Abstimmung 28er Vergaser auf 60/5

torhah

Aktiv
Seit
28. Mai 2009
Beiträge
933
Ort
Arnsberg
Hallo in die Runde

Ich habe meine R60/5 mit 28er Vergasern der R45 ausgerüstet. Diese sind in Ordnung und sauber und mit der originalen Bedüsung. Dabei habe ich zwei Probleme:

1: Welche Ansaugrohre nehmen? Ich hatte mir welche von der R45 besorgt, die aber zu kurz snd und nur so gerade eben "passen".

2: Die Karre ruckelt bei Konstantfahrt heftig. Das Ruckeln nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit ab.

Woran mag das liegen?

Ventile und Zündung sind eingestellt, Membranen sin OK.


Edit: Montiert sind die Vergaser auf dafür angefertigten Stutzen (gekauft).

Gruß aus´m Sauerland
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1. Da müssten die Stutzen der R75 r80 und r100 mit 32er vergaser passen.

Die R60 hat mehr Hub als die R45, Zylinderköpfe sind also weiter vom Motorblock entfernt und der Weg zwischen Vergaser und Lufi ist länger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 2: ruckelt bei Konstantfahrt, bedeutet das egal wie schnell, einfach nur gleichmäßig dahin Rollen?
 
Sie ruckelt, wenn ich konstant eine Geschwindigkeit fahre. Je schneller das ist, umso weniger ruckelts. Ab ca. 90 oder 100km/h (fast) garnicht mehr und beim Beschleunigen auch (fast) garnicht.
 
http://forum.bingpower.de/viewtopic.php?t=2389

Schau mal was der Karl da fast ganz unten schreibt!


Zitat aus http://forum.bingpower.de/viewtopic.php?t=2389:

wenn Sie Vergaser mit einem anderen Durchlaßdurchmesser verwenden, werden Sie sich, fürchte ich, auf SEHR VIEL Probieren einstellen müssen. Damit ändern sich nämlich die Strömungsverhältnisse ziemlich stark, womit eigentlich gar nichts mehr paßt. Wenn Sie den Wechsel nicht auf jeden Fall machen müssen (aus welchem Grund auch immer), tät´ ich das lassen. Damit fangen Sie sich bloß ´ne Menge Arbeit und Ärger ein.


Mit Probieren habe ich ja gerechnet. Aber wo anfangen? Sind die Symptome ein Hinweis auf zu fett, oder zu mager?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten