Reinhard
Stammgast
was ist ein Batterietrennschalter Luggi? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Verwendung des forumüblichen Batterietrennschalters dürfte sich die Ausgangsfrage erledigt haben.![]()
Und für die ewig Zerstreuten:
Gegen Losfahren bei angeklemmtem Ladegerät hilft der Killschalter bzw. ein Post-It auf den Tacho gebappt.
Und für die ewig Zerstreuten:
Gegen Losfahren bei angeklemmtem Ladegerät hilft der Killschalter bzw. ein Post-It auf den Tacho gebappt.
Hallöchen,
muss ich zum Ladender Batterie diese abklemmen bzw. ausbauen?
Monolever-RT
gruß
Joe
Um mal wieder zur Ausgangsfrage zurückzukehren:
Bei einem Säureakku hielte ich es schon für sinnvoller, die Batterie auszubauen. Die Dinger sprudeln beim Laden ganz schön. Wenn man dann noch die Stöpsel entfernt hat...![]()
.....Die Dinger sprudeln beim Laden ganz schön. Wenn man dann noch die Stöpsel entfernt hat...![]()
Das gibt dann Patina im Zeitraffer. Das muss heute so in Zeiten des Retrohype. Im Salz fahren hilft da übrigens auch.
Grüße
Claus
Sorry,
aber bei Verwendung eines modernen elektronisch geregelten Ladegeräts "sprudelt" da gar nix. Die passen Ladestrom und -spannung automatisch so an, daß die Gasungsspannung, ab der erst in nenneswerter Menge Bubbles entstehen, nicht überschritten wird.
Bei Ctek-Ladegeräten z.B. gibt's einen "Recondition"-Modus, in dem für wenige Minuten diese Gasungsspannung willentlich überschritten wird. Die dabei vermehrt aufsteigenden Gasbläschen sollen den Elektrolyt durchmischen. Das passiert normalerweise einfach durch die Schüttelei beim Fahren. Macht also bei Batterien, die über längere Zeiträume stillstehen, durchaus Sinn. Nur: Das muss man vorsätzlich einschalten; im Normalmodus bleibt das Gasen unterhalb der Wahrnehmungsschwelle.
....und die Stöpsel können beim Laden auch drauf bleiben; alle Batterien haben eine Lüftungsöffnung, durch die evt. entstehende Gase entweichen können.
Gruß dabbelju
Man kann die Stellen übrigens gut mit Mumienband kaschieren...![]()
...
genau von diesem Ladegerät kann ich nur abraten ! ...
Bei mir funktioniert es seit Jahren einwandfrei. Auch die Moppeds starten immer zuverlässig.auch ich kann von den CTEK-Imitationen nur abraten. ...
Bei Vorhandensein einer Uhr am Fahrzeug würde ich die Batterie beim Laden zumindest abklemmen. Kann mir nicht vorstellen, daß der Ladestrom der Uhr gut bekommt...![]()
... Kann mir nicht vorstellen, daß der Ladestrom der Uhr gut bekommt...![]()
... Kann mir nicht vorstellen, daß der Ladestrom der Uhr gut bekommt...![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen