achtung frankreich-fahrer

Erfahrungsgemäß interessiert sich der Franzose selbst nicht für derartige Regeln. Bestes Beispiel dafür sind die Polizisten, die in der Mittagspause fröhlich dem Roten zusprechen und danach beschwingt davonfahren. :rotwein:
 
Erfahrungsgemäß interessiert sich der Franzose selbst nicht für derartige Regeln. Bestes Beispiel dafür sind die Polizisten, die in der Mittagspause fröhlich dem Roten zusprechen und danach beschwingt davonfahren. :rotwein:

...bei gutem Wetter nat. mit kurzärmligem Hemd und Jethelm auf dem edlen Teutonenkrad!!!
 
...meine Rede, Hubi!! Ich arbeite bei ZF in Saarbrücken, wo auch mehrere Tausend Franzosen angestellt sind, die aber dieses und auch das Alkotester-Thema nur zu einem leichten Grinsen bewegt!!! Nur bei uns doofen Deutschen führt so 'ne gequirlte K..ke zu so einem Palaver!!

...zumindest bei Einigen hier im Forum. :D
 
Ohhh -- lauter Seelenverwandte :fuenfe:
Oder die Scheibenwaschanlagennachwischautomatik, die die soeben saubere Scheibe nach ein paar Sekunden mit einer weiteren Wischbewegung wieder verschmiert.

Hallo,

ich war mit der Dose beim TÜV, 7 Jahre alt 45000 km. Die Blaukittel hatten nach langem suchen endlich einen Mangel gefunden. Nach 5 x betätigen der Scheibenwaschanlage muß die Scheinwerferreinigungsanlage mitspielen. Macht sie natürlich nicht. Nur ist es bei meinem Baujahr noch nicht vorgeschrieben. Dort ist noch ein extra Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage vorgesehen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
...hier mal 2 Bilder meiner "Frankreichvorschriftsmässigen" Pharao Jacke. Die beiden Quadrate vorne und der Streifen auf dem Rücken ergeben zusammen zieml. genau 150cm², und dann ist das Markenlogo im Nacken noch als Sicherheitsreserve zu gebrauchen!! Ich denke, dass alle Markenjacken, die die letzten Jahre auf den Markt kamen ähnlich mit reflektierendem Material betückt sind, also gibt es keinen Grund zur Panik!!
 

Anhänge

  • Compressed_0730.jpg
    Compressed_0730.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 45
  • Compressed_0731.jpg
    Compressed_0731.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 49
Moins xbiff, moins Gemeinde

Google Übersetzer, dein Helferlein:

Schließlich wird die gelbe Armbinde nicht zwingend für Motorradfahrer 1. Januar
Manuel Valls hat beschlossen, die Voraussetzung für die Fahrer von großen Autos zu retro-reflektierende Einrichtungen am 1. Januar zu tragen, bis eine Einschätzung des Geräts einzustellen.

Bikers hat keine Verpflichtung, endlich tragen eine Armbinde Reflective ab 1. Januar 2013, kündigte am Dienstag der Minister des Innern Manuel Valls, die eine Überprüfung des Gerätes will. "Ich bat, dass die Konsultationen nach Ausstattung retro-reflektierende vorgenommen werden.

Anhängigen Vorschläge, I, die Bestimmungen zunächst auf der Manschette gewählt auszusetzen gebeten ", sagte der Minister, der Nationale Rat für Verkehrssicherheit (NCRP) installiert. Ein Dekret vom 4. Januar veröffentlichten erfordert unter anderem Maßnahmen die obligatorische ab dem 1. Januar 2013 ein Rückstrahler 150 cm2 jeder Fahrer mit einer großen Kapazität.

Bikers wütend zufriedene

"Wir freuen uns sehr über diese Ankündigung aufgeregt, weil es ein berühmter Manschette Unsinn", sagte Wolf Frankreich, Französisch Föderation von Angry Bikers und Mitglied des NSRP. Die FFMC immer diese Einrichtungen als "Provokation" von der vorherigen Regierung, von keinem Nutzen für die Sicherheit von Motorradfahrern betrachtet.

Der Rat wird gezielt an der Ausgabe von Zweirädern seit ihrer Inbetriebnahme geweiht Biker stellen 23% der motorisierten Nutzer für weniger als 1,9% des Verkehrs getötet, sagte der Minister. Manuel Valls sagte, er habe gezielt den Rat aufgefordert zu prüfen, "die Bewegung von Zweirädern auf der Autobahn einschließlich aller Fragen im Zusammenhang mit Busspuren."

Quelle auf TF1 News: Schließlich ist die gelbe Armbinde nicht zwingend für Motorradfahrer 1. Januar

Grausam übersetzt, weil diese Übersetzungsprogramme den Sinn nicht erkennen. Aber wenns hilft ... ;)

Gruß Henry
 
Hallo,

ich war mit der Dose beim TÜV, 7 Jahre alt 45000 km. Die Blaukittel hatten nach langem suchen endlich einen Mangel gefunden. Nach 5 x betätigen der Scheibenwaschanlage muß die Scheinwerferreinigungsanlage mitspielen. Macht sie natürlich nicht. Nur ist es bei meinem Baujahr noch nicht vorgeschrieben. Dort ist noch ein extra Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage vorgesehen.

Gruß
Walter

Hast Du Xenon-Lampen? Dann wuerde ich es eventuell noch verstehen (das mit den 5x, meine ich). Aber es ist schon toll, dass man die StVZO inzwischen auswendig lernen muss, um die TUEV-Pruefung zu bestehen...

Gruss,
--Christian
 
Zurück
Oben Unten