ich bin faast durch den tüv!
moin alle zusammen. nachdem ich ne halbe stunde bei sonnenschein warten musste,und der prüfer merkte was da auf ihn zukam, weil er sich erstmal nicht an unser vorgespräch im herbst erinnern konnte, schmiss er tatsächlich alle unterlagen vor mir direkt auf den boden, und bekam einen cholerischen anfall. und ich wurde 2 köpfe kleiner!
"die im büro haben doch alle ein an der pfanne... die haben keine ahnung was hier abgeht, ich bin der einzige von dem alle immer was wollen, wie soll ich das in der zeit...und eine höchstgeschwindigkeitsmessung müssen wir doch auch noch... "usw. usw...
das ließ sich also erstmal recht fröhlich an! und ich konnte langsam wieder oben aus der jacke gucken.
als ich meinte, daß wir doch erstmal anfangen könnten, und dann mal schauen, wie weit wir kommen, und ich eh nicht damit gerechnet hätte heute die prüfung abzuschließen, und meinte, daß ich nun 2 monate gebaut hätte und das doch kein problem wäre, wenn das jetzt noch ein paar tage länger dauert, wurde er schon wieder ruhiger und richtig zugänglich.
ich hab dann ein paar fotos in form von "vorher und nachher" rausgekramt und ihm den ganzen umbau beschrieben, und erklärt warum ich diese, und keine anderen komponenten verbaut habe. das war dann auch alles tutti so,
dann gings zur probefahrt, und er meinte danach, daß das mopped sich ja schön einfach fahren lasse. und bremsen würde es ja hervorragend, bis darauf, daß er bemerkte, daß der reifen leicht an der schwinge schleift. da war halt ein kleiner schwarzter strich an der seite. nun ja, ich hatte das wo-ende eine etwas zügigere "probefahrt". ich konnte ihn allerdins davon überzeugen, das man den adapter ausdistanzieren kann, und es beim nächsten vorführen mehr platz zur schwinge gäbe.
nun gings zur fonmessung. das standgeräusch war ok, das fahrgeräusch 5-9 phon zu viel. er wiederholte sie sogar 2x, aber es wurde trotzdem nicht leiser. ich machte daraufhin den vorschlag den originalauspuff quer unter den seitenwagen zu legen. das fand er so gut, daß er, nach einer nachprüfung, auf die messung verzichten könne, weil er ja dann die originalen daten von bmw eintragen könne.
das ganze, meine er, machen wir jetzt als vollabnahme, bei so vielen eintragungen, wäre ich da auf der sicheren seite, das wäre auch billiger, und ich hätte dann ja auch gleich 2 jahre plakette. und mit der höchstgeschwindigkeitsmessung sollte ich mir mal keinen kopf machen, das könne er als dipl.ing auch ein bischen intelligent berechnen...windwiederstandsbeiwert und so...
ich habe jetzt einen termin zur nachprüfung am nächsten montag. bis dahin werde ich den adapter "ausdistanzieren" und einen neuen auspuff bauen.
dann wars das!
resüme: ich fands recht lustig und mal wieder lehrreich.
ein, zwei davon, kann ich hier leider nicht schreiben, weil es wohl doch in einigen tüv-dingen sachen gibt, die anscheinend weitgehend auslegungssache sind. wenn man mit einem eigenbaurahmen zum tüv muss, der vor jahrzehnten schon eine abnahme hatte, ist einiges einfacher, als mit einem wo bmw, oder gar honda draufsteht. da würde sich warscheinlich sogar eine verböndelungsbehürde die zähne ausbeißen. by the way, fällt mir ein, ich sollte auch mal wieder zum zahnarzt...
netten gruss
jan, der faast glückliche.
