Angstrand

Ihr müsst nur mal hinter so einer Harley herfahren, die einen ultrabreiten Schlappen drauf hat. Der Fahrer kann damit gar nicht schnell durch engere Kurven, weil er schon früh so weit runter muss, dass was aufsetzt.
 
Ihr müsst nur mal hinter so einer Harley herfahren, die einen ultrabreiten Schlappen drauf hat. Der Fahrer kann damit gar nicht schnell durch engere Kurven, weil er schon früh so weit runter muss, dass was aufsetzt.

Ich merke das jetzt schon beim Vergleich 90/6 (120er) gegen R850R (160er). Gefällt mir nicht.
 
Hey,
Der Streifen muss wech, egal welches mopped egal welche pelle, das Gas ist rechts:D

Gruss Holger
p.s. nur wer seine Grenzen ......... Erfährt weiss wie weit er gehen kann())))
 
Moin,

die Grafik, die Uwe oben gezeigt hat, macht einen Punkt deutlich, der oft vergessen wird: die notwendige Schräglage für ein bestimmtes Tempo hängt nicht allein von der Reifenbreite ab, sondern auch von der Höhenlage des Schwerpunkts (Motorrad, Fahrer + Beladung als Einheit verstanden.)

Ich habe das erst vor kurzem deutlich spüren können, als Madame, der Tankrucksack und vor allem die dicke Rolle auf dem Gepäckträger mit mir unterwegs waren. In Autobahn-Auffahrten war ich spontan meist etwas schräger unterwegs als unter diesen Bedingungen notwendig. Sprich: ich mußte anfangs ziemlich häufig meine Schräglage ein paar Grad reduzieren.

(Für Theoretiker :D: das hat was mit den Hebelgesetzen zu tun. Eine einarmige Waage mit Schiebegewicht funktioniert im Grundsatz ähnlich = je mehr der Schwerpunkt durch das Verschieben des Gewichts vom Gelenk weggeschoben wird, umso mehr Kartoffeln müssen in die Schüssel, um die Balance zu erreichen).
 
Hm, ist mir jetzt noch nicht so aufgefallen. Allerdings ist es meiner Madame mittlerweile auch ziemlich egal. Hauptsache wir kommen wieder in die Senkrechte. Trotzdem, mann sollte da schon Rücksicht draufnehmen.

Sonst fährt mann schnell alleine durch die Gegend. Und eine BMW, egal ob 2V oder 4V, fährt sich mit Sozia/Sozius einfach besser.


Stephan
 
Hm, ist mir jetzt noch nicht so aufgefallen. Allerdings ist es meiner Madame mittlerweile auch ziemlich egal. Hauptsache wir kommen wieder in die Senkrechte. Trotzdem, mann sollte da schon Rücksicht draufnehmen.

Sonst fährt mann schnell alleine durch die Gegend. Und eine BMW, egal ob 2V oder 4V, fährt sich mit Sozia/Sozius einfach besser.


Stephan

Ne ne ne, ich bin froh dass meine liebe Frau schon länger nicht mehr mitfährt sonst wären meine Nieren schon kaputt.
So wie sie mich immer reinboxte wenn ich mal ein bisschen schneller oder schräger fuhr. :D

Es war aber ihre Entscheidung da ihr das Motorradfahren doch nicht so behagte, obwohl ich wenn sie mitfuhr immer sehr defensiv und vorsichtig unterwegs war.

Seitdem fahre ich immer solo und bin auch meist alleine unterwegs.
Entflohen dem Alltag, unabhängig und nur für mich selbst verantwortlich.



Aber so hat halt jeder seine eigenen Gewohnheiten und Vorlieben beim Fahren. ;)
 
:oberl: Da schreibt man mal drei klitzekleine Zeilen über Fahrfüsik, und das einzige, was bei Euch ankommt, ist: Frauen.

Wahrscheinlich ist das nächste Thema, wo Frauen ihren Schwerpunkt haben... :schock:
 
Da meine schon auf der Kreidler mit fuhr, da kannten wir beide noch keine Angst, kann sie nichts erschüttern, mein heutiger, sehr viel zurückhaltender Fahrstil schon gar nicht.
Nur wen wir mit dem PKW durch einen Kreisverkehr fahren, zuckt sie schon mal. Mag aber daran legen dass sie selbst Auto fährt und ich, als alter Außendienstler, einen, ich sag mal effizienten, zeitorientierten Fahrstil habe, trotzdem ich mich an die Regeln halte, (außer beim Tempo, da etwa +10) .

Gruß
Willy
 
Da meine schon auf der Kreidler mit fuhr, da kannten wir beide noch keine Angst, kann sie nichts erschüttern, mein heutiger, sehr viel zurückhaltender Fahrstil schon gar nicht.
Nur wen wir mit dem PKW durch einen Kreisverkehr fahren, zuckt sie schon mal. Mag aber daran legen dass sie selbst Auto fährt und ich, als alter Außendienstler, einen, ich sag mal effizienten, zeitorientierten Fahrstil habe, trotzdem ich mich an die Regeln halte, (außer beim Tempo, da etwa +10) .

Gruß
Willy

:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1: effizienter, zeitorientierter Fahrstil, das hab ich noch nicht gekannt. "Bremsenschonend"....
Aber, stimmt ich fahre mit dem Krad erheblich defensiver, bin halt ein Schisser (nicht ohne Grund, ich weiss wie weh Asphalt tun kann).
Sieht man dem Heidenau K60 Scout hinten auch an, der ist am Rand wie neu. Die Mittelstollen sind nach 3kKm schon angefahren.Angststreifen ist wohl bei mir der richtige Ausdruck.
 
Pedelec, haben wir grad gelernt, ist viel gefährlicher!

Wir haben uns, zusammen auf einem Krad, in fast 50 Jahren, noch nie hingelegt, eben mit dem Rad auf dem Hellweg ist meine Frau in eine Straßenbahnschiene geraten und da gings abwärts. Waren nur wenige Meter die wir dort fahren wollten....:rolleyes:

Willy
 
Ne, ist kein Gerücht. Musste sogar der Dähne letztens feststellen. War so'ne Geschichte mit 5(?) R90S und 5 Spaniern und einem Fahrerlehrgang auf'm Nürburgring. Stand in der MO.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten