moin
heute bin ich etwas weitergekommen. den ölkühler bekomme ich ja so nicht eingebaut. da ich aber den motor wieder in die r100r einbauen werde, und parallel den herrichte, der dann auf dauer rein soll, habe ich am rahmen nichts geändert sondern das lange röhrchen rausgebaut und gegen das kurze ersetzt. jetzt passt auch der ölfilterdeckel. in den motor der später rein soll, kommt dann der zwischenring mit anschlüssen für filter und kühler.
um das röhrchen auszubauen, muss man die gegeüberliegende seite warm machen, um es rauszudrehen gibt es bestimmt bessere möglichkeiten, aber wenn das ein bischen aufpilzt, dreh ichs halt wieder auf mass. oder kauf ein neues.
die krümmeranlage passt so leidlich. muss ich ein bischen zurechtbiegen und schweissen.
ich verwende den fiat-auspuff der vorher dran war. mal sehen was der graukittel dazu sacht, ändert sich ja nix
zwischen den krümmern muss ich ein resonanzrohr biegen, welche beide verbindet, das passt so natürlich nicht mehr, und muss etwas im bogen um den rahmen.
das ganze wird eh schwarz lakiert oder mit auspuffbandage umwickelt.
die schwinge muss ich noch mal abschrauben, weil ich das faltengummi von der paralever genommen hab...plööödmann!
ich weiß, die stösselrohre lecken ein bischen. aber das interessiert mich im moment wenig. die fuhre muss erst mal vernünftig ums eck räubern können, dann auf den waschplatz,und dann zur abnahme. aber das dauert noch ein paar tage

netten gruß
jan