alte Paris-Dakar

Gerade fällt mir beim stöbern ein Bild mit einer Seitenansicht
einer WÜDO Leichtbau-Scrambler von 1995 in die Hände.
Das Rad sieht optisch schon sehr ansprechend aus wenngleich es
mit der Ur(Dakar) wenig zu tun hat.

Gibt es von diesem Projekt weitere Bilder/Infos? ?

Gruß
Oliver
 
Original von ohom
Schönen Dank für Dein Angebot.

Ich muß Dir allerdings mitteilen das mir das Schrauben/Entwickeln/Überlegen etc. furchtbar viel Spaß bereitet.
Sollte sich das aus irgend einem Grunde ändern sage ich Bescheid und
komme gegenbenenfalls auf Dein Angebot zurück.

Schöne Grüße aus dem Oberbergischen

Oliver

Hallo Oliver,

nachdenken scheint wohl doch nicht so Dein Ding zu sein, nachdem Du wiederholt Fragen stellst die man selbst lösen kann :D

Gruss FF
 
Hallo Oliver,

da wäre ja noch das Projekt "SFC"! Mach doch da ersteinmal weiter, oder Deine Trial-Maschinen auf Vordermann.

Wenn da alles senkrecht ist und etwas Platz in der Werkstatt vorhanden, dann
Projekt "PD".

Aber dann richtig! Rahmen umstricken, Heckrahmen und Schwinge alà HPN!

Das Vorhaben lässt daraus schließen, dass es sich hier um kein "Wochenendschraubsession" handelt! :wink1:


Gruß aus dem tief verschneiten Aggertal )(-:

Otto
 
Original von FeuerFritz
Original von ohom
Schönen Dank für Dein Angebot.

Ich muß Dir allerdings mitteilen das mir das Schrauben/Entwickeln/Überlegen etc. furchtbar viel Spaß bereitet.
Sollte sich das aus irgend einem Grunde ändern sage ich Bescheid und
komme gegenbenenfalls auf Dein Angebot zurück.

Schöne Grüße aus dem Oberbergischen

Oliver

Hallo Oliver,

nachdenken scheint wohl doch nicht so Dein Ding zu sein, nachdem Du wiederholt Fragen stellst die man selbst lösen kann :D

Gruss FF


Ich kann mich nicht erinnern das wir beide mal unterm Tresen gelegen haben.
Deine Wortwahl halte ich für mächtig danebengegriffen.
 
Original von raptor
Hallo Oliver,

da wäre ja noch das Projekt "SFC"! Mach doch da ersteinmal weiter, oder Deine Trial-Maschinen auf Vordermann.

Wenn da alles senkrecht ist und etwas Platz in der Werkstatt vorhanden, dann
Projekt "PD".

Aber dann richtig! Rahmen umstricken, Heckrahmen und Schwinge alà HPN!

Das Vorhaben lässt daraus schließen, dass es sich hier um kein "Wochenendschraubsession" handelt! :wink1:


Gruß aus dem tief verschneiten Aggertal )(-:

Otto



Otto,
denk daran das wir beide nicht mehr die Jüngsten sind.
Für den Fall der Fälle müßen Projekte in ausreichender Zahl
bereitstehen.
 


Otto,
denk daran das wir beide nicht mehr die Jüngsten sind.
Für den Fall der Fälle müßen Projekte in ausreichender Zahl
bereitstehen.





...wieso? Die Show fängt doch jetzt erst an! :yeah:



Gruß aus der Nachbarschaft drei Straßen weiter )(-:

Otto
 
Original von manzkem
Original von Wolfe B
Hallo Oliver,

am besten ein Wochenendausflug nach Neckarsulm ins

http://www.zweirad-museum.de/

Dort steht das Original


Gruß Wolfe

Die hat Detlev schon gezeigt. Da war ich letztes Jahr; ein feines kleines Museum!

Hallo Michael,


ist schon war.

Derzeit gibt es dort eine MZ Sonderschau.

Wollte ich eigentlich auch noch mal reinschauen.

Aber wie das so ist, da geht man 3x die Woche beim Einkaufen dran vorbei und rein kommt man nur alle paar Jahre wenn Besuch da ist.


Gruß Wolfe
 
Original von ohom
Original von FeuerFritz
Original von ohom
Schönen Dank für Dein Angebot.

Ich muß Dir allerdings mitteilen das mir das Schrauben/Entwickeln/Überlegen etc. furchtbar viel Spaß bereitet.
Sollte sich das aus irgend einem Grunde ändern sage ich Bescheid und
komme gegenbenenfalls auf Dein Angebot zurück.

Schöne Grüße aus dem Oberbergischen

Oliver

Hallo Oliver,

nachdenken scheint wohl doch nicht so Dein Ding zu sein, nachdem Du wiederholt Fragen stellst die man selbst lösen kann :D

Gruss FF


Ich kann mich nicht erinnern das wir beide mal unterm Tresen gelegen haben.
Deine Wortwahl halte ich für mächtig danebengegriffen.

Hallo Oliver,

ich möchte mich in aller Form für meine absolut dämliche Wortwahl entschuldigen.
 
Original von FeuerFritz
Original von ohom
Original von FeuerFritz
nachdenken scheint wohl doch nicht so Dein Ding zu sein, nachdem Du wiederholt Fragen stellst die man selbst lösen kann
Deine Wortwahl halte ich für mächtig danebengegriffen.
ich möchte mich in aller Form für meine absolut dämliche Wortwahl entschuldigen.

:respekt:

Schön daß man sowas noch lesen kann heutzutage.
 
Original von FeuerFritz
Original von ohom
Original von FeuerFritz
Original von ohom
Schönen Dank für Dein Angebot.

Ich muß Dir allerdings mitteilen das mir das Schrauben/Entwickeln/Überlegen etc. furchtbar viel Spaß bereitet.
Sollte sich das aus irgend einem Grunde ändern sage ich Bescheid und
komme gegenbenenfalls auf Dein Angebot zurück.

Schöne Grüße aus dem Oberbergischen

Oliver

Hallo Oliver,

nachdenken scheint wohl doch nicht so Dein Ding zu sein, nachdem Du wiederholt Fragen stellst die man selbst lösen kann :D

Gruss FF


Ich kann mich nicht erinnern das wir beide mal unterm Tresen gelegen haben.
Deine Wortwahl halte ich für mächtig danebengegriffen.

Hallo Oliver,

ich möchte mich in aller Form für meine absolut dämliche Wortwahl entschuldigen.





Akzeptiert !!
 
servus,

beim schek in wangen steht sein dakar mopped ganz profan im laden in der ecke...

grüß
 
guten tag

ich bin ganz neu hier!....letzte woche war ich in der BMW motorradzentrale in münchen und habe dort dieses motorrad als ausstellungsstück gesehen und bewundert......smile

servus................smile
 
Werks-Paris/Dakar mit Einarmschwinge

Was mich interessieren würde: Gab es denn nun an den BMW / PD-Werksmaschinen mit 2-V Boxer irgendwann auch mal eine mit Einarmschwinge?
Ja: 1982 baute HPN die Werksmaschinen mit verlängerter G/S-Einarmschwinge auf:

breton_82.jpg


Bild ist aus http://motorclassic.gmxhome.de/dakar.htm.

Leider fielen alle 4 Werksmaschinen wegen Getriebeproblemen aus...

Weitere Bilder gibts im Historischen Archiv von BMW, bei der Bildersuche mal G/S bzw. GS eingeben.

LG Werner
 
Zurück
Oben Unten