Luggi
343
- Seit
- 04. Okt. 2007
- Beiträge
- 23.750
Original von Euklid55
Hallo,
ein Teil vom Sprachgebrauch der Fliegerei ist ja auch bei dem Motorradfahren üblich. Zum Beispiel "Start" und "Abflug"
Gruß
Walter




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von Euklid55
Hallo,
ein Teil vom Sprachgebrauch der Fliegerei ist ja auch bei dem Motorradfahren üblich. Zum Beispiel "Start" und "Abflug"
Gruß
Walter
Original von heinzi
Warum bekomme ich denn meine Q nicht zum fliegen.
Original von Euklid55
Hallo,
....... Physikalisch ist ein Motorrad näher am Flugzeug angesiedelt und nicht am Auto.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad#Motorradfahren " Physikalische Grundlagen des Motorradfahrens"
Gruß
Walter
Original von maxkuh
Hallo,
viele Anmerkungen zum höherlegen Motor, theoretische
Sachen vom Fritz, was soll das??????
jedoch haben anscheindend nur 3 Kuhtreiber einen
höhergelegten Motor: Otto, Stephan und ich ?
Fazit: zuerst mal ausprobieren, dann schreiben!
Viele Grüße
Max
Original von maxkuh
Hallo,
viele Anmerkungen zum höherlegen Motor, theoretische
Sachen vom Fritz, was soll das??????
jedoch haben anscheindend nur 3 Kuhtreiber einen
höhergelegten Motor: Otto, Stephan und ich ?
Fazit: zuerst mal ausprobieren, dann schreiben!
Viele Grüße
Max
Original von werner
Da ich die verschiedenen Standpunkte genau studiert habe, muss ich Euch beiden Maxkuh und Fritz leider mitteilen. Der einzige der Theorie und Praxis beherrscht bin ich. Da hilft alles nichts. Wer fährt was und warum. Viel Umbauten haben Ihren Ursprung bei auf meinem Reissbrett. Ich bin der Meister der Umbaukunst und der Motor höher und tieferlegung. Also immer schön bescheiden bleiben.
Seht meinen Eigenbau an und seid begeistert.
Gruß Werner
Original von werner
Hallo Dominik,
wir waren mit meiner brandneuen Erfindung( in Bezug auf Beifahrerschutz ) lediglich zu Besuch bei einem zufriedenen Kunden. Dabei habe ich sein stilvolles Motorrad kurz geknipst. Das war Alles !
Viele Grüße Werner
Oder Drehmomente berechnen
Hast Du nochmal nachgeschaut, ob meine hilflosen Überlegungen richtig waren?
ps. das Angebot der Flasche Bier hat nach wie vor noch Gültigkeit!
Wir sehen uns in "Hohlenfels"
Original von hubi
Administratorischer Hinweis!
Ich habe nach Absprache mit den anwesenden Admins die Beiträge, die in diesem Thread nicht sachdienlich waren und zu einer unschönen Entgleisung geführt haben gelöscht. Dies geschah unter anderem auch auf Anregung einiger Forenmitglieder. Es ist dadurch möglich, daß manche Beiträge etwas zusammenhaltlos erscheinen, ich bitte, dies nachzusehen. Der Thread bleibt weiterhin offen, weshalb ich auch alle Leute, die bis hier mitgelesen haben, darum bitte, nicht mehr auf die Ereignisse, die zu diesem drastischen Schritt geführt haben, einzugehen.
Danke für Euer Verständnis.
Original von Jörg
Folgendes habe ich mir angelesen, stammt also nicht aus meiner eigenen Praxis:
Man stelle sich eine Linie vor, die senkrecht auf der Lenkachse (Lenkkopf) steht und durch den Aufstandspunkt des Hinterrads geht. Um diese Linie muß die Motorradmasse geschwenkt werden, wenn es durch eine Kurve fährt. Fragt mich nicht warum, stand nicht dabei.
Demzufolge ist es der Handlichkeit dienlich, möglichst viel Masse in die Nähe dieser Linie zu rücken. So wie ich das jetzt vor meinem geistigen Auge sehe, rücken die Massen eines Motors in Richtung dieser Linie, wenn er höher gelegt wird. Ganz schlecht ist es demzufolge, schwere Komponenten ins Heck zu legen.
Original von Euklid55
die Feststellung der Linie um die das Motorrad geschwenkt werden muß ist richtig. Der Massenschwerpunkt sollte unter der Linie liegen. Alles im Heck oder weit oben ist schlecht für die Dynamik.
Dann schaun mer mal.Original von ischa
....
Der ganze Block hat jetzt seitlich im Rahmen ca 2mm Luft. Das Einbauen müsste also klappen.
Gruß
Christian
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen