• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

/7 Rad in K100 Gabel

rennQ

kann das sein das die gabel mit bremsanlage aus einer kawa zx6r zx9r
stammt?
 
die gleiche idee hate ich auch vorallem weil die maße super sind.
abstand der bremsscheiben, achse.

nur die tokiko bremse . lieber nissin anbauen.

gruß
roland
 
nicht alle...

...ich adaptiere zur zeit eine 45er gabel aus fernost mit 17 zoll speichenrad und 300er bremsscheiben an ein modifiziertes /6 fahrwerk...:pfeif:

grüße von
schwalm-valley-customs
erich
"entdecke die möglichkeiten"

Da verbiegt sich ja der Lenkkopf wenn Du richtig reinhälst:D
Da wird der Stoppie problemlos hinhauen
BOT
 
...nur die tokiko bremse . lieber nissin anbauen.

gruß
roland

hallo roland,

...hast du negative erfahrungen mit der tokico bremse!?

im vergleich zu den gängigen 2-ventiler-bremsen müßte sie einen quantensprung darstellen!?

wenn sie ein 150 PS/230Kg geschoß adäquat verzögern, sollten sie mit gefühlten 70 PS/-200Kg und moderner rad/reifen kombination keine probleme haben...:nixw:

aus schwalmtal
erich
 
ich habe eine zx9 und zx6 und bei allen das selbe problem, beim harten bremsen rattern die bremsen irgendwie. auserdem lassen sich die bremsen schlecht dosieren. das problem liegt in den anährnt gleich groß
kolben. bei den nissin zangen habe ich keine probleme mehr und schauen auch nicht so fett aus. ich schau mal ob ich ein foto finde.

gruß
rolans
 
ich habe nur das foto, ich denk man kann es erkennen.
gibt es allerdings nur selten, stammen aus einer zx7rr.

deshalb nehm ich lieber die gabel aus den jahr 02-03.



Uploaded with ImageShack.us
 
ich habe eine zx9 und zx6 und bei allen das selbe problem, beim harten bremsen rattern die bremsen irgendwie. auserdem lassen sich die bremsen schlecht dosieren. das problem liegt in den anährnt gleich groß
kolben. bei den nissin zangen habe ich keine probleme mehr und schauen auch nicht so fett aus. ich schau mal ob ich ein foto finde.

gruß
rolans

..hab`dank für den tip!)(-:

wenn`s denn soweit ist, werde ich die "rattan-bremse" ausgiebig testen...A%!

aus schwalmtal
ich
 

Anhänge

  • vogelsberg 07 rrelief.jpg
    vogelsberg 07 rrelief.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 19
wenn sie ein 150 PS/230Kg geschoß adäquat verzögern, sollten sie mit gefühlten 70 PS/-200Kg und moderner rad/reifen kombination keine probleme haben...:nixw:

Servus Erich!

Sag mal, jetzt wird ja richtig aufgerüstet.
Aber aus eigener Erfahrung würde ich sagen: die größte Bremse sitzt im Kopf :-))

Gruß nach droben

Rudi
 
Servus Erich!

...die größte Bremse sitzt im Kopf :-))

Gruß nach droben

Rudi

...zum glück! kann ich da nur sagen,

die zeit als im kopf noch kein platz für eine bremse war, habe ich zum glück überlebt...:pfeif:
wenn da nicht in jeder kurve die funken flogen, - dann war`s nix!

heute fahre ich "etwas bewusster" und auf jedenfall viel zu gerne!
hin und wieder muß ich mich da vom kopf her "abbremsen", weil ich ja auch morgen wieder motorrad fahren will...

gruß von droben nach da unten
erich
derjetztdringendwinterreifenfürseingespannbraucht
 

Anhänge

  • rennQ am see.jpg
    rennQ am see.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe eine Kombination gefunden die zumindest vom Rad her passt. Nabe von der R850R und die Bremsringe von der R1150GS hinten. Die haben einen Durchmesser außen von 276mm. Welche Bremszangen passen dazu? Im Prinzip passen auch die Bremsscheiben von der R1150 mit 305mm Durchmesser. Immer die gleiche Frage mit den Bremszangen.

Gruß
Walter
 
Nabe von der R850R

rischtig, nur haben sagen die schwaben. und ein ganzes rad wegen
der nabe zu schlachten kommt zu teuer

gruß
roland
 
Hallo Walter,

was hast Du denn vor? K 100 Gabel in die R 100RS? 18 Zoll Rad oder 19er vorne? Kreuzspeichen oder klassisch?
Die R 850R hat doch wie die R 1100R 305er Scheiben vorne, da brauchst Du wohl Adapter für die Bremszangen, mit der kleineren 276er Scheibe wahrscheinlich auch.
Bremszangen: 4-Kolbenzangen von der R100R/R1100R etc.

Herzliche Grüße

Alfons
 
Hallo,

ich möchte die Gabel/Speichenvorderrad von der R100RS Bj. 83 ersetzen. Habe eine K100 Gabel und eine Nabe R850R Speichenrad. Die Felge soll, wie üblich, mittelzentriert mit 19" einspeicht werden. Der Schutzblechhalter von der /7 passt. Nun bin ich auf der Suche nach den passenden Bremssättel.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

An die K 100 Gabel passen Bremssättel mit 108 mm Abstand zwischen den Befestigungsaugen, also Brembosättel von der K 100 oder auch die Sättel der R 100R, Bremsscheibengröße 285 mm

herzliche Grüße

Alfons
 
Hallo Walter,

ich habe gerade die R 100 R-Gabel eingebaut. Das Vorderrad ist immer noch das 17"er. Dabei habe ich festgestellt, dass die 2 Kolben Brembos (K 100 oder Monolever) schmaler bauen, als die 4 Kolben Brembos der R 100 R.
An den 4K hätte ich gut 5 mm innen abnehmen müssen, während ich bei den 2K noch eine Unterlegscheibe von ca. 2mm reinpacken musste, um sie auf den Scheiben zu zentrieren.
Bei den 2K habe ich immer noch 5mm Luft zu den Speichen, die 4K schlugen an den Speichen an.

