Manitoba
Aktiv
Hallo,
auf dem Markt gibt es Becherzündspulen mit 40mm und ca. 53mm Durchmesser.
Beide Versionen sind mit Primärwiderstand 1.8 Ohm und Sekundärwiderstand ca. 20 KOhm zu haben. Besteht hier noch weitergehend ein Unterschied, den ich nicht messen kann oder sind die Zündspulen beliebig gegeneinander austauschbar, wenn denn Primär- und Sekundärwiderstand passen??
Fahrzeug ist kein 2V-Boxer sondern NSU Prinz 4L, 600 ccm, 30 PS, Bj. 1973, Kontaktzündung. Verbaut sind 2 Zündspulen, jeweils 6V in Reihe. Für jeden Zylinder. eine Im Prinzip wie bei 2V Boxer bis /7. Kein Zündsteuergerät wie beim 2V-Boxer.
Auch wenn es nicht hier zum Thema passt, wäre mir eure Meinung wichtig. Naiv wie ich bin, denke ich, dass man einfach die Zündspulen mit unterschiedl. Durchmesser gegeneinander tauschen kann, weil die Widerstandswerte passen.
auf dem Markt gibt es Becherzündspulen mit 40mm und ca. 53mm Durchmesser.
Beide Versionen sind mit Primärwiderstand 1.8 Ohm und Sekundärwiderstand ca. 20 KOhm zu haben. Besteht hier noch weitergehend ein Unterschied, den ich nicht messen kann oder sind die Zündspulen beliebig gegeneinander austauschbar, wenn denn Primär- und Sekundärwiderstand passen??
Fahrzeug ist kein 2V-Boxer sondern NSU Prinz 4L, 600 ccm, 30 PS, Bj. 1973, Kontaktzündung. Verbaut sind 2 Zündspulen, jeweils 6V in Reihe. Für jeden Zylinder. eine Im Prinzip wie bei 2V Boxer bis /7. Kein Zündsteuergerät wie beim 2V-Boxer.
Auch wenn es nicht hier zum Thema passt, wäre mir eure Meinung wichtig. Naiv wie ich bin, denke ich, dass man einfach die Zündspulen mit unterschiedl. Durchmesser gegeneinander tauschen kann, weil die Widerstandswerte passen.