Das waren aber einige Millimeter die Du nachgearbeitet hast
nein, das stimmt so nicht, höchstens 0,5mm, mehr ist auch nicht zu verantworten. Das geht auch nur so gut weil der Speichenwinkel bei der HR Nabe grösser ist als bei der VR Nabe. Man nimmt nur einseitig im Punz etwas ab, aber ich kann mich noch gut erinnern, das braucht
sehr viel Zeit.
Aus heutiger Sicht würde ich das nicht mehr machen. Das fängt damit an das sich der Handlungsspielraum der a.a.S. seit damals deutlich verschlechtert hat.
Wenn ich einen Rat geben darf, wenn die 2.15x18 (mit 2,25x18 habe ich mich übrigens vertan) nicht krumm ist, und halbwegs vernünftig aussieht, verkauf sie an einen aus der Fraktion -alles muss original sein-.
Bestell dir neue Felgen bei einer Radspannerei. Vorne würde ich eine 2.50x18 nehmen, hinten 3.50x18. Ich vermute mal die Reifen sollen 100/90-18 und 130/80-18 werden. Du sagst was für Naben du hast, und du bekommst exakt gebohrte Felgen.
Hinten benötigst du natürlich ein breiteres Schutzblech für den 130er. Du bastelst dir etwas ,oder ich trenne mich von dem -Fallert- Schutzblech welches ich noch liegen habe.
Ich selbst habe vor 2 Jahren auf 150er Radial im HR umgebaut, und fahre seit dem auch mit einem Eigenbau Schutzblech. Über einen Tip was man an Schutzblech vernünftig in eine Q implantieren kann würde ich mich freuen. DasTeil von Wüdo währe nicht schlecht, ist aber leider zu schmal.
http://www.wuedo.de/menu_main/index/images_umbau/beispiel/galerie07_001.htm