Guten Morgen in die Runde der Elektrolurche mit einer Frage an die Experten.
Meine GS hat jetzt die zweite Batterie tiefentladen. Im Stand. Einziger bekannter Verbraucher ist die Uhr.
Die erste (Gel-)Batterie war nach erster Fahrt und anschließender 3-tägiger Standzeit platt.
Ich habe die Schuld auf die die Batterie geschoben, ist mir schon einmal bei einem anderen Rad passiert, Montagsproduktion, dachte ich.
Also eine neue Säurebatterie eingebaut, alles gut, Rad startet und LM lädt.
Nach 2-wöchiger Standzeit dann das gleiche Ergebnis: Batterie völlig tiefentladen, Spannung=0,45V.
Das kann doch nicht die Uhr gewesen sein, oder doch? Wonach sollte ich eurer Meinung jetzt suchen?
Für eure geschätzten Meinungen bin ich sehr dankbar!
Meine GS hat jetzt die zweite Batterie tiefentladen. Im Stand. Einziger bekannter Verbraucher ist die Uhr.
Die erste (Gel-)Batterie war nach erster Fahrt und anschließender 3-tägiger Standzeit platt.
Ich habe die Schuld auf die die Batterie geschoben, ist mir schon einmal bei einem anderen Rad passiert, Montagsproduktion, dachte ich.
Also eine neue Säurebatterie eingebaut, alles gut, Rad startet und LM lädt.
Nach 2-wöchiger Standzeit dann das gleiche Ergebnis: Batterie völlig tiefentladen, Spannung=0,45V.
Das kann doch nicht die Uhr gewesen sein, oder doch? Wonach sollte ich eurer Meinung jetzt suchen?
Für eure geschätzten Meinungen bin ich sehr dankbar!