, für die man einen Schlauch benötigt.
Wenn der Reifen vom Hersteller dafür freigegeben ist dürfte das wohl ok sein. Auf dem Harley Reifen steht sogar drauf, das man ihn auch auf Schlauchfelgen montieren darf. Den Doppelhump haben neuerdings auch die beliebten SanRemo Felgen (alle?) und andere Hersteller https://adventure-motorcycling.com/tag/takasago-excel-rim/.
Meiner Meinung nach ist der Doppelhump auch bei Schlauchfelgen ein enormer Sicherheitsvorteil. Vor ein paar Jahren wurde die Honda (mit Sanremo Felge) auf der Bahn hinten plötzlich schwammig, da es rechts nur Leitplanken und keinen Standstreifen gab musste ich noch ca 400m weiter zur Ausfahrt rollen. Der Schlauch war punktiert und der Reifen platt, aber nicht von der Felge gesprungen. Mit einer normalen Felge möchte ich mir die Folgen garnicht ausmalen ...
Daher wäre mir die Harley Felge schon recht, leider ist sie ca 12mm breiter als Serie, was den Freiraum zur Schwinge beeinträchtigt.

Selbst mit 15mm Versatz wäre daher immer noch zu wenig Freiraum zur Schwinge. Eine Rohfelge könnte man entsprechend punzen&bohren, aber mit den gegebenen Bohrungen dürfte das wohl nicht gehen.

Mit einer schmäleren 2.50-16 Felge wäre das kein Problem. Leider gibts m.w. keine Stahl Universal Felgen mit Gutachten, nur die Sanremo in Alu. Aber das bringt mir bei der Wintertauglichkeit nix - da kann ich auch gleich die 17'' Akront Alufelge nehmen.

Zuletzt bearbeitet: