Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit anderen Worten, die Karre unter Ausschluß der Öffentlichkeit umbauen.
P.S.: Einen Stuhl von Le C. möchte ich nicht dauerhaft "besitzen". . .
Stephan
Sonst halt wie Kai vorgeschlagen hat: Gewinnbringend verkaufen und das Geld für etwas das dir gefällt und das du bequem findest verwenden.
Smile
Franz
jetzt habe ich den Umbau gefunden:
Der-kleine-Umbau-meiner-R-65-LS
Ich finde das gelungen.
VG,
Franz
Ich werde an dem Bike ja grundlegend nichts in sich verändern sondern nur originale Teile mit anderen Teilen tauschen.
Die Originalteile werden auch erstmal nicht verkauft sondern sicher in einer Kiste bewahrt, dass FALLS ich doch irgendwann mal zur originalen LS zurückmöchte, ich das auch machen kann.
Lass dich doch nicht irritieren, the_german69.
Mach einfach, was du willst.
Alles Gut ich lasse mich davon nicht beirren und ich weiß ja auch dass das nicht böse gemeint ist.
Kann ja auch verstehen, dass viele Alt-Boxerfans unter uns hier sind und dass man ein wenig produziertes Motorrad nicht verschändeln sollte![]()
Hier sind schon mal 6 Rote
Bild von hier: https://advrider.com/f/threads/post-your-airhead-pics.51879/page-935
Gruß
Werner
Auf dem Laufenden werde ich euch auf jeden Fall halten und euch bald hoffentlich von meiner laufenden Kuh berichten könnenDu packst das gut an, deine Argumente stechen! Ich bin froh, dass ich dich mit meiner harten Aussage nicht beleidigt habe
Da halt dein Titel provoziert, sofern man die LS schick findet, musste ich einfach unterstreichen dass es sich bei der LS um ein Designerstück handelt.
Was ich in deinem Falle ganz sicher machen würde: 860er Satz von Siebenrock. Siehe den Kommentar hier
Im Uebrigen finde ich den Umbau den mein Namensvetter aufgezeigt hat, auch äusserst gelungen!
Ich stelle die Corbusier-Liege und Chips bereit und werde deinen Thread interessiert weiterverfolgen. Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Freundliche Grüsse
Franz
Bei "verbliebenen 6 Stück" würde ich tunlichst die Finger vom Umbau lassen, das Teil säubern und in Watte mit Hygrometer packen![]()
Ihr seid aber optimistisch, das ihr glaubt, die LS würde nochmal 'n Sammlerobjekt. . .
Stephan
Das macht mein Schmuckstück unbezahlbar!![]()
EDIT: Das Dr. Google eine Hilfe ist weiß ich als Jungspund definitiv, habe jetzt erstmal bei Conrad geschaut und DAS HIER gefunden.
EDIT: Und auf krad-werk, wo ich eh mehrere Teile bestellen will diesen hier gefunden. Dieser ist wahrscheinlich "widerstandsfähiger"bei Wind und Wetter.
Das sollte ich doch statt der Ladekontrollleuchte im Kabelbaum verbauen können oder?
Lass mal den Widerstand von Conrad schön bleiben. Der gehört auf eine Leiterplatte, ist mit Sicherheit nicht sonderlich vibrationsfest und mitten im Kabelbaum vermutlich auch der mechanischen Belastung nicht gewachsen.
Das Ding von Krad-Werk schaut besser aus und die 50 Ohm müssten rein rechnerisch auch passen.
Das Teil von Krad-werk passt, kannst du auch irgendwo auf Metall schrauben, dann wird noch Wärme abgeführt.
Allerdings versendet Kradwerk auch nicht für lau.
oft reicht auch eine 320er Nockenwelle...
Christoph
War ja auch wirklich kein Meilenstein in der BMW Historie..Ihr seid aber optimistisch, das ihr glaubt, die LS würde nochmal 'n Sammlerobjekt. . .
Stephan
War ja auch wirklich kein Meilenstein in der BMW Historie..![]()
Für mich waren die Katanas von Suzuki auch kein Ausbund der Schönheit...aber schau mal die Preise heute an....
Die LS ist vom selben Designer aus der selben Zeit...
Die Katanas kannste nicht mit der LS vergleichen. Die waren für Suzuki ein Meilenstein.
Die LS kann wohl nicht mit 75/5, 90S, K1, S1000RR usw. vergleichen. Ein paar Aluräder, ein Plastikheckbürzel und eine Cockpit Verkleidung sind nicht genug.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen