/6 Gepäckträger

Nichtraucher

Urgestein
Seit
02. Apr. 2007
Beiträge
11.401
Ort
Unna
Hi,

weiß jemand ob es für die /6 /7 einen Gepäckträger ohne die seitlichen Kofferbügel gibt? Ich habe gesucht aber keinen gefunden.

Wenn die Bank mit der Reling am Motorrad ist finde ich das Heck sehr spontan endend. Die Bank ist ja recht dick und das Rücklicht sitzt ziemlich tief, darum würde ich gern einen Träger montieren. Meinen kann ich nur mit den Seitenteilen befestigen was mir aber nicht gefällt.

Gruß
Willy
 
Moin Willy,

da der Gepäckträger, ausser bei der S-Sitzbank, immer auf den Kofferträgern verschraubt wird, dürfte es keinen einzelnen geben.
Wo sollte er befestigt werden?

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Hallo Carsten,

wäre das Rohr, siehe Pfeile, länger dann würde er ohne die seitlichen Bügel halten.
Sägen und schweißen ist keine Option.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • IM006097 - Kopie.jpg
    IM006097 - Kopie.jpg
    267,4 KB · Aufrufe: 139
Nichtraucher;[URL="tel:1414961" schrieb:
1414961[/URL]]wäre das Rohr, siehe Pfeile, länger dann würde er ohne die seitlichen Bügel halten.
Mag sein, er hätte dann aber hinten keine Auflagepunkte und wäre vermutlich instabil.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Mag sein, er hätte dann aber hinten keine Auflagepunkte und wäre vermutlich instabil.

Gruss
Carsten 🇵🇱

Soll ja nur nett aussehen ;)

Man könnte aber auch vom Heckrahmen eine Befestigung herstellen. Ich muss mir die Sache wohl doch nochmal genau ansehen. Einfacher wäre natürlich fertig kaufen.

Gruß
Willy
 
Ich kenne nur die zwei Varianten:

Träger -5-7 A.jpg Träger -5-7 B.jpg

A Der Kofferträger mit der Option des nachrüstbaren Gepäckträgers
oder
B Das Komplettpaket.
 
Meine ist die A Version. Bei B könnte man vielleicht doch mit der Säge bei und den unteren Teil entfernen.

Nachtrag,
ist doch nicht die A Version sondern eine dritte, andere Ausführung.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Willy,

es gab tatsächlich mal einen Gepäckträger nach Deinen Wünschen:

https://www.motorcycleclassics.com/...ycles/smooth-operator-bmw-r75-5-zm0z21sozbut/

Die Frage ist nur, wer der Hersteller war und wo man ihn noch finden könnte.

Gruss
Carsten 🇵🇱

P.S.: Ich finde die permanent vorhandenen Kofferträger auch nicht besonders schön, aber praktisch, da die Koffer bei Bedarf flugs montiert sind. Alltagstauglichkeit versus Eleganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael,

der Träger wird doch durch die Schraube mittig am Rahmen gehalten und gegen kippen sind die Verbindungen zu den Federbeinen, das Rohr unten an den Kofferträgern stabilisiert hauptsächlich diese.
Viel tragen muss er nicht, meist wirklich nur sich selbst, vielleicht mal eine kleine Hecktasche mit Brötchen oder anderen leichten Dingen darin. Einkaufen tu ich mim Fahrrad, mit der MZ, (da ist ne Seitentasche dran) oder mit dem Auto. Das Chromding wäre, wie oben schon geschrieben, eher Deko damit das Heck nicht so kahl aussieht.

Carsten,

so habe ich es mir vorgestellt. Kofferträger sind schon deshalb überflüssig weil ich keine Koffer habe. Die nahmen nur Platz weg und gingen in die Plastiktonne weil sie keiner wollte.

