hansen_reloaded
Aktiv
Nein, ich meine nicht den Bügel, sondern 31421233956, zwei Stück davon habe ich inzwischen aussortiert.Du meinst dieses Edelstahlblechteil?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, ich meine nicht den Bügel, sondern 31421233956, zwei Stück davon habe ich inzwischen aussortiert.Du meinst dieses Edelstahlblechteil?
Nach Zerlegen wurde das Standrohr vermutlich nicht wieder genauso eingebaut, sondern verdreht, sodass es jetzt nicht nach hinten sondern nach aussen oder innen steht und beim einfedern natürlich klemmt, wieder nach vorne oder hinten gedreht, klemmt es auch nicht mehr
Nein, ich meine nicht den Bügel, sondern 31421233956, zwei Stück davon habe ich inzwischen aussortiert.
Es ist auch beim Fahren vollkommen irrelevant ob die Gabel 10 oder 20 100tel nach hinten gebogen ist, so lange sie ohne haken und klemmen sauber eintaucht.
Dann unterscheiden sich hier unsere Erfahrungen. Bei den Standrohren gebe ich dir recht.Für die unteren Gabelbrücken gilt meine Erfahrung wie zu den Rohren : kein Umfaller oder kein Unfall, dann auch keine Verbiegung oder Verdrehung. Allein durch den Betrieb passiert dort nix.
Dann unterscheiden sich hier unsere Erfahrungen. Bei den Standrohren gebe ich dir recht.
Nö.Vielleicht unterscheiden sich unsere Erfahrungen, weil ich das gewerblich betreibe und Du als Hobbyist?![]()
Solange da eine Doppelscheibenbremse dran hängt, passiert nichts, zum Fall Einscheibenbremse hat H.W. Bönsch das Folgende geschrieben:Wie sich die untere Gabelbrücke im Fahrbetrieb verwinden kann ist mir nicht klar, ist es doch ein recht stabiles Teil.
Komisch, bei meiner 90/6 hatte ich die Gabel schon mehrmals auseinander und beim Einbau niemals drauf geachtet wie die Standrohre eingebaut waren. Es taucht trotzdem ohne Probleme ein- und aus.
Wie sich die untere Gabelbrücke im Fahrbetrieb verwinden kann ist mir nicht klar, ist es doch ein recht stabiles Teil.
Verdreht sich die Gabelbrücke oder verbiegt sie sich von der Drehachse weg?
auch diese Striche und li re Markierungen, was soll das?
Wenn alle Teile maßhaltig und ok sind, sind sie problemlos tauschbar. Aber der Glaube hilft natürlich auch...![]()
diese Striche und li re Markierungen, was soll das?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen