Ansaugbögen passen schlecht

R-Boxer

Aktiv
Seit
12. Jan. 2013
Beiträge
116
Ort
Saarland
Hallo Leute!

Schaut euch mal bitte die beiden Bilder unten an und sagt mir bitte
warum die beiden Ansaugbögen an meiner /7 am Luftfilterkasten so schlecht
passen (sah übrigens schon beim Vorbesitzer so aus;;-).-- Also bin ich zu
blöd zum Einbauen oder sind das die falschen Bögen.
 
Wenn ich das richtig sehe, hast du die falsch rum montiert.
An den Lufi kommt der Anschluß mit dem breiten Gummi und den zwei
Schlauchschellen.
Am Gaser die Seite mit der einen Schlauchschelle.

Bitte auch dran denken, daß rechts ind links unterschiedlich sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, hast du die falsch rum montiert.
An den Lufi kommt der Anschluß mit dem breiten Gummi und den zwei
Schlauchschellen.
Am Gaser die Seite mit der einen Schlauchschelle.

Bitte auch dran denken, daß rechts ind links unterschiedlich sind. ;)

Yup, so isses. Umdrehen, die Gummimuffe gleicht aus.
 
Hallo Leute !

Das hab ich alles so weit verstanden und ich bin auch bereit das gleich
morgen zu drehen, aber:oberl:(Achtung Oberlehrermodus an:Ein saarländischer
BMW-Fachmann sagte mir, wenn am Lufi-Flansch ein O-Ring sitzt kommt
dort nur eine Schelle hin. Oberlehrermodus aus:gfreu:). Außerdem wer das Buch
von Herrn Schwietzer (Band1) sein Eigen nennt, der schaue mal auf Seite
71 oben (die R100/7).---- na was sagt Ihr jetzt:bitte:.
 
Hallo Leute !

Das hab ich alles so weit verstanden und ich bin auch bereit das gleich
morgen zu drehen, aber:oberl:(Achtung Oberlehrermodus an:Ein saarländischer
BMW-Fachmann sagte mir, wenn am Lufi-Flansch ein O-Ring sitzt kommt
dort nur eine Schelle hin. Oberlehrermodus aus:gfreu:). Außerdem wer das Buch
von Herrn Schwietzer (Band1) sein Eigen nennt, der schaue mal auf Seite
71 oben (die R100/7).---- na was sagt Ihr jetzt:bitte:.

Ich sage, daß mein 40er Bing mit Muffe und Doppelschelle am Luftfilter besser aussieht als Deiner mit Einzelschelle. :D
 
Ich würde auch sagen, daß sich an den Rund-Lufi Varianten der Gummibalg am Vergaser befand. Zumindest bis zur /6 war das mal so.
 
Hallo Leute !

Das hab ich alles so weit verstanden und ich bin auch bereit das gleich
morgen zu drehen, aber:oberl:(Achtung Oberlehrermodus an:Ein saarländischer
BMW-Fachmann sagte mir, wenn am Lufi-Flansch ein O-Ring sitzt kommt
dort nur eine Schelle hin. Oberlehrermodus aus:gfreu:). Außerdem wer das Buch
von Herrn Schwietzer (Band1) sein Eigen nennt, der schaue mal auf Seite
71 oben (die R100/7).---- na was sagt Ihr jetzt
:bitte:.

...dass das auf dem Bild falsch montiert ist.....
 
DSCF0012.JPG

Dreh die Rohre mal um, wenn es denn die richtigen sind.

Das Gummi gehört bei den alten 32er an die Vergaserseite. Wir fahren die 90/6 seit Beginn an so.
 
Ich wunderte mich auch schon. Meine Interpretation: Wie man auf den Bildern sieht, gibt es Versionen mit einer Schlauchschelle (ohne Muffe?) und mit zwei Schlauschellen (plus Muffe) - immer vergaserseitig gesehen.

Die ganz frühen /5 kommen auf den originalen Werksbildern auch nur mit einer Schelle daher. Wann der Wechsel zu zweien mit Muffe war? Ich weiß es nicht. Ohne Muffe sitzt der Krümmer prima, mit Muffe und zwei Schellen sieht es irgendwie nicht ganz passend aus.

Wer weiß mehr?

Gruß
Jörg
 
laut ETK gehören die 2 Schlauchschellen mit Gummimuffe oben an den Lufi und die einzelne Schlauchschelle unten an den "Versager"!

Anders kenne ich es auch nicht.

Gilt für Rund- und Platten-Lufi.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.....
 
laut ETK gehören die 2 Schlauchschellen mit Gummimuffe oben an den Lufi und die einzelne Schlauchschelle unten an den "Versager"!

Anders kenne ich es auch nicht.

Gilt für Rund- und Platten-Lufi.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.....

Aber gerne doch

:bitte:

3.png
 
In dem Fall /6 mit 32er.

Ist bei den /7 Modellen im ETK wieder anders abgebildet.?(
 
Hallo Luggi,

meine Beiträge bezogen sich ausschließlich auf /7 mit Rund- und Plattenlufi!:oberl:
 
Damit wir auch alle Varianten zusammenbekommen, hier noch eine /5 und ein Werksbild von einer 75/7:

Anhang anzeigen 70126 Anhang anzeigen 70127


Wir hatten mal einen Beitrag über die Rippenzahl der Faltenbälge /5 + /6. Damals kam auch "auf den Originalbildern von BMW hat die ..." Wie ich damals gesagt habe, vergiß die Prospekte und Bilder von BMW, sie sind teilweise voller Fehler ;)
 
Ich habe mich damit auch fast ein Jahr lang herumgeplagt. Ich hatte alles neu gekauft, alle Muffen und Bögen und es wollte einfach nicht passen. Die Bögen habe ich sogar nochmal neu gekauft, weil ich mir sicher war, dass sie falsch waren.
Vor ein paar Tagen dann der Durchbruch: ich habe mal probeweise die Schlauchmuffe zwischen Ansaugstutzen und Vergaser ca. 1,5 mm gekürzt und seit dem passt alles prima. Ich habe dabei natürlich drauf geachtet, dass noch genügend Abstand zwischen dem Metall vom Vergaser und vom Ansaugstutzen ist... Reicht noch dicke...
Manchmal ist es so einfach...
 
Hallo Leute!

Also so ganz eindeutig scheint die Sache nicht zu sein:---).
Um mir aber einen kleinen Anhaltspunkt zu verschaffen:
1. da es sich bei meiner Schwarzen definitiv um eine 75/7 mit 32er Bing´s
handelt scheint die oben eine-unten zwei Schellen-Lösung doch zu stimmen
2. soll ich jetzt die Bögen auf den Seiten wo sie sind drehen ?
3. oder soll ich die Bögen auf die jeweils andere Seite montieren ?
4. oder beides:D

Na Freunde was meint Ihr;;-).
 
meine Beiträge beziehen sich ausschließlich auf /7 Modelle!

Mit dem alten Geraffel vorher :&&&: hab ich nix am Hut.... :D
 
Zurück
Oben Unten