Ich bin deshalb bei den 2K Brembos geblieben, da ich mit der Bremsleistung absolut zufrieden war und bin.
 
Länge der Telegabel !!

Bei meinem neuerlichen Umbau auf die R 100 R Gabel habe ich weiterhin festgestellt, dass die R 100 R Gabel rund 3 cm Länger ist, als die 38,5er Telegabel der Monolever.
Gemessen von der oberen Gabelbrücke bis Mitte Steckachse hat die R 100 R Gabel ein Maß von 82 cm.

Ich weiß nicht, wie das Verhältnis von K 100 Gabel zur /7 Gabel ist, aber viel anders wird es nicht sein.

Wenn dann noch ein 19" Vorderrad anstatt eines 18"er verbaut wird, dürfte die Q vorne um rund 4 cm steigen:schock:

Bei meinem Umbau macht sich das positiv bemerkbar, da ich durch die Paralever mit GS-Federbein hinten eh ziemlich hoch bin. Lediglich Hauptständer und Seitenständer müssen noch verlängert werden, dann passt das wieder.

Wenn aber dieser Umbau in eine /7 vorgenommen wird, ohne hinten auch zu liften, ergibt das eine nach hinten runterhängende Optik. Das muss man aber schon mögen ;;-)
 
Länge der Telegabel !!

Bei meinem neuerlichen Umbau auf die R 100 R Gabel habe ich weiterhin festgestellt, dass die R 100 R Gabel rund 3 cm Länger ist, als die 38,5er Telegabel der Monolever.
Gemessen von der oberen Gabelbrücke bis Mitte Steckachse hat die R 100 R Gabel ein Maß von 82 cm.

Ich weiß nicht, wie das Verhältnis von K 100 Gabel zur /7 Gabel ist, aber viel anders wird es nicht sein.

Wenn dann noch ein 19" Vorderrad anstatt eines 18"er verbaut wird, dürfte die Q vorne um rund 4 cm steigen:schock:

...deswegen werden die gabelholme ja auch an der oberen gabelbrücke "durchgeschoben" dann stimmts zumindest wieder mit der optik...:fuenfe:

aus schwalmtal
er&ich
 

Anhänge

  • tankemblem boku 08.jpg
    tankemblem boku 08.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 58
Hallo,

die Gabellängen von der /7 und K100 sind fast gleich. Dort sehe ich kein Problem. Zur Not ist zum Lenker noch 2cm Luft und die Gabel kann gekürzt werden. Dirk hat das doch auch schon einmal umgebaut für die /6, nur hat er sich der Diskussions mit den Bremsscheiben und Sättel entzogen in dem Er einfach eine Trommelbremse eingebaut hat.mmmm
Wäre auch eine Überlegung wert, wenn der TÜV mitspielen würde. So eine Yamaha 260mm soll ausreichend bremsen.;)

Gruß
Walter
 
Tach auch ...
ich häng mich einfach mal in den Thread hier mit rein. :rolleyes:
Heute habe ich die Gabel aus der G/S rausgerupft und eine der K100 reingehängt.
Als Rad das einer GS. Passt mit der K Achse und Distanzstücken perfekt !
Probel(chen) ich will natürlich die Bremsscheiben (Spiegler) von der K übernehmen und das passt noch nicht so ganz.

Meine Frage was braucht man so an unter anderem an Schriftkram um das ganze auch beim TÜV legalisiert zu bekommen.
Wollte ich irgendwann diesen Monat mal vorsprechen gehen und das wäre schon besser was in der Hand zu haben.
Bevor ich anfange neue Bremsleitungen , Lager , Dichtungen , Halter ect. zu (ver)bauen und der Blaukittel im Frühjahr die rote Karte zeigt. :nixw:
gruss
Jörg ...
 
Hallo,

ich habe das Ganze ja schon einmal gemacht. K1 Gabel mit R100GS Nabe und 305mm Bremsscheiben im 17" Rad mit TÜV. Mit 2 Personen und Gepäck geht sie locker auf Vorderrad. Die Sache mit der K100 Gabel ist etwas ausgefallener, hier geht es mehr um Reste verschaffen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020152r.JPG
    P1020152r.JPG
    131,2 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe das Ganze ja schon einmal gemacht. K1 Gabel mit R100GS Nabe und 305mm Bremsscheiben im 17" Rad mit TÜV. Mit 2 Personen und Gepäck geht sie locker auf Vorderrad. Die Sache mit der K100 Gabel ist etwas ausgefallener, hier geht es mehr um Reste verschaffen.

Gruß
Walter

Walter,
ich habe die K100 Gabel mit /6 - Nabe und 300mm Bremsscheiben im 18" Rad, auch mit TÜV. Ich bringe sie mit einer Person ohne Gepäck nicht auf das Vorderrad.
Da mache ich locker etwas falsch, oder ?

Gruß Rainer
 
Walter,
ich habe die K100 Gabel mit /6 - Nabe und 300mm Bremsscheiben im 18" Rad, auch mit TÜV. Ich bringe sie mit einer Person ohne Gepäck nicht auf das Vorderrad.
Da mache ich locker etwas falsch, oder ?

Hallo,

richtig am Hebel ziehen. Bei mir war es bei einer Notbremsung in Strassbourg, den Hund hätte ich glatt zerteilt.
Wo bleibt das Bild von der Bremse? Ich möchte nicht die Welt ein 2. mal erfinden.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten