Anschlüsse Zündschloss: alle Typen

Hier noch zum eigentlichen Thema....

Habe auch noch Bilder von Typ 1
Die Steckerbelegungen T1 +T2 sind gleich.

oben quer: 15
unten von links nach rechts : 56-30-30-58
 

Anhänge

  • Zünd 1.jpg
    Zünd 1.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 31
  • Zünd2.jpg
    Zünd2.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 24
Also ich habe es heute mal
gewagt die Batterie einzubauen und zu testen.
Ergebniss war das bei Zündung soweit alles funktioniert hat.
Bei Park Stellung konnte man jedoch über den Lichtschalter die Zündung einschalten. Und das Frontlicht funktioniert nicht.


Batterie wieder ab Stecker vom frontlicht ab und wieder drauf , Batterie wieder angeschlossen - nix geht mehr !

Jemand ein Rad ?
 
Hallo Armin,
vielen Dank! Gib mal Bescheid, ob es geklappt hat. Falls du noch den finalen Test abwarten willst: HIER geht es gerade darum.

Hans

Wie versprochen hier das Ergebnis meines Einbaus eines Ersatzzündschlosses.

Ich habe das von Hans beschriebene "Honda CB 250-750 K6" von Polo genommen.

Vom Motorad kommend hatte ich beim Originalzündschloss Typ 2 (BMW R90/6 Bj. 76) folgende Kabelbelegung:
56 - blau
15 - grün
58 - grau
30 - rot

Das neue Schloss habe ich wie folgt verkabelt:
IMG_5054.jpg
rot Zündschloss neu auf rot (30)
schwarz Zündschloss neu auf grün (15)
braun/weiß Zündschloss neu auf grau (58)
braun Zündschloss neu auf blau (56)

Zündschlüssel von off auf 1 = Kontrollleuchten an, Motorrad kann gestartet werden.
Zünschlüssel auf Position 2 = Beleuchtung an.

Denke mal, nicht ganz so wie gedacht, da starten wohl eher bei Pos.2 gedacht war. Für mich passt das aber so.

Viele Grüße
Armin
 
Wie versprochen hier das Ergebnis meines Einbaus eines Ersatzzündschlosses.

Ich habe das von Hans beschriebene "Honda CB 250-750 K6" von Polo genommen.

Vom Motorad kommend hatte ich beim Originalzündschloss Typ 2 (BMW R90/6 Bj. 76) folgende Kabelbelegung:
56 - blau
15 - grün
58 - grau
30 - rot

Das neue Schloss habe ich wie folgt verkabelt:
Anhang anzeigen 206173
rot Zündschloss neu auf rot (30)
schwarz Zündschloss neu auf grün (15)
braun/weiß Zündschloss neu auf grau (58)
braun Zündschloss neu auf blau (56)

Zündschlüssel von off auf 1 = Kontrollleuchten an, Motorrad kann gestartet werden.
Zünschlüssel auf Position 2 = Beleuchtung an.

Denke mal, nicht ganz so wie gedacht, da starten wohl eher bei Pos.2 gedacht war. Für mich passt das aber so.

Viele Grüße
Armin

Hans hatte da meiner Meinung nach doch noch ne Änderung vorgenommen gehabt :
rot Zündschloss neu auf rot (30)
schwarz Zündschloss neu auf grün (15)
schwarz Zündschloss neu auf blau (56)
braun Zündschloss neu auf grau (58)
braun/weiß Zündschloss neu bleibt leer


kannst das ja mal ausprobieren und berichten.
 
Hans hatte da meiner Meinung nach doch noch ne Änderung vorgenommen gehabt :
rot Zündschloss neu auf rot (30)
schwarz Zündschloss neu auf grün (15)
schwarz Zündschloss neu auf blau (56)
braun Zündschloss neu auf grau (58)
braun/weiß Zündschloss neu bleibt leer


kannst das ja mal ausprobieren und berichten.

Ja, kann ich gerne machen.
Dauert aber noch etwas :)

VG
Armin
 
Hier mal ein Video in Parkstellung, wie man sieht kann man über den Lichtschalter die Zündung einschalten.

Bei Zündschlossstellung auf Zündung geht alles einbahnfrei.
 
Hans hatte da meiner Meinung nach doch noch ne Änderung vorgenommen gehabt :
rot Zündschloss neu auf rot (30)
schwarz Zündschloss neu auf grün (15)
schwarz Zündschloss neu auf blau (56)
braun Zündschloss neu auf grau (58)
braun/weiß Zündschloss neu bleibt leer


kannst das ja mal ausprobieren und berichten.

Wie kommst du auf ein blaues Kabel? Wir hatten doch angesprochen, dass grün und rot auf Klemme 15 (schwarz) kommt. erl.!

pat.jpg

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Video in Parkstellung, wie man sieht kann man über den Lichtschalter die Zündung einschalten.

Bei Zündschlossstellung auf Zündung geht alles einbahnfrei.

OK,
hab den Fehler gefunden: Wie von Matthias angesprochen, fehlt eine Diode. In Stellung "Zündung an" wird 30 mit 15 und 30 mit 56 verbunden. In Stellung "P" darf 15 und 56 nicht verbunden sein. Um das zu bewerkstelligen, muss eine Diode rein, die den "rückwärtigen Stromverlauf" (30 - 58 - Lichtschalter Standlicht - Lichtschalter Spannungsversorgung - 56 und 15) unterbindet.

Hans
 
rot Zündschloss neu auf Doppel rot (30)
schwarz Zündschloss neu auf grün (15)
schwarz Zündschloss neu auf Diode (-), Diode (+) auf rot (56)
braun Zündschloss neu auf grau (58)
braun/weiß Zündschloss neu bleibt leer

Hans
 
rot Zündschloss neu auf Doppel rot (30)
schwarz Zündschloss neu auf grün (15)
schwarz Zündschloss neu auf rot (56)
braun Zündschloss neu auf grau (58)
braun/weiß Zündschloss neu bleibt leer

Etwas spät die Rückmeldung, aber trotzdem.

Ich habe bei meiner R90/6 das Zündschloss jetzt so, also ohne Diode, angeschlossen. Funktioniert einwndfrei. Das geschilderte Problem, dass sich in der Park-Stellung über den Lichtschalter die Zündung einstellen lässt oder das Frontlicht nicht funktioniert, tritt - aus welchem Grund auch immer - nicht auf.

Viele Grüße
Armin
 
Zurück
Oben Unten