/6 Hinterradbremse miess ?

Bürschle das machst Du mit Links*
Komisch, oda? Du hast Sturzbügel an deiner Dicken, ich nicht?
Und wiesso isn das Hinterradschutzblech so hoch? TÜV tätsde hier nicht kriegen! Abdeckung des Radumlaufes..oder so*Viel zu hoch!
Wobei bei Burkhards Mopped, der Roadster schlechthin, sah das wieder anders aus. Geil! Die sah überhauptz geil aus! Und dann nur 170 Kilo..... §:
 
Ja, ich muss erstmal so alt werden wie ich ausseh', das wolltest Du doch sagen, oder?
:sack:
 
Hallo Karl und Ralf,

Bremshebel (-schlüssel) beim Bremsakt knapp vor 90 Grad ist korrekt, aber nur, wenn der Nocken innen drin dabei nicht zu weit gedreht wird; irgendwann geht er nämlich nicht mehr zurück. Passiert bei abgefahrenen Belägen oder größerem Trommeldurchmesser nach Ausdrehen/-schleifen. Also vor dem Umsetzen des Bremsschlüssels mal nachschauen.

Heißt aber nicht, daß aller Tage Abend ist. Wenn die Beläge noch gut genug sind, lassen sich die Nocken-Kontaktflächen an den Backen "auffüttern"; wie, kriegen wir bei Bedarf.

Stoppie mit HR-Bremse ist nicht, außer, wie schon richtig bemerkt, rückwärts. Aber wer fährt schon rückwärts, außer z.B. einem italienischen Panzer (zwecks politischer Korrektheit hier bitte beliebige Nationalität einsetzen!) mit vier Rückwärtsgängen und einem Vorwärtsgang (weil der Feind auch mal von hinten kommen könnte)?

Bedenkenträger bitte weghören: Als böser Bube habe ich einen Hang zu Bremsenbasteleien und bin vielleicht der einzige Mensch, der mit einer Simson-Mokickbremse vorn ein Stoppie zuwege gebracht hat. Nach Umbau der originalen Simplexversion auf Servobremse, was noch heftig gemeiner als Duplex ist, gelang beim ersten Versuch ein Lupfen des Hinterrades bis knapp vor dem Überschlag, leider auf Kosten des überforderten Ostmaterials. Die Bremsankerplatte zerlegte sich bei dieser Gelegenheit ob der schieren Gewalt in zahlreiche Bruchstücke, und das Projekt wurde einstweilen auf Eis gelegt. Zunächst verrichtet stattdessen eine größere Trommel aus einer 150er-MZ ihren zufriedenstellenden Dienst.


Gut´s Nächtle,

Fritz )(-:
 
Der Fritz!

Nie um eine detaillierte Ausführung verlegen, und unerschrockener denn je!
Gut geschrieben, um nicht zu sagen: Gut gebrüllt, Löwe!
Ich lese diese Berichte über Versuchsbasteleien fürs Leben gern, wir sollten beim nächsten Treffen mehr aus Dir herauskitzeln :)
 
Karl und Ralf, hab ich Euch erwischt! Hier einfach über mein Bremslicht lästern, während ich im Schweisse meines Angesichts die Rentenkasse fülle! Also bitte :D
 
"Wenn die Beläge noch gut genug sind, lassen sich die Nocken-Kontaktflächen an den Backen "auffüttern"; wie, kriegen wir bei Bedarf."
Ich stell mir grad vor, ich geh hier in die Niederlassung und frage:
Können Sie die Nocken-Kontaktflächen an den Backen auffüttern?
Da sitzen ja schon attraktive Mädels, aber wer weiss was die darunter verstehen?
Backen? Kontaktflächen? Auffüttern?
Das wird nix.
 
Ja Hubi? Wie lästern?
Nieeeee. Ich doch nich. :---)
Das war ja das faszinierende an Deinem Bremslicht! Ich dachte es wäre kaputt. Der bremst nie! Nix, rein in die Kurve und durch!
Irgendjemand hat behauptet Du hättest eins?
Gomisch. :nixw:
 
Hallo Fritz,
also mich würde ehrlich gesagt schon interessieren wie Du die Backen Kontaktfläche zu den Ni... :DNocken auffütterst. Ist das mit den Haushaltsüblichen Mitteln 5er Schlitzschraubendreher, 4er Kreuzschlitzschraubendreher und 5er Bohrer zu machen? Ich hab ne Akku Bohrmaschine! ;-JJJ
 
Jo, Karl, dann leg los!
Der 5er Bohrer ist immer gut, wenn's schiefgeht kannst Du ein 6er Gewinde reinschneiden und ne Schraube reindrehen, dann is fast wie vorher. Oder ohne Gewinde ne 5er Schraube reinklopfen. Oder beides.
Und den Akkuschrauber beim rausbohren auf Linkslauf schalten, woast scho ;)

Liebe Kinder, die Ihr vielleicht mitlest:
Probiert das nicht zuhause am Fahrrad, dazu sind Kräfte und Motorräder nötig, die nur verückte Erwachsene haben.
 
Hi Michael,
also Fritz war ja wieder mal der auf, äh anregende Apostel der behauptete man könnte die Backen A U F füttern und die Kontaktflächen dazu? Wobei Kontaktflächen auch wieder typisch Fritz ordentlich schlüpfrig ausgelegt werden KÖNNTE! Da hält sich der alte Fritz Öh, Scusi der schlaue Fritz natürlich bedeckt.
Da sagt der garnix. Und lässt seine Jünger im Nebel stochern.
Bremslicht?
Sitzbank?
Bin auf das weisse Kaninchen gespannt, das Meister F. (?) aus dem Zülinder zaubert!
 
Guten Abend,

sehe erst jetzt, was hier wieder abgeht.

Aaaalso, es handelt sich hier, um alle Zweideutigkeiten aus demselben zu räumen, nicht um irgendwelche, sondern um B r e m s backen. Deren Auffütterung resp. Befestigung läßt sich weder mit Kaftfutter resp. mit Hammerschrauben , Puffmuttern oder dergleichen bewerkstelligen.

Vielmehr wird die Kontaktfläche (n i c h t der Kontakthof) der Backen mit einem harten, verschleißfesten Blech belegt, das Ente oder Weder um die Enden herumgeschlagen und so selbsthaltend wird bzw. in der Mitte durchbohrt und mittels einer Senkkopf-Schraube befestigt wird.

Für diese Arbeiten sollte der Ausführende kein Flachkopf sein und wissen, was er tut; es folgen die üblichen Sicherheitshinweise für Arbeiten an Bremsanlagen, blabla etc..

Gut´s Nächtle,

Fritz )(-:
 
rofl.gif
 
Zurück
Oben Unten