2V @NS 2020

Feine Neuigkeiten des Veranstalters! KLICK.

Die Einsteigertruppe ist voll, aber bei den Routiniers und den Rasern gibts noch vereinzelt Platz.
 
Aktueller Wasserstand:

Ein Interessent musste (vorläufig) absagen. Die Einsteigergruppe ist weiterhin mit fünf Teilnehmern voll.

Es gibt also noch Platz für Ringerfahrene.

Die aktuell (bei mir) Angemeldeten haben alle bezahlt, so dass ich jetzt die Anmeldung beim Veranstalter abgesetzt habe.

Nachmeldungen sind aber durchaus möglich und gerne gesehen :gfreu:
 
Leute aufwachen! Keine Lust zwischen den DosenChaoten zu fahren? Hier gibt es die Lösung, denn es sind noch Plätze frei. Und natürlich erkennst Du den Abschnitt wieder, den Dähne hier durchfährt:

EPD_2008_001.jpg
 
Ha - dann hatte ich das doch richtig in Erinnerung, daß ich damals für eine Runde mit der XT 10,- gezahlt hatte. Und ich mir als Student damals heftig überlegen mußte, ob oder ob nicht ... "boah, eine volle Tankfüllung!"
Na, war doch klasse, oder? Dann bist Du die Runde gefahren und es war immer noch ein bisschen Sprit im Tank. Prächtiger Deal!
 
Heute erreicht mich eine Absage aus der Einsteigergruppe: Kradunfall mit fünf(!) gebochenen Rippen. Gute Besserung!
Meint aber auch: Bei den Einsteigern ist jetzt ein Platz für einen Nachrücker frei. A%!
 
Jetzt machs mal nicht so spannend, sonst petz ich.

Bah!

OK, also Belagwechsel lässt sofort an das Karussell denken. Aber es gibt ja noch den Schwalbenschwanz. Beide haben Betonplatten, die aber sehr unterschiedlich platziert sind: Im Schwalbenschwanz polstern sie den Bereich des Scheitelpunktes aus und im Karussell simulieren sie eine Steilkuve mit einem deutlichen Winkel zwischen Innenteil und flachen Außenrand.

Dieser Winkel ist im Bild nicht erkennbar, die Position Dähnes spricht ebenfalls für eine schnelle flache Kurve.

Also Schwalbenschwanz!
 
Freier Platz in der Einsteigergruppe !
Hier noch mal alles Wissenswertes über den Nürburgring (Stand ca.1969):

EPD_2054_001.jpg
 
Auf den Bildern sieht das immer so groß aus. Wenn man dann den Berg hochbeschleunigt hat und so mit 140 anbremst, dann wirkt das Karussell wie eine Rinne oder eine geschrumpfte und versenkte Avus. :gfreu:

In die man noch dazu erst mal reinhopsen muss ....
 
Noch zweimal schlafen, dann gehts los.

Diesmal auf eigener Achse hin. Übernachtung bei einem ST-fahrenden Freund in Saarbrücken (den mach ich dann fürs nächste Jahr klar, hoffe ich), und am Sonntag nachmittag trudel ich dann vor dem Dorint ein. Anmeldungen, Unterschriften etc.

Ich freu mich auf alle Teilnehmer, insbesondere die Newbies. Dass mir hinterher keiner jammert von wegen 'jetzt süchtig' oder so ähnlich ;)
 
Noch einmal schlafen, dann geht's los.

Natürlich auch per Achse mit einer Übernachtung.

Die Motorräder sind schon etwas unruhig. Die spüren das.

Es grüßt Karsten aus Berlin
 
Noch einmal schlafen, dann geht's los.

Natürlich auch per Achse mit einer Übernachtung.

Die Motorräder sind schon etwas unruhig. Die spüren das.

Es grüßt Karsten aus Berlin

Gute Reise!
Ich hab noch bis Sonntag Zeit. Heute geht es noch zur Zulassungsstelle, das umfangreiche aber knapp formulierte Gutachten eintragen lassen. Ab Dienstag werde ich den Motor als eingefahren betrachten.
 

Naja: ich erinnere mich, wie die Schrippe in den 60ern auf 6Pf ging. Heute bekommst du für 100 Weckle mehr Nordschleife als damals.

Vom linken Zylinder kam in den letzten Tagen Öl. Kein Tropfen an irgendeiner Rippe, keine durchgeblasene Dichtung (trotz Kompression >11).

Gefunden:

tmp-cam-6438453437395370251.jpg

Kurze Zylinder sind lecker, aber...
 
Helmut Dähne signiert auf dem Höcker meiner Kuh ein Photo von Wilhelm , dass Dähne in einer besonderen Situation zeigt. Aber das kann Euch Wilhelm selbst erzählen!

eV9ctjXtR4qj6Pn%qKGN1Q_thumb_3d3.jpg

Back at Home
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Berliner sind noch unterwegs nach Hause, ebenso die Süddeutschen.
Eine Unterbrechung wurde für ein "offizielles" Gruppenfoto genutzt. Mein Bild zeigt die Szene vor dem Eintreffen des Fotografen:
IMG_4138.jpg
13x2V und 1x4V, in Gelb der Junginstruktor Michael, in Rot der Senior Dähne, wegen Schaden mit einer GS.

Die Anderen, der Rest des Feldes, durfte warten:
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_3d5.jpg

Vielen Gesprächen war zu entnehmen, dass die heutigen Ducati- und Andere-Treiber eine Boxer Vergangenheit haben.
Manch ein Neueinsteiger auf Hightech wird sich gewundert haben, wenn er von einer Boxer-Gruppe überholt wurde!
 
Zurück
Oben Unten