Abdichtung Zylinderfuß kleiner O-Ring

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.659
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
da ich meine Stößel austausche hatte ich heute mal den linken Zylinder gezogen.
Es waren an den oberen Stehbolzen keine kleinen O-Ringe verbaut. Der Fuß war mit einer hauchdünnen Silikonschicht (Omnivisk) abgedichtet.
Am Zylinderfuß trat vorher kein Öl aus.
Die Zylinder sind die 98 mm aus Essen. An den oberen Bohrungen war auch keine Vertiefung für die O-Ringe eingefräst. Würde ich jetzt O-Ringe einbauen, könnten diese so weit zusammengequetscht werden bis kein Öl mehr bis an die Köpfe gelangt.
Ist das normal?
Einfach wieder ohne O Ringe zusammenbauen, so wie es war?

außerdem

Sollte ich, falls ich die Kolben auch ziehe, die Lage der Kolbenringstöße (alle 120 Grad) auch prüfen und kontrollieren, oder einfach so lassen wie es sich eingelaufen hat?

Grüße
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn für die kleinen O-Ringe keine Nuten vorhanden sind, macht die Verwendung auch keinen Sinn, sondern höchstens Ärger.
Die Kolben würde ich im Zylinder lassen.
Die 120°-Lehre gilt nur, wenn der Kolben sowieso draußen ist.
 
Ulli, wegen der Abdichtung, wenn keine Nut im Zylinder wo soll der O-Ring hin? Würde den Mann aus Essen fragen, ich würde Dichtmasse in dem Fall benutzen.
Wegen den (ich vermute) Kolbenringen, die sollten sich drehen bei unseren Motoren, da muss nix beachtet werden, die laufen dann bestenfalls sowieso im Ring rum.

Grüße Guido
 
Ok das wollte ich in etwa hören. :D

Mit dem Mann in Essen wollte ich eigentlich nicht kommunizieren.

Ich hab ja jetzt Wank Stößel und will von den anderen nix mehr wissen...

Grüße

Ulli
 
Hi Ulli,

wenn es nur zum Stößel Tauschen ist, mach es wie der Micha sagt, lass die Kolben drin, und drück den Bolzen raus.
Ist weniger Arbeit, geht u.U. auch weniger kaputt.

Grüße Guido
 
Da hat der Mann aus Essen durch das abtragen am Zylinder die Verdichtung erhöht.

Manfred

Doch, da hat der Manfred schon Recht. Zylinder unten abgedreht und die Ringnuten NICHT nachgesetzt.
Solche Zylinder hatte ich auch schon von dem Mann aus E.....
Ich habe dann auch nur mit 3 Bond , ohne O-Ringe abgedichtet. War dicht.
Nur wenig Dichtmittel nehmen, damit die oberen Ölbohrungen frei bleiben.
 
Mach ich nachher mal.

Aber ich bin immer wieder verwundert, mit welcher Selbstverständlichkeit manche hier glauben alles besser zu wissen.
:---)

das hat nix mit Glaskugel und Selbstverständlichkeit zu tun sondern leider mit gemachten Erfahrungen mmmm

Zeig doch bitte mal ein Bild vom zylinder,
dann weiß man wovon man redet.

Bin gespannt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry
Ich habe das so gemeint das er die Verdichtungserhöhung über die untere Dichtfläche macht. Also ein paar mm abträgt.
Und damit verschwindet die Bohrung für die O-Ringe.
Das meinte ich mit spez. Zylinder.
Manfred
 
Zur Orientierung, Orginal

IMG_5690.jpg

Aus Essen, falls keiner etwas genaueres weiss.

IMG_5692.jpg
IMG_5693.jpgIMG_5694.jpg

So, wer hats gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry
Ich habe das so gemeint das er die Verdichtungserhöhung über die untere Dichtfläche macht. Also ein paar mm abträgt.
Und damit verschwindet die Bohrung für die O-Ringe.
Das meinte ich mit spez. Zylinder.
Manfred

Somit kann ich den Fuß abdichten und Stösselschutzgummis ersetzen ohne den Zylinder ganz ziehen zu müssen. Das ist doch eigentlich ganz praktisch.
 
Ja deine Erfahrung,
lass mich daran teilhaben.
Die Bilder auf die du gespannt warst hab ich gepostet.
Woher glaubst Du stammen die Zylinder?
Kannst Du ausschließen, dass sie aus Essen stammen?

Du zeigst nur den rechten Zylinder, kein Foto von unten wo evtl was drauf steht.

Aber irgendwie isse mir auch egal woher die stammen, ich will mit der Tuningschmiede nix, aber auch garnix mehr zu tun haben.
 
Zylinder mit solch einer unverschliffenen Gussnaht um den Fuß herum habe ich bisher weder von Mahle, Kolbenschmidt oder Gilardoni gesehen.
Könnte also tatsächlich ein Sonderauftrag sein.
 
Hallo Klaus, was fällt Dir denn noch dazu ein?

Was soll mir da einfallen.Ich merke das die Äusserungen die hier bzw.eines Tuners fallen,sehr persöhnlich genommen werden.

Ich fand es eben Amüsant zu erfahren, was den Tunern so alles für Sprüche einfallen damit der Kunde vor Erfurcht niederkniet.Ich glaub keinem Tuner,also die die sich nur auf Tuning spezialisiert haben, irgendwas.Die meinen alle sie hätten das Rad neu erfunden.Die haben alle ein sehr ausgeprägtes Ego.Nur das was ich wirklich mit dem Popometer spüre, glaube ich.

Ich denke auch nicht das der selbst hat Zylinder gießen lassen.Evtl hat er ja Rohteile irgendwoher gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten