Moin,
da ich immer mal wieder Startprobleme hatte, möchte ich meinen Anlasser überholen. Reparatursatz und neue Buchsen liegen schon hier.
Jetzt hab ich den Anlasser ausgebaut, eingespannt und mal direkt mit Batterie und Schraubendreher getestet: Wenn ich die Batteriemasse direkt an der Masse-Schraube anschließe, klackert der Magnetschalter mehrfach, aber der Anlasser bewegt sich nicht. Das gleiche Bild, wie auch schon im eingebauten Zustand - trotz geladener Batterie. (Die Kontakte der Masseschraube habe ich schon gereinigt.)
Dann habe ich die Masse einfach mal an das hintere Halteblech gehalten – siehe da: der Freilauf rückt aus und der Anlasser dreht wie er soll.
Irgendwas stimmt also mit der Masseverbindung zum Magnetschalter nicht. Aber warum funktioniert es, wenn ich die Masse "weiter hinten" anschließe?
Viele Grüße,
Chryz
da ich immer mal wieder Startprobleme hatte, möchte ich meinen Anlasser überholen. Reparatursatz und neue Buchsen liegen schon hier.
Jetzt hab ich den Anlasser ausgebaut, eingespannt und mal direkt mit Batterie und Schraubendreher getestet: Wenn ich die Batteriemasse direkt an der Masse-Schraube anschließe, klackert der Magnetschalter mehrfach, aber der Anlasser bewegt sich nicht. Das gleiche Bild, wie auch schon im eingebauten Zustand - trotz geladener Batterie. (Die Kontakte der Masseschraube habe ich schon gereinigt.)
Dann habe ich die Masse einfach mal an das hintere Halteblech gehalten – siehe da: der Freilauf rückt aus und der Anlasser dreht wie er soll.
Irgendwas stimmt also mit der Masseverbindung zum Magnetschalter nicht. Aber warum funktioniert es, wenn ich die Masse "weiter hinten" anschließe?

Viele Grüße,
Chryz