Gruß
Willy
 
Carsten,

so habe ich es mir vorgestellt. Kofferträger sind schon deshalb überflüssig weil ich keine Koffer habe. Die nahmen nur Platz weg und gingen in die Plastiktonne weil sie keiner wollte.

Gruß
Willy
Moin Willy,

ich habe mich heute früh, als Du noch schliefst, mal für Dich in einer internationalen BMW-Facebook-Gruppe umgehört.
Ein Mitglied hat geantwortet, dass es sich bei diesem Träger um das Oberteil eines Hepco & Becker-Gepäckträgers für die /6 und /7-Modelle handelt.

Vielleicht wirst Du mit dieser Information irgendwo fündig.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Carsten,

heute früh war bei mir 07:00 und ich ging recht fassungslos durch einen Supermarkt hier im Ort. Danach, weil die nicht hatten was ich wollte, habe ich noch drei andere Märkte aufgesucht, alle brechend voll. Bei dem Wetter hatte ich gedacht die Leute bleiben daheim und schlürfen erst mal anständig Kaffee.

Wie auch immer, Hepco & Becker ist gut für eine gezielte Suche! Besten Dank!

Gruß
Willy
 
Sehr gern, Willy.

Wir hatten unseren Großeinkauf strategisch auf gestern Mittag vorverlegt, weil wir genau das befürchteten.

Am schönsten ist es übrigens immer, wenn ein gesetzlicher Feiertag auf einen Samstag fällt und die Kunden fassungslos vor den geschlossenen Supermärkten stehen :D

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Zuletzt bearbeitet:
Den richtigen Einkauf hatten wir auch schon erledigt, war nur noch eine eigentlich überflüssige Kleinigkeit die mir eingefallen ist.

Eben ein Bild gefunden, ich find da hinten an der Karre fehlt so ein Chromträger, die S Bank die aktuell drauf ist, kommt ohne aus wobei mir da auch eine Möglichkeit fehlt mal eine Kleinigkeit fest zu zurren.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • 605.JPG
    605.JPG
    200,2 KB · Aufrufe: 84
Für die S-Bank habe ich noch den kleinen Gepäckträger im guten Zustand übrig, da ich den Haltegriff der R100S montiert habe.
Falls Interesse besteht, gern per PN.

Gruss
Carsten 🇵🇱

EDIT: Der Gepäckträger ist vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt praktisch wenn man nicht erst heim fahren und das Fahrzeug wechseln muss. Ist mir öfter vor gekommen dass ich etwas nicht mit nehmen konnte weil die Möglichkeit fehlte. Ne Hose oder einen Helm von Luise, ein Brot vom Bäcker oder was weiß ich.

Gruß
Willy
 
Die RS in ihrer Ur-Version ist für mich ohnehin eines der schönsten Motorräder aller Zeiten.
Seit ein Freund meines Onkels 1976 mit ihr vorfuhr, bin ich BMW-Boxer-verliebt.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Moin,

ich fand sie mechanisch und bei höherer Geschwindigkeit von den Windgeräuschen her recht unangenehm. Ich habe sie damals günstig bekommen, sonst hätte ich gleich eine ohne oder mit S Cockpit gekauft. Genau eine Tour haben wir zusammen unternommen, die RS, die Verkleidung und ich, dann musste das Plasteteil ab.

Einer RT Verkleidung erging es ebenso.

Gruß
Willy
 
Ah, verstehe.
Ich habe in meiner über 40-jährigen Motorradkarriere auch einige Scheiben und Verkleidungen ausprobiert, alles war unangenehmer als ohne.

Zurück zum Thema Gebäckträger 🍰 🥮

Gruss
Carsten 🎄
 
Hallo,

meine Motorräder haben RT, RS und S Verkleidungen. Je nach Einsatz kann ich wählen. Am universellsten ist jedoch die K75S Verkleidung. Die Schienbeine sind von den Zylindern schon geschützt.
IMG_1372a.jpg

Ohne Verkleidung über 140 km/h, muß nicht sein.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten